HTML-Mails werden als Quelltext angezeigt

  • Hallo!


    Habe das Problem, wenn ich Mails von WEB.DE abhole, die bei WEB.DE als HTML angezeigt werden, das diese unter TB nur als Quelltext angezeigt werden. Dies betrifft allerdings nicht alle HTML-Mails. Werbemails werden immer richtig angezeigt. Der Newsletter von gesundheitpro.de z. B. aber nicht. :?


  • Hallo,
    vorab: du weißt vielleicht, dass es keinen Standard für HTML-Mails gibt. Das geht eigentlich nur 100%ig, wenn man sich untereinander abspricht . Also gleichen Mailklienten, gleiche Einstellungen bei Versender und Empfänger, möglichst gleiches Betriebssystem usw.
    Trotzdem klappt das manchmal erstaunlich gut, weil die Mailklienten besser werden.
    Schau mal zunächst bei dir unter Ansicht, Nachrichtentext, was dort eingestellt ist und stelle, falls nicht geschehen, auf Original-HTML.


    Damit du dann aber noch ausreichend sicher Mail empfangen kannst, hake bitte an:
    unter Extras, Einstellungen, Sicherheit,
    "Das Laden von Grafiken blockieren" und
    "Javascript in Nachrichten blockieren"
    und unter Betrugsverusche:
    "Nachrichten auf Betrugsversuche (Phishing) untersuchen"


    Weißt du zufällig, welchen Mailklienten der Versender hat?


    Gruß

  • Hi mrb,
    danke erst mal für die Antwort. Unter Ansicht ist original HTML angeklickt und auch die Einstellungen Grafik block und Javascript block sowie Phishing sind angehakt. Leider weis ich nicht den Mailklienten vom Absender. Allerdings ist es seltsam, dass bei WEB.DE die Mail richtig angezeigt wird, soll heißen, wenn ich Online über Firefox bei WEB.DE mein Postfach abfrage, wird die Mail richtig angezeigt, nur wenn ich diese Mails herunterlade auf meinen TB gibts das Problem.


    Gruß L.O.C.

  • Hallo,
    dann müssen wir mal eine Header Analyse machen ähnlich dieser:
    http://www.thunderbird-mail.de…1547&highlight=header+mrb


    Möglichst mit allen

    Quote

    ====54525652565148485050===1
    Content-Type: multipart/alternative; boundary="====54525652565148485050===2"

    (Beispiel)


    Diese Teile befinden sich manchmal auch innerheralb eines uncodierten Teils.


    Header aufrufen: strg+U.


    Virenscanner/Firewall aktiv?


    Hast du noch andere Mailprovider zum Testen? Es muss nicht immer TB sein, der Schuld hat.


    Gruß