1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

mit MboxImport exportierte Mails verschwunden

  • kraehe1
  • 13. November 2006 um 22:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kraehe1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 13. November 2006 um 22:14
    • #1

    Hallo,

    ich habe MboxImport installiert und diverse Unterordner damit exportiert, um mal Ordnung bei den Mails zu schaffen. Das klappte alle hervorragend.
    Als ich nun testweise einen dieser Ordner löschte und wieder importierte, gab es keine Probleme. Daraufhin wiederholte ich diesen Vorgang mit allen Ordnern, unter anderem auch mit dem Größten (die Datei ist 166MB groß). Dort arbeitete der Rechner eine ganze Weile und erstellte auch eine Menge der alten Mails, leider aber nur die ältesten. Allerdings fehlten circa zwei Drittel, also der neuere Teil.
    Ich löschte daraufhin die zugehörige msf-Datei, wie ich es an anderen Stellen hier im Forum gelesen habe, um die Anordnung neu zu strukturieren. Die Mails bleiben allerdings verschwunden. Wenn ich den gesamten Vorgang wiederhole, zeigt Thunderbird immer die gleiche Anzahl Mails an.

    Komme ich doch noch irgendwie an die eigentlich archivierten Mails heran?
    Oder ist die Anzahl der Mails pro Ordner begrenzt?`

    MfG kraehe1

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 13. November 2006 um 22:34
    • #2

    Hallo, willkommen im Forum!

    Ich weiß nicht, wie MboxImport arbeitet, nehme jedoch an, dass es beim Import lediglich die zu importierende Mbox-Datei unter einem gewünschten Namen an die gewünschte Stelle im Profil-Verzeichnis kopiert, sodass sie in Thunderbird als Ordner erscheint. Das kann man auch manuell machen. TB muss dabei geschlossen sein.

    Zum Inhalt des Profils und besserem Verständnis siehe auch:
    Profil-Dateien

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™