Wörterbuch installieren - wenn Doku nicht weiterhilft

  • Mahlzeit,
    für alle die, die das deutsche Wörterbuch installiert haben und es nicht unter Bearbeiten->Einstellungen->Verfassen->Sprache auswählen können.


    1. Wörterbuch runterladen
    2. Entpacken
    3. Terminal öffnen
    4. su und passwort eingeben
    5. cp /home/userName/Desktop/woerterbuch/*.dic /usr/lib/thunderbird-1.5.0.8/components/myspell/
    6. cp /home/userName/Desktop/woerterbuch/*.aff /usr/lib/thunderbird-1.5.0.8/components/myspell/
    7. TB neu starten und unter Bearbeiten->Einstellungen->Verfassen->Sprache Wörterbuch auswählen.


    - /home/userName/Desktop/woerterbuch/*.dic = ist der Pfad, wo das entpackte Wörterbuch liegt
    - /usr/lib/thunderbird-1.5.0.8/components/myspell/ = ist der Pfad, wo die dic- und aff- Dateien rein müssen. Wobei sich die Version von TB unterscheiden kann.


    Wenn das nicht funktionieren sollte:
    - rechte der entpackten Dateien mit chmod ändern
    oder
    - neues Thema eröffnen


    Ich hoffe den armseeligen versuchen, jemanden zu erklären wie man das Wörterbuch unter Windows(hier hilft nun wirklich die Doku), durch Zufall oder weil es so sein kann ein Ende bereitet zu haben.

  • Und jetzt warten wir auf die Fehlermeldungen unserer WinDOSen-Freunde:
    "Immer, wenn ich "su" eingebe, kommt eine Fehlermeldung!" ;)


    Also, die Ergänzung: Das gilt für "unixoide" Betriebssysteme.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!