1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP4: Mails gelöscht... Hilfe!

  • SeveQ
  • 11. Dezember 2006 um 12:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SeveQ
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Dez. 2006
    • 11. Dezember 2006 um 12:42
    • #1

    Hi Leute,

    hab eben versehentlich mit SHIFT-ENTF alle meine Mails im Posteingang gelöscht. Auf einem anderen Rechner mit Thunderbird sind diese aber noch sichtbar. Dort hab ich erstmal den Zugang zum Mailserver gesperrt, damit der Thunderbird sich mit dem nicht synchronisieren kann...

    hab ich eine Möglichkeit, wenn vom Server keine Backups bestehen, die Mails dennoch wiederherzustellen, wenn ich sie auf dem anderen System zumindest noch sehen kann? Alternativ würd's mir reichen, wenn ich NUR die auf dem anderen Rechner definitiv vorhandenen Kopfzeilen noch sichern könnte. Da aber der Thunderbird bei jedem Zugriff auf eine Mail meckert, daß er den Mailserver nicht erreicht (klar, hab ich ja auch über system32/drivers/etc/hosts gesperrt; ist WindozeXP), kann ich auch nicht auf die Mails zugreifen... Sind eventuell Mails, die ich schonmal gelesen hab noch irgendwo im Cache vorhanden? Wenn ja, wie kriege ich die daraus eventuell wiederhergestellt?

    Das ganze ist echt mehr als ärgerlich; gibt es keine Sicherheitsabfrage bei SHIFT-ENFT?


    Danke

    Grüße,
    Hendrik

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 18:53
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum SeveQ,

    irgendwie wurde Deine Anfrrage scheinbar überlesen. Ich hoffe, Du konntes noch was retten?
    Für die Zukunft:

    Zitat von "SeveQ"


    Das ganze ist echt mehr als ärgerlich; gibt es keine Sicherheitsabfrage bei SHIFT-ENFT?


    Es gibt ja fast alles unter dem Linkr ganz oben, erweiterungen.de. So auch das hier http://www.erweiterungen.de/detail/ConfirmBeforeDelete/

    Schönes Wochenende!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™