Hallo,
bin gerade dabei, diverse Filter einzurichten, die sehr viele Mailadressen enthalten.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Adressen aus dem Adressbuch dorthin zu verfrachten möglichst in größeren Portionen?
Ansonsten ist das ein ziemlich mühseliges Geschäft.
Gruß
Filter bequem einrichten?
-
- Resolved
-
mrb -
November 11, 2006 at 11:45 AM -
Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo mrb,
External Content img297.imageshack.usContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Oder du legst für zusammenhängende Adressen jeweils eigene Adressbücher an... Ansonsten ist das wirklich ein bisschen mühsehig.
schöne Grüße
Toolman
-
Danke Toolman,
bin zwar schon halb fertig, aber verkürzt doch meine Arbeitszeit erheblich.Bin gerade darauf gekommen, wenn man die gleichen Filter auf mehrere Konten anwendet, die wunderbar in Form der msgfilterrules.dat in andere Ordner kopieren kann.
Gruß
-
mrb,
ist auch eine Möglichkeit von der ich schon mal gehört habe.... Na ja, momentan plagt mich ein ganz anderes Problem... der Junk-Filter verschiebt die Mails schon wieder nicht... hab erst gestern die msf-Dateien gelöscht...
Bin gerade dabei einige Erweiterungen zu deinstallieren, die in der Java-Script-Konsole von TB (dazu brauchst du glaub ich auch MR Tech Local Install) einen Haufen Fehler anzeigen. Das ist definitiv erst mit 1.5.0.8 gekommen - mal sehen ob und wann ich den Fehler beseitigen kann.
schöne Grüße
Toolman
-
Toolman,
mich plagt, dass der Neue TB relativ häufig abstürzt.Übrigens habe ich bei den Filteraktionen ein kleines Problem.
Ganz unten im Fenster stehen ja meine Importe aus OE, mit vielen extra-Ordner und Unterordnern.
Nun wollte ich diese Struktur nicht ein 2. Mal herstellen und, sondern habe sie im Filter verwendet. Also: Wenn enthalten Absender x dann in Ordner Thunderbird-Mail.
Ich wende dann den Filter auf diesen Ordner manuell an.
Was meinst du, wo die Mails landen? Nicht im Ordner Thunderbird-Mail sondern im Lokalen Ordner.
Also habe ich jetzt den ganzen Kram (msgfilterrules.dat) auch in den Local Folder kopiert, sozusagen als Doppelfilter. Jetzt klappt es.
TB ist doch voller Mystik.
Gruß -
mrb,
tja, mein Problem ist immer noch da... trotz aufräumen in den Erweiterungen.. hmmm.. das komische ist ja, das es immer so nach etwa 20 Minuten bis einer Stunde Laufzeit erst auftritt... evtl. komm ich ja noch drauf wenn ich beizeiten ein Analyse - Tool mitlaufen lasse... Wenn der Fehler aufgetreten ist, kann man die Mail nicht mal manuell aus dem Posteingang löschen. Nach einem kleinen Neustart von TB geht es dann wieder für eine Weile. Also so richtig rund läuft diese Version nicht...
schöne Grüße
Toolman