1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Brauche dringend Hilfe bei Email-Dateien von Thunderbird nac

  • peppi
  • 11. November 2006 um 14:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • peppi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2006
    • 11. November 2006 um 14:09
    • #1

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit Email Dateien, die in Thunderbird abgeholt wurden nach Outlook Express zu verschieben? Das problem dabei ist, dass die Source und Destination-Adress im Orginalzustand bleiben muss.

    Noch eine Frage. Wo liegen die Dateien von Outlook Express?

    Brauche unbedingt schnell hilfe, da ich sonst ein großes Problem habe.

    thx for all comments
    .

  • peppi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2006
    • 11. November 2006 um 15:53
    • #2

    So ich habe es jetzt soweit geschafft, dass ich eine Email-Datei aus Thunderbird mit den ganzen Mails habe. Ich den FAQ von morzilla steht, dass in dieser Datei alle Mails als txt gespeichert sind und man diese aus jedem Emailprogramm importieren kann.

    Hier der LINK:
    http://www.mozilla.org/support/thunderbird/faq#export

    Nur geht das anscheinend nciht bei Outlook Express. Da kann ich nur von irgendwelchen anderen Versionen oder Eudora oder Netscape importiren. Die Datei von Thunderbird nimmt er nicht an. Hat irgendwer eine Lösung. Bitte schreibt mal was, vielleicht fällt euch ja ein Anhaltspunkt ein, wo wir dann weiter kommen.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. November 2006 um 16:03
    • #3

    Da OE das eml-Format lesen kann, kannst du das über diesen umweg machen....
    dazu gibt es verschiedene Tools (auf meiner Seite gibt es auch eins)

    aber es geht auch über das Mail-Konto... Dazu brauchst du in TB die Erweiterung Mail-Redirect - dann schickst du die einfach wieder an den Mailserver zurück und holst sie mit OE wieder ab... In TB sollte dann allerdings eingestellt sein, dass Mails nicht vom Server gelöscht werden sollen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 11. November 2006 um 16:03
    • #4
    Zitat von "peppi"

    Nur geht das anscheinend nciht bei Outlook Express.


    Microsoft hält eine Importmöglichkeit für das MBOX-Format offenbar für überflüssig. :wink:

    Speichere die Mails als EML-Dateien, die kann OE lesen. Wenn es sich um viele Mails handelt könnte die Erweiterung SmartSave hilfreich sein.

    Gruß
    Werner

  • peppi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2006
    • 11. November 2006 um 16:12
    • #5
    Zitat von "Toolman"

    Da OE das eml-Format lesen kann, kannst du das über diesen umweg machen....
    dazu gibt es verschiedene Tools (auf meiner Seite gibt es auch eins)

    aber es geht auch über das Mail-Konto... Dazu brauchst du in TB die Erweiterung Mail-Redirect - dann schickst du die einfach wieder an den Mailserver zurück und holst sie mit OE wieder ab... In TB sollte dann allerdings eingestellt sein, dass Mails nicht vom Server gelöscht werden sollen.

    schöne Grüße

    Toolman

    Die mails sind jetzt alle vom server weg. Und die jetzt wieder hoch laden verändert bestimmt das Absenderfeld. Wie speicher ich denn die Dateien im eml-Vormat?

    Soll ich jede Mail einzeln speichern?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. November 2006 um 16:14
    • #6
    Zitat von "peppi"


    Die mails sind jetzt alle vom server weg. Und die jetzt wieder hoch laden verändert bestimmt das Absenderfeld. Wie speicher ich denn die Dateien im eml-Vormat?

    zum einen hatte ich ja schon die Erweiterung Mail-Redirect angesprochen... und für das eml-Format gibt es verschiedene Tools... Bitte bei den Antworten immer alles lesen und nicht nur den ersten Satz... :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • peppi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2006
    • 11. November 2006 um 16:30
    • #7

    ich kann das tool mail redirekt nicht finden. Wie heißt das auf deiner hp?

  • peppi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2006
    • 11. November 2006 um 16:50
    • #8

    wie kann ich die eml dateien in express einbinden?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. November 2006 um 16:52
    • #9

    die Erweiterung heißt ja auch Mailredirect und die findest du hier:

    http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/

    das Tool auf meiner Seite heißt Mbox2eml und das kannst du hier herunter laden:

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/mbox2eml.exe

    ohne Eintrag in den Systemvariablen werden die eml - dateien direkt nach C:\ geschrieben.

    näheres dazu auf http://www.agsm.de/thunderbird/ersmbox.htm


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • peppi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2006
    • 11. November 2006 um 17:00
    • #10

    alle klar, hat super geklappt. so wie ich es wollte...

    großes Dankeschön und einen schönen Abend noch...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™