Hallo,
mich nervt folgendes Problem:
Erhalte ich mehrere neue Emails, scrollt die Anzeige im Posteingang nicht automatisch weiter, so das ich nicht alle neuen Nachrichten auf einen Blick erkennen kann.
Ich habe den Posteingang so konfiguriert, dass mir die neusten Mails unten am Ende angezeigt werden.
Bei jedem neuen Emaileingang muss ich manuell weiterscrollen, um die Zeile(n) lesen zu können.
Gibt es hierfür Abhilfe?
Danke.
Posteingang scollt nicht bei Eingang von neuen Mails
-
- Resolved
- THX-Man
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo und Willkommen im Forum THX-Man,
DeinProblem lässt sich imho nur durch umgekehrte Sortierung lösen, also neueste Mail oben.
Bin mir da aber gerade auch nicht ganz sicher...
Nutze mal Dokumentation, Fragen & Antworten und Forensuche, sind gleich links per Link erreichbar!Stichwort "Posteingang scrollen" ergibt z.B. http://www.thunderbird-mail.de…ight=posteingang+scrollen
-
Verhält es sich bei Dir denn genauso wie von mir beschrieben?
Outlook Express rückt beim Eingang von neuen Mails automatisch nach und srollt automatisch hoch, so dass man alle neuen Mails auch im Posteingang auf einen Blick erkennen kann.Quote from "rum"Hallo und Willkommen im Forum THX-Man,
DeinProblem lässt sich imho nur durch umgekehrte Sortierung lösen, also neueste Mail oben.
Bin mir da aber gerade auch nicht ganz sicher...
Nutze mal Dokumentation, Fragen & Antworten und Forensuche, sind gleich links per Link erreichbar!Stichwort "Posteingang scrollen" ergibt z.B. http://www.thunderbird-mail.de…ight=posteingang+scrollen
-
hi!
also ich bin auch der meinung das du die reihenfolge ändern solltest, also neuste nachrichten oben. in einer ablage werden die neuen sachen auch oben drauf gelegt und nicht unten reingestopft.
dazu genügt ein klick auf datum und schon is die reihenfolge umgedreht. -
Ja, aber man ist ja Gewohnheitstier und ich hatte schon immer die neusten Mails unten am Ende der Liste.
-
hi!
is mir schon klar, aber manche gewohnheiten sollte man mal über board werfen!
versuchs mal... -
Hallo THX-Man,
ich gehe ganz anders vor: ich verteile per Filter sofort alle zuordnebaren Mails meiner 13 Konten in lokale Unterordner, so dass nur ein kleiner Rest "unbekanntes" im Posteingang liegt, alleine schon, damit ein Defekt der Inbox nicht so weh tut.
Um dann die ja noch nicht gelesenen Mails sichten zu können, habe ich einen virtuellen Ordner erstellt, der aus allen relevanten Ordnern die ungelesenen Mails anzeigt.
Zu "dass mache ich schon immer so..." stimme ich sjfmQuote...manche gewohnheiten sollte man mal über board werfen!
zu.
*grübel,denk* Langweilig und schon fast dekadent wäre es, nie was zu ändern. Ich müsste ja heute noch Windeln tragen... *ducken und weg*