1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

javascript in Mail

  • chezan
  • 20. Dezember 2006 um 16:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chezan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 16:34
    • #1

    hallo,
    ich möchte gerne dass es schneit :-)

    wenn ich bei thunderbird eine neue html email erstelle, hintergrund festlege, weihnachtskarte mit alt text einfüge, zentriere, soll zu guter letzt noch mein "schnee" javascript drauf, damit es zumindest in der mail schneit.

    Doch das klappt nicht.

    ich kann zwar auf die graphik klicken und unter erweitert javascript auswählen, zb. oncklick und dann meinen code eingeben, doch dann kommt nur kraut und rüben.

    am besten wäre natürlich, wenn es auf der ganzen mail schneien würde.

    (seitenfarben, hintergrund, erweitert, onload..)

    ich habe auch schon versucht unter "html" einfach den code einzufügen, doch der wird nicht akzeptiert, zumindest beim 2. öffnen nichtmehr angezeigt. :S

    hat jemand eine idee?

    hier der Code

    Code
    <script type="text/javascript"> 
    
    
    
    
    
    
    
    var snowmax=35 
    
    
    
    
    
    
    
    var snowcolor=new Array("#aaaacc","#ddddFF","#ccccDD") 
    
    
    
    
    
    
    
    var snowtype=new Array("Arial Black","Arial Narrow","Times","Comic Sans MS") 
    
    
    
    
    
    
    
    var snowletter="*" 
    
    
    
    
    
    
    
    var sinkspeed=0.6 
    
    
    
    
     
    var snowmaxsize=15 
    
    
    
    
    
    
    
    var snowminsize=8 
    
    
    
    
    
    
    
    var snowingzone=1 
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    var snow=new Array() 
    var marginbottom 
    var marginright 
    var timer 
    var i_snow=0 
    var x_mv=new Array(); 
    var crds=new Array(); 
    var lftrght=new Array(); 
    var browserinfos=navigator.userAgent 
    var ie5=document.all&&document.getElementById&&!browserinfos.match(/Opera/) 
    var ns6=document.getElementById&&!document.all 
    var opera=browserinfos.match(/Opera/) 
    var browserok=ie5||ns6||opera 
    
    
    
    
    function randommaker(range) {            
            rand=Math.floor(range*Math.random()) 
        return rand 
    } 
    
    
    
    
    function initsnow() { 
            if (ie5 || opera) { 
                    marginbottom = document.body.clientHeight 
                    marginright = document.body.clientWidth 
            } 
            else if (ns6) { 
                    marginbottom = window.innerHeight 
                    marginright = window.innerWidth 
            } 
            var snowsizerange=snowmaxsize-snowminsize 
            for (i=0;i<=snowmax;i++) { 
                    crds[i] = 0; 
            lftrght[i] = Math.random()*15; 
            x_mv[i] = 0.03 + Math.random()/10; 
                    snow[i]=document.getElementById("s"+i) 
                    snow[i].style.fontFamily=snowtype[randommaker(snowtype.length)] 
                    snow[i].size=randommaker(snowsizerange)+snowminsize 
                    snow[i].style.fontSize=snow[i].size 
                    snow[i].style.color=snowcolor[randommaker(snowcolor.length)] 
                    snow[i].sink=sinkspeed*snow[i].size/5 
                    if (snowingzone==1) {snow[i].posx=randommaker(marginright-snow[i].size)} 
                    if (snowingzone==2) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)} 
                    if (snowingzone==3) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)+marginright/4} 
                    if (snowingzone==4) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)+marginright/2} 
                    snow[i].posy=randommaker(6*marginbottom-marginbottom-6*snow[i].size) 
                    snow[i].style.left=snow[i].posx 
                    snow[i].style.top=snow[i].posy 
            } 
            movesnow() 
    } 
    
    
    
    
    function movesnow() { 
            for (i=0;i<=snowmax;i++) { 
                    crds[i] += x_mv[i]; 
                    snow[i].posy+=snow[i].sink 
                    snow[i].style.left=snow[i].posx+lftrght[i]*Math.sin(crds[i]); 
                    snow[i].style.top=snow[i].posy 
    
                    if (snow[i].posy>=marginbottom-6*snow[i].size || parseInt(snow[i].style.left)>(marginright-3*lftrght[i])){ 
                            if (snowingzone==1) {snow[i].posx=randommaker(marginright-snow[i].size)} 
                            if (snowingzone==2) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)} 
                            if (snowingzone==3) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)+marginright/4} 
                            if (snowingzone==4) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)+marginright/2} 
                            snow[i].posy=0 
                    } 
            } 
            var timer=setTimeout("movesnow()",50) 
    } 
    
    
    
    
    for (i=0;i<=snowmax;i++) { 
            document.write("<span id='s"+i+"' style='position:absolute;top:-"+snowmaxsize+"'>"+snowletter+"<\/span>") 
    } 
    if (browserok) { 
            window.onload=initsnow 
    } 
    </script>
    
    
    
    
    danke
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von chezan (21. Dezember 2006 um 09:07)

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. Dezember 2006 um 16:48
    • #2

    Der Code kann gar nicht funktionieren denn er ist total veraltet, mit den folgenden Anweisungen wird geprüft ob der Code im IE oder Netscape 4 angezeigt werden soll, andernfalls wird nichts angezeigt.

    Code
    var ns4up = (document.layers) ? 1 : 0;  
    var ie4up = (document.all) ? 1 : 0;


    Abgesehen davon wird das bei den meisten Empfängern ohnehin nicht angezeigt weil aus Sicherheitsgründen Javascript in Mails normalerweise deaktiviert werden sollte.

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern