1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang scollt nicht bei Eingang von neuen Mails

  • THX-Man
  • 7. Dezember 2006 um 00:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • THX-Man
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 00:32
    • #1

    Hallo,
    mich nervt folgendes Problem:
    Erhalte ich mehrere neue Emails, scrollt die Anzeige im Posteingang nicht automatisch weiter, so das ich nicht alle neuen Nachrichten auf einen Blick erkennen kann.
    Ich habe den Posteingang so konfiguriert, dass mir die neusten Mails unten am Ende angezeigt werden.
    Bei jedem neuen Emaileingang muss ich manuell weiterscrollen, um die Zeile(n) lesen zu können.
    Gibt es hierfür Abhilfe?
    Danke.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 09:26
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum THX-Man,


    DeinProblem lässt sich imho nur durch umgekehrte Sortierung lösen, also neueste Mail oben.
    Bin mir da aber gerade auch nicht ganz sicher...
    Nutze mal Dokumentation, Fragen & Antworten und Forensuche, sind gleich links per Link erreichbar!

    Stichwort "Posteingang scrollen" ergibt z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ingang+scrollen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • THX-Man
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 10:50
    • #3

    Verhält es sich bei Dir denn genauso wie von mir beschrieben?
    Outlook Express rückt beim Eingang von neuen Mails automatisch nach und srollt automatisch hoch, so dass man alle neuen Mails auch im Posteingang auf einen Blick erkennen kann.

    Zitat von "rum"

    Hallo und Willkommen im Forum THX-Man,


    DeinProblem lässt sich imho nur durch umgekehrte Sortierung lösen, also neueste Mail oben.
    Bin mir da aber gerade auch nicht ganz sicher...
    Nutze mal Dokumentation, Fragen & Antworten und Forensuche, sind gleich links per Link erreichbar!

    Stichwort "Posteingang scrollen" ergibt z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ingang+scrollen

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 11:04
    • #4

    hi!
    also ich bin auch der meinung das du die reihenfolge ändern solltest, also neuste nachrichten oben. in einer ablage werden die neuen sachen auch oben drauf gelegt und nicht unten reingestopft.
    dazu genügt ein klick auf datum und schon is die reihenfolge umgedreht.

  • THX-Man
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 11:10
    • #5

    Ja, aber man ist ja Gewohnheitstier und ich hatte schon immer die neusten Mails unten am Ende der Liste.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 11:12
    • #6

    hi!
    is mir schon klar, aber manche gewohnheiten sollte man mal über board werfen! ;)
    versuchs mal...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 11:58
    • #7

    Hallo THX-Man,

    ich gehe ganz anders vor: ich verteile per Filter sofort alle zuordnebaren Mails meiner 13 Konten in lokale Unterordner, so dass nur ein kleiner Rest "unbekanntes" im Posteingang liegt, alleine schon, damit ein Defekt der Inbox nicht so weh tut.
    Um dann die ja noch nicht gelesenen Mails sichten zu können, habe ich einen virtuellen Ordner erstellt, der aus allen relevanten Ordnern die ungelesenen Mails anzeigt.
    Zu "dass mache ich schon immer so..." stimme ich sjfm

    Zitat

    ...manche gewohnheiten sollte man mal über board werfen!

    zu.
    *grübel,denk* Langweilig und schon fast dekadent wäre es, nie was zu ändern. Ich müsste ja heute noch Windeln tragen... *ducken und weg*

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™