1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Link Adressen aus Thunderbird

  • MailPeter
  • 18. November 2006 um 09:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MailPeter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 18. November 2006 um 09:44
    • #1

    Seit kurzem wird der Browser nicht mehr geöffnet, wenn ich in
    einer Mail auf einen Link klicke.
    Hängt das evtl. mit dem letzten Sicherheits-Update zusammen?
    In den Einstellungen habe ich auch kein Feld gefunden, dass sich
    auf die Konfiguration von links bezieht.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 18. November 2006 um 10:50
    • #2

    Hi!

    Auch wenn du einen anderen Browser benutzt lies bitte mal Firefox-Wiki - Standardbrowser. Vielleicht hilft dir das weiter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • juero
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 18. November 2006 um 21:31
    • #3

    Hallo,

    hab das gleiche Problem wie MailPeter.
    Der Tip mit Standardbrowser einstellen hats leider auch nicht gebracht.
    Kann das 1.5.0.8-Update damit zutun haben?

    Und noch was: in Firefox kann ich die besuchte Adresse nicht mehr als Link versenden (Datei/Link senden..). Da tut sich nix.

    Weiss da jemand mehr?

    Gruss, Juero

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 18. November 2006 um 22:08
    • #4
    Zitat von "juero"

    Der Tip mit Standardbrowser einstellen hats leider auch nicht gebracht.


    Dann hast du offenbar nicht bis zum Schluß gelesen, da gibt es auch noch einen Tipp für hartnäckige Fälle. :wink:

    Firefox-Wiki: Links aus Anwendungen öffnen nicht Firefox

    Gruß
    Werner

  • juero
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 19. November 2006 um 18:20
    • #5
    Zitat

    Dann hast du offenbar nicht bis zum Schluß gelesen, da gibt es auch noch einen Tipp für hartnäckige Fälle.

    Dann scheint mein Fall extrem hartnäckig zu sein; denn beim Klick auf einen Mail-Link in Thunderbird passiert garnix (weder IE noch Firefox) - auch nicht, wenn ich IE als Standardbrowser einrichte. Ich muß den Link kopieren und in Firefox (oder eben IE) einfügen. Echt lästig. - Oder gibts da noch einen Geheimtip, den ich in der Aufregung übersehen hab?

    Gruss, juero

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 19. November 2006 um 18:37
    • #6
    Zitat von "juero"

    Dann scheint mein Fall extrem hartnäckig zu sein


    Dann kann nur noch SetBrowser helfen. :wink:

    http://www.pc-tools.net/win32/setbrowser/

    Zitat von "juero"

    Oder gibts da noch einen Geheimtip, den ich in der Aufregung übersehen hab?


    Geheim ist der Tipp nicht, SetBrowser steht ganz unten auf der Wiki-Seite. :wink:

    Gruß
    Werner

  • juero
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 19. November 2006 um 22:05
    • #7
    Zitat

    Geheim ist der Tipp nicht, SetBrowser steht ganz unten auf der Wiki-Seite.

    ... geheim nicht, aber auch nicht wirklich erfolgreich: damit geht auch weiterhin nix mit Thunderbird und Link und Tip und Extratip und SetBrowser-FirstAid und ... eben ein hartnäckiger Fall. Werde wohl auf mein Sicherungs-Image von vor dem (der) Thunderbird Update-Fall(e) zurückgreifen müssen. Dank für Tips und Anteilnahme.

    Gruss, juero

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2006 um 10:35
    • #8

    Hallo,
    du hast das Problem auch von der Seite der Dateitypen angepackt?

    Aus meinem Archiv:


    Mail-Links nicht mit Outlook öffnen
    Sie haben Mozilla beziehungsweise Thunderbird als Standard-Mailprogramm eingerichtet. Wenn Sie aber in einem Dokument oder auf einer Web-Seite auf einen Mail-Link klicken, öffnet sich trotzdem Outlook oder Outlook Express. Offensichtlich hat sich Mozilla oder Thunderbird beim System nicht korrekt als Standard-Mailprogramm registriert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Problem lösen können.
    [Mail-Links nicht mit Outlook öffnen]
    Anforderung: Fortgeschrittener
    Zeitaufwand: Mittel


    Problem:

    Sie haben Mozilla beziehungsweise Thunderbird als Standard-Mailprogramm eingerichtet. Wenn Sie aber in einem Dokument oder auf einer Web-Seite auf einen Mail-Link klicken, öffnet sich trotzdem Outlook oder Outlook Express.

    Lösung:

    Offensichtlich hat sich Mozilla oder Thunderbird beim System nicht korrekt als Standard-Mailprogramm registriert. Bei Windows 2000/XP kann es helfen, unter" Systemsteuerung, Software" über "Programmzugriff und -standards festlegen" das alternative Mailprogramm erneut als Standard-Anwendung zu bestimmen. Damit dieser Menüpunkt überhaupt vorhanden ist, muss übrigens unter Windows 2000 Service Pack 4 und unter XP mindestens Service Pack 1 für XP installiert sein.

    Falls sich das Problem damit nicht lösen lässt oder Sie mit einer anderen Windows-Version arbeiten, können Sie das alternative Mailprogramm auch manuell festlegen: Wenn Sie mit Mozilla mailen, entfernen Sie dort zuerst unter "Bearbeiten, Einstellungen, Mail & Newsgroups" den Haken vor der Option "Mozilla Mail als Standard-Mail-Anwendung verwenden". Bei Thunderbird finden Sie diese Option unter "Extras, Einstellungen, Allgemein". Gehen Sie dann im Windows-Explorer auf "Extras, Ordneroptionen, Dateitypen" (Unter Windows 98: "Ansicht, Ordneroptionen, Dateitypen). In der Liste der registrierten Dateitypen finden Sie auch Protokolle und die damit verknüpften Anwendungen. Wählen Sie in der Liste den (erst jetzt) sichtbaren Protokoll-Typ "URL:MailTo-Protokoll" aus. Bei Windows 2000 und ME finden Sie diesen Eintrag mit der Erweiterung "N. ZUTR" für "nicht zutreffend".

    Markieren Sie den Eintrag, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert" (Windows 98: "Bearbeiten"), und rufen Sie dann den Dialog "Dateityp bearbeiten" auf. In der Liste der Aktionen klicken Sie auf "open" und dann auf "Bearbeiten". Im Feld "Anwendung für diesen Vorgang" geben Sie den Pfad zum gewünschten Mailprogramm ein. Bei Thunderbird sieht er beispielsweise so aus:

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" -mail %1

    Bei Mozilla lassen Sie stattdessen die Option "-mail" weg und hängen nur den Parameter "%1" an. Entfernen Sie im Dialog noch den Haken vor der Option "DDE verwenden", und klicken Sie auf "OK". Die Änderungen sind sofort wirksam - ab jetzt öffnet sich stets das festgelegte Mailprogramm.

    Gruß

  • juero
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 20. November 2006 um 18:38
    • #9
    Zitat

    du hast das Problem auch von der Seite der Dateitypen angepackt?

    Hallo und danke.

    Habs versucht mit der Dateitypmethode. Leider fehlgeschlagen.

    Der Grund des ganzen Übels ist das IE7 Update. Mit dem IE6 läuft alles prima. Leider brauche ich den MS-Mist, um erstellte Website zu testen.
    Dieser IE7 hat Thunderbird wohl einfach weggeblasen. Tauch unter "Einstellungen/Software/Programmzugriffe ..." nicht mehr auf.

    Und selbst eine Neuinstallation von Thunderbird hat selbiges zwar wieder sichtbar gemacht (Einstellungen ...), aber auch nicht weiter geholfen.

    Hab jetzt wieder den IE6 drauf. Für den IE7 brauch ich wohl eine extra Maschine. Frust. Bei der Installation des 7er hatte ich schon so ein komisches Gefühl, denn die dauerte eine Ewigkeit.

    Grüsse

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2006 um 19:48
    • #10

    Das Problem mit IE7 ist bekannt und lässt sich nur mit dessen Deinstallation mittels eines Spezialtools bewerkstelligen.
    Da ich grundsätzlich nie Beta-Produkt teste, weiß ich auch nicht, ob es schon eine gefixte Version oder eine Final gibt.
    Außerdem gibt es auch im IE6 Probleme, wenn bestimmte add-ons installiert sind.
    An erster Stelle steht da ICQ.
    Dass MS beim Testen einer Betaversion Firefox nicht als Standardbrowser zulässt, ist ja irgendwie verständlich, denn man soll ja den IE testen.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (21. November 2006 um 13:59)

  • juero
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 11:44
    • #11

    Vielen Dank für die Information. Hätte ich das gewusst, hätte ich die Finger von diesem IE7 gelassen. Aber auf http://www.microsoft.com/germany/windows/ie/default.mspx ist von Beta nichts zu lesen. Und mit MS-Mist meine ich u.a. die vielen Probleme beim Bau von Web-Sites mit CSS-Styles bei allen Variationen des IE.

    Grüsse

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2006 um 14:02
    • #12

    Interessant. Scheint ja eine Final-Version sein. Dann kommt die bei mir nicht so schnell aufs System.
    Ich werde mal dazu Nachforschungen in Newsgroups machen.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2006 um 14:23
    • #13

    Deinstalliere doch mal testweise den IE7 über Systemsteuerung, Software, sollte klappen.
    Gruß

  • juero
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 22. November 2006 um 16:38
    • #14

    Hatte vor der 7er Installation wohlweislich ein Image der Systempartition gemacht, brauche also nichts zu deinstallieren. Wäre bestimmt ein Problem. Und mit MS-Mist meine ich u.a. die zahlreichen Probleme mit allen Versionen des IE beim Bau von Webstites mit CSS-Stylesheets.

    Grüsse

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™