1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von einem Hotmail-server

  • Kuutamo
  • 10. November 2006 um 18:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kuutamo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 18:58
    • #1

    Hallo erstmal!
    ich habe leider ein riiisen problem. ich habe thunderbird installiert und wollte jetzt miene hotmail adresse dort als abrufadresse speichern. jetzt habe ich keine ahnung welchen server ich für posteingang und ausgang nehmen muss. hab gelesen, dass es keinen gäbe.. habe widerum aber auch gelesen, dass es mit thunderbird geht.. wie kann ich dass jetzt nun machen? sollte ja auch no ein passwort haben damit ich auf den posteingang und ausgang greifen kann! bitte helft mir!!
    danke im voraus

    Manuela

  • Kuutamo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 19:08
    • #2

    Ach ich wollte dazu noch etwas fragen. Falls ich das so installieren kann, könnte ich dann trotzdem noch via internet auf meinen hotmail account zugreifen? wüste zwar nicht wieso das nicht ginge.. abr wer weis....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2006 um 19:09
    • #3

    Hallo und Willkommen im Forum Kuutamo,

    das geht soweit ich weiss damit:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=114983#114983

    EDIT: Grundsätzlich kannst Du die Mails mit Thunderbird und dem Programm abholen und trotzdem per Webmail arbeiten.
    Du musst nur darauf achten, die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" in den Konten-/Servereinstellungen anhaken.
    Ich arbeite allerdings nicht mit dem obigen Programm, da können Dir andere => z.B. toolman sicher besser helfen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kuutamo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 19:14
    • #4

    das hiesse ja, das ich was bezahlen müsste... :cry: ??

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2006 um 19:18
    • #5

    Bei der Lösung ja, ich weiss nicht ob dass hier funzt https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=hotmail
    Aber such doch mal selber über die Forensuche. Suchbegriff: hotmail und les Dich durch, ich bin mit der Hotmail-Geschichte nicht auf dem Laufenden :oops:

    Forensuche ist links oben zum anklicken!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2006 um 19:29
    • #6

    Hallo Kuutamo,

    ich antworte dir mal hier - PN's bitte nur wenn es sich nicht vermeiden lässt (z.B. bei persönlichen Daten wie Mailadressen).

    Neben dem von mir ab und zu genannten Programm Web2POP das ich selbst verwende

    http://www.jmasoftware.com/index.html (ca. 20 €)

    gibt es zumindest für Hotmail noch die Webmail-Erweiterung ... die ist kostenlos! Ich persönlich kenne mich mit der Erweiterung aber nicht so aus... man kann auch immer nur ein derartiges Tool auf einem Rechner laufen lassen. :!: Also nicht beide verwenden... Für Hotmail gibt es auch noch das etwas günstigere Programm Hotmail-Poper (oder so ähnlich) hatte ich auch mal im Einsatz... und ist wie Web2POP unabhängig vom verwendeten Mail-Client.
    Ich würde Web2POP bevorzugen... Das Programm unterstützt nahezu alle großen Webmail-Anbieter und kann über Plugins für zukünftige Provider fit gemacht werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Kuutamo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 22:02
    • #7

    Ich hab es nicht geschafft... hab zwar alles so gemacht wie in den anleitungen die ihr mir gegeben habt (danke übrigens) abr dann kam immer: Konnte nicht mit dem Server localhost verbinden; die Verbindung wurde verweigert....
    Tja keine Ahnung wie ich dieses Problem beheben könnte.. falls jemand eine Ahnung hätt wäre ich sehr froh!! also danke nochmals für eure Antworten... :D

    Lg
    Manuela

  • Kuutamo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 22:03
    • #8

    achja.. wollte noch hinzufügen: ich habe einen MAC.. könnte es daran liegen?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2006 um 22:26
    • #9
    Zitat von "Kuutamo"

    achja.. wollte noch hinzufügen: ich habe einen MAC.. könnte es daran liegen?

    Tja, dann klinke ich mich mal aus... davon hab ich keine Ahnung...dann dürfte höchstens die Webmail-Erweiterung für dich in Frage kommen, und ob die auf einem MAC läuft kann dir wohl nur jemand sagen, der diese Kombination auch hat... oder auf der Seite der Webmail-Erweiterung.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. November 2006 um 17:08
    • #10

    Daran sieht man, wie wichtig Input ist.
    Hab ich doch glatt mal wieder den Fehler gemacht, Dinge als gegeben vorauszusetzen. Ohne dies zu Hinterfragen ging ich von Windows aus :oops:

    Zitat von "Toolman"


    Tja, dann klinke ich mich mal aus... davon hab ich keine Ahnung...


    das gilt dann auch für mich.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™