1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Einrichten der neuen Emailadresse

  • Stella1984
  • 12. November 2006 um 10:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stella1984
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Nov. 2006
    • 12. November 2006 um 10:19
    • #1

    Hallo!

    Ich habe mir letzte Woche bei azillo eine Emailadresse zugelegt, die ich gerne mit Thunderbird nutzen möchte. Der Anbieter verlangt, dass ich den Host eingebe, was muss ich da eintragen? Und dann habe ich das Problem, das ich leider nicht weiß, was ich bei Thunderbird in den Servern (auch SMTP) eintragen muss, denn ich erhalte immer eine Fehlermeldung.

    Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    LG,

    Stella

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 12. November 2006 um 10:53
    • #2
    Zitat von "Stella1984"

    Und dann habe ich das Problem, das ich leider nicht weiß, was ich bei Thunderbird in den Servern (auch SMTP) eintragen muss, denn ich erhalte immer eine Fehlermeldung.


    Möglicherweise bietet Azillo gar keinen Zugriff auf die Mails per POP3 und SMTP sondern nur ein Webinterface für den Browser, auf der Homepage habe ich konnte ich jedenfalls keine Hinweise bezüglich POP3/SMTP finden.

    Genaueres wirst du wahrscheinlich nur bei Azillo selber erfahren, mit einer Anfrage an den Service wäre das sicher schnell zu klären. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Stella1984
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Nov. 2006
    • 12. November 2006 um 11:08
    • #3

    Doch, man kann bei Azillo die Pop-Box einrichten.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 12. November 2006 um 11:17
    • #4
    Zitat von "Stella1984"

    Doch, man kann bei Azillo die Pop-Box einrichten.


    Dann solltest du dort auch Angaben für die erforderliche Einstellungen finden. Aber vielleicht meldet sich hier noch jemand der selber Azillo benutzt, ich werde dort kein Konto zum Ausprobieren einrichten. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™