1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailempfang funktioniert nicht mehr

  • aspismaragd
  • 15. November 2006 um 08:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aspismaragd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 15. November 2006 um 08:08
    • #1

    Hallo,

    bei einem kürzlich in Spanien auf einem Dell-Rechner mit XP MCE eingerichteten Thunderbird habe ich zwei Mailkonten für web und gmx eingerichtet. Von gmx liessen sich die Mails nicht abrufen. Es wurde jedesmal das Passwort neu verlangt und trotz richtiger Eingabe immer wieder erfolglos. Daraufhin habe ich das gmx-Konto wieder gelöscht und vermutet, dass es an der Kaspersky-Suite liegt, die ich mangels Passwort zunächst nicht abschalten konnte.

    Jetzt tritt plötzlich das gleiche Problem bei dem web-Konto auf, ohne dass an den Einstellungen etwas geändert worden ist. Die einzige zwischenzeitliche Änderung ist die Freischaltung und das daraufhin erfolgte Update der Kaspersky-Suite. Deshalb haben wir sie probeweise abgeschaltet, aber der Fehler bleibt unverändert. Richte ich ein Konto auf einem anderen Rechner mit identischen Einstellungen ein, funktioniert es sofort, die Konfiguration von Thunderbird ist also korrekt, es muss an der Umgebung liegen. Beide Rechner sind hinter einem Router, allerdings unterschiedliche.

    Ich habe Thunderbird schon auf verschiedenen Rechnern für verschiedene Mailserver problemlos eingerichtet.

    Wer hat eine Idee, wo der Fehler liegt und was ich noch versuchen könnte?

    Vielen Dank, Gruß Walter

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 15. November 2006 um 11:27
    • #2
    Zitat von "aspismaragd"

    Wer hat eine Idee, wo der Fehler liegt und was ich noch versuchen könnte?


    Hast du schon ausprobiert ob die Server per Telnet zu erreichen sind?

    Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

    Gruß
    Werner

  • aspismaragd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 15. November 2006 um 11:43
    • #3

    Hallo Werner,

    nein hab ich noch nicht, danke, wir versuchen das mal,

    Gruß Walter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. November 2006 um 11:44
    • #4

    Hallo Walter,

    vermutlich ist es trotzdem die Kasp.Suite.
    Ein Abschalten im laufenden Betrieb ändert da nichts, da die Sperren erhalten bleiben. Du müsstest abschalten, PC neu starten und dann probieren.
    Durch das Update wird die Suite TB nicht mehr in der Freigabe haben. Lösche mal alle Regeln die TB betreffen und lasse es somit neu erkennen. Wenn sich Kasp. beim TB-Start nicht meldet, gibt es noch eine Regel...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • aspismaragd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 15. November 2006 um 11:55
    • #5

    Hallo Werner,

    danke nochmals, den Verdacht hatte ich auch schon, aber das Testen ist etwas schwierig, weil ich in Deutschland sitze und mein Freund in Spanien von Computern wenig versteht, aber wir bekommen es schon irgendwie hin. Am liebsten wäre mir ja ein Zugriff von hier, aber sowas habe ich noch nicht praktiziert. Hast Du damit Erfahrung?

    Gruß Walter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™