mit MboxImport exportierte Mails verschwunden

  • Hallo,


    ich habe MboxImport installiert und diverse Unterordner damit exportiert, um mal Ordnung bei den Mails zu schaffen. Das klappte alle hervorragend.
    Als ich nun testweise einen dieser Ordner löschte und wieder importierte, gab es keine Probleme. Daraufhin wiederholte ich diesen Vorgang mit allen Ordnern, unter anderem auch mit dem Größten (die Datei ist 166MB groß). Dort arbeitete der Rechner eine ganze Weile und erstellte auch eine Menge der alten Mails, leider aber nur die ältesten. Allerdings fehlten circa zwei Drittel, also der neuere Teil.
    Ich löschte daraufhin die zugehörige msf-Datei, wie ich es an anderen Stellen hier im Forum gelesen habe, um die Anordnung neu zu strukturieren. Die Mails bleiben allerdings verschwunden. Wenn ich den gesamten Vorgang wiederhole, zeigt Thunderbird immer die gleiche Anzahl Mails an.


    Komme ich doch noch irgendwie an die eigentlich archivierten Mails heran?
    Oder ist die Anzahl der Mails pro Ordner begrenzt?`


    MfG kraehe1

  • Hallo, willkommen im Forum!


    Ich weiß nicht, wie MboxImport arbeitet, nehme jedoch an, dass es beim Import lediglich die zu importierende Mbox-Datei unter einem gewünschten Namen an die gewünschte Stelle im Profil-Verzeichnis kopiert, sodass sie in Thunderbird als Ordner erscheint. Das kann man auch manuell machen. TB muss dabei geschlossen sein.


    Zum Inhalt des Profils und besserem Verständnis siehe auch:
    Profil-Dateien


    Gruß, Sünndogskind_2