1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Win->Linux

  • a19183
  • 27. November 2006 um 18:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • a19183
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mai. 2006
    • 27. November 2006 um 18:21
    • #1

    Hallo,
    ich habe da ein kleines Problem mit der Migration der Konten, Einstellungen und Nachrichten von WinXP nach Linux.
    Da ja leider im Thunderbird keine Export-Funktion vorhanden ist müßte ich das über den Profil Ordner erledigen.
    Aber geht das so einfach von WinXP nach Linux?
    Und wenn ja wie?

    Danke
    Markus

  • muzel
    Gast
    • 27. November 2006 um 21:15
    • #2

    Hallo Markus,

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_restore

    HTH, muzel

  • a19183
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mai. 2006
    • 27. November 2006 um 21:27
    • #3

    Hallo,
    den Link hatte ich mir vorher schon angeschaut,
    nur leider unterscheidet sich scheinbar die Struktur der Ordner unter WinXP und Linux.
    Oder habe ich da irgendwas verpasst?

    Gruß
    Markus

  • muzel
    Gast
    • 27. November 2006 um 21:36
    • #4

    Die Struktur ist in jedem Betriebssystem anders ;-) - aber darunter gleich.

    m.

  • a19183
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mai. 2006
    • 28. November 2006 um 21:00
    • #5

    Hallo Muzel,
    also wenn ich die Inhalte des WinXP Ordners mit dem von Linux vergleiche sind da aber schon erhebliche Unterschiede.
    Z.B. ist mein Chrome Ordner komplett leer.
    Dann sind unter XP auch ganz andere Dateien vorhanden als unter Linux.
    Bist du dir sicher daß die vorhandenen Dateien unter XP und Linux gleich sind?
    Schau doch mal in deinem System nach,
    in deiner Sig hast du ja stehen daß du beide Systeme betreibst.

    Ich habe so die Vermutung daß bestimmte Dateien unter XP und Linux gleich sind und dementsprechend ausgetauscht werden können.
    Leider stimmen die bei mir vorhandenen Dateien nicht mit denen in deinem ersten link angegebenen Dateien überein.
    z.B. Die datei User.js ist unter XP nicht vorhanden.

    Gruß
    Markus

    PS:
    Also hier sieht es fast so aus als wäre Thunderbird etwas hintendran,
    mit Outlook kann ich doch auch alles möglich exportieren.
    Selbst ein proprietäre Dateiformat wäre i.O.
    Schließlich will ich von Thunderbird zu Thunderbird migrieren *grins*

    PSS:
    Kann ich hier eigentlich pics anhängen ohne sie als Link bei Imageshack oder so hochzuladen?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. November 2006 um 21:18
    • #6
    Zitat von "a19183"

    also wenn ich die Inhalte des WinXP Ordners mit dem von Linux vergleiche sind da aber schon erhebliche Unterschiede.
    Z.B. ist mein Chrome Ordner komplett leer.


    Ja, wenn da noch nichts manuell (!) hineingeschoben wurde, ist das richtig so. Wenn es in deinem "alten" TB dort etwas gibt, was du übernehmen möchtest, kannst du das tun.

    Zitat

    Leider stimmen die bei mir vorhandenen Dateien nicht mit denen in deinem ersten link angegebenen Dateien überein.
    z.B. Die datei User.js ist unter XP nicht vorhanden.


    Auch das ist nicht schlimm, Einträge in die user.js müssen sowieso manuell vorgenommen werden.

    (Sicherheitshalber: Bin aber kein Linuxer ;))

  • muzel
    Gast
    • 28. November 2006 um 21:48
    • #7

    Hallo nochmal.

    viele Wege führen nach Rom. Man kann nach der verlinkten, recht ausführlichen Anleitung vorgehen, und es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit funktionieren. Es gibt andere Anleitungen, Profile unter Win und Linux gemeinsam zu nutzen. Auch das geht (angeblich).
    Probier es doch einfach aus! Hauptsache, du hast immer eine Datensicherung oder wenigestens eine funktionierende Variante.

    Die Minimalvariante ist, ein neues Profil anzulegen, alle Konten, Einstellungen, Erweiterungen neu anzulegen/zu installieren, und nur die Mails zu übernehmen.
    Ich habe es zwar schon geschafft, ein Profil unverändert von XP nach SuSE zu kopieren, und es hat fast alles funktioniert, aber ein kaputtes (oder auch nur vollgemülltes) Profil ist auch nicht erstrebenswert.

    Es gibt auch Erweiterungen für die Übertragung der Mails (mboximport) und der Einstellungen (accountex).

    Gruß, m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™