1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme Portable Thunderbird mit Proxy

  • ibnrw
  • 15. Dezember 2006 um 07:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ibnrw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Dez. 2006
    • 15. Dezember 2006 um 07:27
    • #1

    Hallo Zusammen, versuche mitd dem Portable Thunderbird über Proxy und Port (beides bekannt und auch im Thunderbird hinterlegt) meine Maila abzurufen. Das Dumme ist nur, das das Netzwerk zusätzlich einen Benutzernamen und das Kennwort benötigt um auf Internet zugreifen zu können. Kann man das irgendwie bzw. irgendwo hinterlegen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 07:36
    • #2

    Hi ibnrw,

    und willkommen im Forum.
    (ja, so viel Zeit haben wir hier ...)

    Ich glaube, dein Problem wird nicht BN/PW sein, sondern es wird tiefer liegen ... .
    Lese dir das mal durch (gefunden innerhalb weniger Sekunden nach Eingabe des Suchwortes "Proxy" in unsere Suchfunktion ...): https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…highlight=proxy

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ibnrw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Dez. 2006
    • 15. Dezember 2006 um 07:55
    • #3

    hi danke für die info - aber bin wohl nicht gut genug um das alles zu verstehen - deshalb bringt mich das nicht wirklich weiter - trotzdem danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 08:26
    • #4

    Also deutlicher bzw. langsamer getippt:

    - Zwangsproxys (mit Notwendigkeit BN/PW) werden eingesetzt, um ungewollte Internetverbindungen zu verhindern.
    - Einen Internet-Zugang für http zu haben, bedeutet noch lange nicht, dass du auch pop/imap und smtp nutzen kannst bzw. darfst. Nur ein Proxy für :80 heißt eben nur http!
    - Du solltest dich vorher (!) kundig machen. Mitunter hängt da dein Arbeitsplatz dran.

    Alles klar?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern