1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Catch-All Adressen nutzten...

  • jens2
  • 23. November 2006 um 13:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jens2
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 13:06
    • #1

    Alle meine EMail Konten sind Catch-All Konten... Das ist ja ganz nett, das man überall eine andere Mail-Adresse angaben kann. Leider ist es aber auch so, das man TB irgendwie nicht besonders flexibel einstellen kann, mit welcher Adresse er zurück schreiben soll :(

    Das einzige was ich gefunden hab ist http://absorb.it/tikiwiki/tiki-…VirtualIdentity

    Das ist schon ganz nett. Aber ich kann z.B. nicht sagen: "Auf einer Mail von Maillingliste XY immer mit Adresse XY@bla.de antworten" :(

    Was gibt es da für Möglichkeiten?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2006 um 14:31
    • #2

    Hallo Jens,

    ich hab das erst gestern gehabt. Wenn ich jemanden antworte, der mich über so eine pseudo-Adresse angeschrieben hat, erkennt das VirtualIdentity, und setzt automatisch diese Pseudo-Adresse als Absender ein. Bei Mailinglisten könnte das natürlich anders sein, da man bei diesen i.d.R. als BCC drin steht.
    Wenn die Erkennung dann anders ist, ist das natürlich nicht mehr so komfortabel.

    Ist denn deine Mail eine Antwort gewesen, oder eine gänzlich neue Mail?
    Bei letzteren könntest du das wohl nur über eine Vorlage lösen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • jens2
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 14:56
    • #3

    Nein eine Antwort auf eine Mail von einer Mailingliste. Da erkennt VirtualIdentity das nicht richtig. Zumindest trägt er nicht meine Adresse ein, sondern die des Schreibers :(

    Deswegen meine Frage, ob es andere Möglichkeiten gibt...

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. November 2006 um 15:10
    • #4

    Hallo Jens,

    wenn du deine Newsletter in eigene Ordner sortierst dann ist wahrscheinlich Folder Account die beste Lösung, ansonsten käme noch Correct Identity in Betracht.

    Gruß
    Werner

  • jens2
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 15:59
    • #5

    Danke für die Tipps... Wenn ich das allerdings richtig verstehe, muß ich bei beiden Plugins die EMail-Adresse auch wirklich als Konto eintragen, oder?

    Das ist viel Aufwand und packt das "Ordner" Fenster recht voll :(

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. November 2006 um 16:02
    • #6
    Zitat von "jens2"

    Wenn ich das allerdings richtig verstehe, muß ich bei beiden Plugins die EMail-Adresse auch wirklich als Konto eintragen, oder?


    Da hast du wahrscheinlich recht, das habe ich gar nicht bedacht. :?

    Allerdings brauchst du für die Adressen keine neuen Konten anlegen, zusätzliche Identitäten würden dafür auch reichen.

    Gruß
    Werner

  • jens2
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 16:13
    • #7

    Hey, die Funktion kenne ich überhaupt noch nicht! Super, dank dir...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™