1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

"Auf Server löschen" funktioniert leider nicht meh

  • Deggit
  • 10. Dezember 2006 um 16:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Deggit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 10. Dezember 2006 um 16:47
    • #1

    Hallo,

    bei mir funktioniert die Option "Auf Server löschen" nicht mehr. Ich dachte, dass es vielleicht daran liegt, dass man die Mails beim Abrufen auf dem Server belassen kann. Daran liegt es auch nicht.

    Das Filterprotokoll sagt auch, dass es geklappt hat.

    Hab es mit zwei Providern probiert. POP3 Server werden genutzt.
    Ich nutze die TB 1.5.0.7 Version.

  • Deggit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 12. Dezember 2006 um 02:14
    • #2

    Anscheinend gibt es dafür keine Lösung. An meinem Zweit-PC geht das auch nicht. Wirklich schade, denn ich glaube anhand anderer Threads, dass das gar nicht funktioniert.

  • hanna.smf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2007
    • 13. März 2007 um 06:07
    • #3

    Hallo,

    ja ich krame mal ein altes Theam hervor, aber es heißt ja immer, man soll die Suche benutzen...

    Also ich habs tatsächlich geschafft, TB so einzurichten, das nun mein GMX-Konto abgerufen wird. Allerdings werden die mails auf dem Server nicht gelöscht. Beim zweiten mal Abrufen mit TB habe ich also alle mails doppelt.
    Und immer per Hand bei gmx löschen ist ja auch unbefriedigend.

    Genauso wie die Antwort oben.

    Kann mir also jemand weiterhelfen?

    Viele Dank

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. März 2007 um 08:52
    • #4

    Hallo hanna.smf, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das Weitergeben des Löschbefehls ist normaler Weise eine Sache der Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen.

    Externer Inhalt img300.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein ganz anderes Problem ist, dass Mails doppelt abgerufen werden. Das spricht für einen Defekt der Datei popstate.dat im Profilordner.
    Diese kann man fast unbedenklich löschen oder umbenennen und dann sollte es wieder gehen. Fast? Ja, weil beim nächsten Abruf alle Mails vom Server geladen werden.
    Aber die Inbox auf dem Server ist sollte ja sowieso leer gehalten werden...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hanna.smf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2007
    • 13. März 2007 um 11:41
    • #5

    Hallo rum!

    Ja, aber wenn ich genau in den Einstellungen die dein Bild zeigen, den Haken vor "mails auf dem Server belassen" wegmache, dann sollten sie doch eigenltich gelöscht werden, oder nicht?

    Naja, ich versuche mal, die popstate.dat datei zu finden und zu löschen.

    Nochwas: Habe ich dich richtig verstanden, das normalerweise abrgerufene mails, selbst wenn sie auf dem Server nicht gelöscht werden, auch nicht doppelt abgerufen werden sollten? Das fände ich ja fast noch besser.
    Ich dachte immer es wäre logisch, das die mails mehrfach sbgerufen werden, wenn man sie zwischendurch auf dem server nicht löscht. Weil sie dann ja immernoch da sind.
    Seis drum...

    Edit: Im Ordner Thunderbird (also unter c: programme und so weiter) gibt es kein popstate.dat
    Was sagt uns das jetzt?

    Einmal editiert, zuletzt von hanna.smf (13. März 2007 um 11:45)

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. März 2007 um 11:44
    • #6

    hi!
    die inbox auf dem server? dann wäre ja die funktion nachrichten am server belassen unnötig! die bleiben bei mir sehr wohl, aus sicherheitsgründen, am server.

    oops, da hat sich hanna dazwischen gemogelt! ;)
    richtig, normalerweise werden mails kein 2. x vom server geholt. tb weis im prinzip welche mails schon geholt wurden, was wiederum auf eine kaputte popstate.dat schliessen lässt.

    jetzt hat hanna auch noch ne edith gemacht! :D
    was uns das sagt? ganz einfach, du bist im falschen ordner! lies in der dokumentation mal über profile nach...

    Einmal editiert, zuletzt von sjfm (13. März 2007 um 11:50)

  • hanna.smf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2007
    • 13. März 2007 um 11:50
    • #7

    nochmal ich. Nur falls es weiterhilft: TB Version 1.5.0.10 (20070221)

    Und egal ob die mails nun auf dem server bleiben oder nicht, jede mail bei jedem start von TB nochmal zu bekommen nervt bei 300 mails in meiner gmx inbox.
    Aber gelöscht werden sie dort definitiv nicht, das habe ich ausprobiert.

    Aber schonmal Danke an alle, die sich hier bemühen

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. März 2007 um 11:51
    • #8

    hi!
    grummel, immer um nen deut schneller...

  • hanna.smf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2007
    • 13. März 2007 um 11:55
    • #9

    *g*

    und was nu? ich hab keine popstate.dat (siehe edit oben)

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. März 2007 um 11:57
    • #10

    hi!
    jo, siehe auch oben, du hast im programmverzeichniss gesucht und nicht im profil!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. März 2007 um 12:04
    • #11

    Hi,

    sorry, hab heute Morgen irgendwie den Pfad zum Profilordner vergessen :roll:
    Also: auf dem Server belassen heißt, die Mails bleiben auf dem Server solange, bis z.B. eine der weiteren Bedingungen in den Einstellungen eintritt, also "Löschen nach..." oder "Nachricht vom Server.."
    Und dann auch den Papierkorb beim Verlassen leeren.

    Aber: Die Löschbefehle werden nicht sofort ausgeführt, sondern erst beim nächsten Zugriff (oder Login?)

    hanna.smf: gib mal %appdata%/thunderbird in Start/Ausführen ein

    sjfm: erstens werden bei vielen POP-Konten die Mais nach x Tagen durch den Provider gelöscht und zweitens ist bei popstate.dat Fehlern ärgern und Arbeit angesagt. Deshalb halte ich die Posteingänge grundsätzlich frei. Man kann ja die letzten 20-30 Mails drauf belassen :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hanna.smf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2007
    • 13. März 2007 um 12:12
    • #12

    Okay, also die postdate.dat hab ich inzwischen gefunden

    Aber ob das jetzt mein Problem behoben hat, kann ich nochnicht sagen. Mails runterladen dauert irgendwie grade verdammt lange.

    TB an und ausmachen hab ich schon ein paar mal probiert ;)

    Aber ich muss jetzt erstmal ins Bett. Ja, richtig gelesen, ich hab hier CET+12

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. März 2007 um 12:21
    • #13

    hi!
    right, bei gmx werden die, glaube ich, nach 14 tagen gelöscht.
    falsch, das sind die spams. die mails haben eine lebensdauer von 3 monaten standadmässig. aber grad nachgeguxxt, kann man alles ändern bis zu unbegrenzt!
    und bei meiner eigenen domain hab ich sowieso unlimitierten speicherplatz für meine mailbox.
    darum verwende ich das auch gleich statt datensicherung. ;) und riskiere lieber ein bisschen arbeit bei einem unwahrscheinlichen popstate problem. mir sind schon genug system hds abgekackt. neu install, tb starten und alle mails werden wieder neu gesaugt! ;)
    aber da hat halt jeder seine eigenen vorstellungen...

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. März 2007 um 12:24
    • #14

    hi!
    na dann schlaf gut auf der anderen seite der kugel!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. März 2007 um 12:32
    • #15

    hi sjfm,

    Zitat von "sjfm"


    und bei meiner eigenen domain hab ich sowieso unlimitierten speicherplatz für meine mailbox.

    dann wäre aber doch IMAP sinnvoll, oder?
    Ich mache halt jeden Tag beim runterfahren des PC ein Backup der Profile auf eine 2. Platte und wöchentlich auf Stick bzw CD. Aber wie Du sagst...

    Zitat

    aber da hat halt jeder seine eigenen vorstellungen...

    EDIT: ja, hanna.smf, schlaf gut und grüß von mir heute Abend den morgigen Tag!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hanna.smf
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2007
    • 14. März 2007 um 00:53
    • #16

    Okay, neuer Tag neuer Versuch:

    Und es klappt! Jedenfalls sind die mails bei gmx jetzt gelöscht worden und können daher wohl auch nicht doppelt abgerufen werden.

    Vielen Dank an alle!

    Ich versuche dann mal, meine anderen Konten einzurichten.
    Bei Probs komme ich wieder ;)

    Achso, und gute Nacht!

    Nochmal ne Edith: Das mit dem löschen oder nicht klappt jetzt auch so wie ich mir das gedacht hatte. Mit dem Haken bzw ohne.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™