Nach Update ist alles weg! (gelöst! Danke!)

  • Nach dem Automatischen Update sind leider alle von mir angelegten Adressbücher, geschriebenen und erhaltenen Mails verschwunden. Nachdem ich ein bischen auf den Forenseiten gelesen habe, habe ich zumindest meinen Profile-Ordner gefunden in dem hoffentlich noch alles drin ist. Mein Problem: wie öffnet TB diese Dateien bzw. wie kann ich sie wieder ins TB einbinden und auch sehen und beuntzen? und: wie vermeide ich diese Panne für die Zukunft bei weiteren Updates?
    Über Hinweise wäre ich sehr dankbar!


    Gruß, Harald!

    Edited once, last by Haloma ().

  • Quote from "Haloma"

    ... zumindest meinen Profile-Ordner gefunden in dem hoffentlich noch alles drin ist.
    Gruß, Harald!


    Fragen: Welches Windows-Version läuft auf dem PC? Ist da in der letzten Zeit ein WindowsUpdate gelaufen?


    Es gibt die Möglichkeit das Profil per Hand zu erreichen. Thunderbird beenden, Datei profiles.ini im Profilordner suchen.
    Da steht zum Beispiel so etwas in der Datei profiles.ini (zu finden im TB-Programmordner).


    Damit kann man kontrollieren, ob der Ordnername korrekt ist. Wenn der Windowsordner anders heißt als C:\...\Application Data\Thunderbird\i78shezt.default, dann kann das per Hand in der Datei angepasst werden. (Nicht den Windows-Ordnernamen anpassen, sondern den genannten Namen in der profiles.ini!)



    Die andere Variante ist über den MozBackup http://ftp.mozbackup.com/1.4.2/MozBackup-1.4.2-ENG.exe
    http://mozbackup.jasnapaka.com/languages/german.zip .


    Installiere MozBackup. Mache vom defekten Profil ein Backup. MozBackup sieht alle vorhanden Firefox und Thunderbird-Profile. Backup wiederherstellen und dann kontrollieren ob es wieder geht.
    Bei mir konnte ich ein beschädigtes Profil (Sommerzeitumstellung hatte Win98 verwirrt) so wiederherstellen.

  • Vielen Dank für deine Antwort, HarzG! Leider habe ich mit diesem Vorgehen kein Glück gehabt, denn auch MozBackup findet nur ein default profil, nämlich das Leere. Scheinbar sind die Profile für TB und MozBackup am Dateinamen nicht mehr zu erkennen, obwohl beispielsweise im Profile-Ordner meine Adressbücher zu finden sind ...
    Ich habe keine Ahnung, wie ich weitermachen soll.


    Ich gabe einfach mal meine profiles.ini rein, vielleicht hilft das ja jemandem den Fehler zu erkennen. Was mich wundert ist, dass ich bei der Suche nach der profiles.ini zwei davon gefunden habe:
    Die erste lautet:


    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/p3yor6kg.default
    Default=1


    Die Zweite lautet:
    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/j2j7mqbg.default


    Hier scheint mir die letzte Befehlszeile zu fehlen - oder?!


    Soweit erstmal. Vielleicht ann mir jemand mit diesen weiteren Infos helfen!


    Gruß, Harald!

  • Mein Betriebssystem ist die XP-Home Version und Updates habe ich automaisiert, so dass ich keinen genauen Plan vom letzten Update habe. Außerdem benutze ich Kaspersky Internet Security, vielleicht kollidiert TB ja auch damit?!


    So, genug der Infos für jetzt! Harald!

  • Sorry,bei dem zweiten Profil handelt es sich um das vom Firefox. Nur zur Info, bevor sich jemand den Kopf zerbricht ...


    Als normaler 0-8-15 Computeranwender habe ich solangsam echte Probleme noch durchzusteigen ...


    Harald!

  • Hallo zusammen. Ich habe noch ein wenig rum geschaut und überlege, ob es sein kann dass mein Problem daran liegt, dass ich TB auf einer anderen Partition als C gespeichert habe. Ich finde zwar das Profil unter C, wenn ich über Windows suche, aber wer weiß!? Vielleicht hilft euch diese Info auch noch wieter!


    Harald! :?

  • Quote from "Haloma"

    ... dass mein Problem daran liegt, dass ich TB auf einer anderen Partition als C gespeichert habe. Ich finde zwar das Profil unter C, wenn ich über Windows suche, aber wer weiß!? Vielleicht hilft euch diese Info auch noch wieter!


    Harald! :?


    Es kann sein, dass TB beim Update wieder den Standardordner in C:\.... benuzt.
    Dazu muss der Unterschied zwischen den Daten (fast immer in C) und dem Programm (kann auch in D...F...). Wenn Du nicht die interne TB-Updatefunktion genutzt hast, sondern die Datei komplett per Hand geladen und installiert hast, gibt es jetzt zwei Thunderbirdversionen bei Dir.


    Die Lösung ist wahrscheinlich die Verwendung eines absoluten Ordnernamens.
    Passe in der profiles.ini den Path-Namen an.
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=Partitionsname/Thunderbirdpfad/Profiles/p3yor6kg.default
    Default=1
    Solltest Du den Path-Namen aus Windows kopieren, müssen die slashes noch angepasst werden. Thunderbird / - Windows \!

  • Hallo nochmal!
    Vielen Dank für deine Anregungen HarzG - leider schafft TB es immer noch nicht, mein bestehendes Profil wiederzufinden:
    TB erstellt statt dessen eine neue profiles.ini und benutzt dann diese Leere ...


    Ich weiß nicht, was ich noch machen soll, vielleicht ist mein Pfad nicht ganz korrekt oder ich vergesse was, deshalb schreibe ich hier mal die profiles.ini hin:
    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=H/Programme/Mozilla Thunderbird/defaults/Profiles/p3yor6kg.default
    Default=1


    Was das Update angeht, so hat TB das alleine gemacht und nur gefragt, ob es ausgeführt werden soll, ansonsten habe ich nichts manuell gemacht. Die Installation habe ich allerdings Benutzerdefiniert gemacht, da ich TB auf Partition H haben wollte ... Nach meiner Erkenntnis habe ich auch keine zwei TB's auf dem PC. Lediglich die profiles.ini mit Registryeintrag und dem p3yor6kg.default Ordner ist auf C und wird auch immer wieder automatisch von TB dahin installiert.


    Mehr kann ich leider nicht beitragen, außer der Frage, woran es liegen kann, dass auch MozBackup mein ursprüngliches Profil nicht erkennt - es zeig immer nur das aktuelle "default" Profil an ... Vielleicht kommt man an dieser Stelle weiter ...


    Gruß Harald! :?

  • Hi,


    wie ich sehe bin ich mit dem Problem nicht alleine.... wobei bei mir nach dem Update erstmal 2 Tage alles wunderbar lief. Erst als ich auch Firefox auf 1.5.0.9 aktualisiert habe, startet TB mit dem Assisstenen... wobei die Erweiterungen scheinbar noch aktiv sind (Menüeintrag OpenPGP ist noch da usw.). Allerdings benutzt er jetzt auch das Standard Theme... echt komisch.


    Die Profiles.ini sieht auch gut aus (btw: ich benutze die Standardpfade).


    Mein Firefox-Profil war im übrigen auch zerschossen :(
    Da habe ich gerade die Gunst der Stunde genutzt und auf 2.0 aktualisiert.


    Uwe

  • Hi,


    kurzes Feedback... bei mir war die Datei "prefs.js" im Profilverzeichnis plötzich nur noch 5k groß... als ich meine ursprüngliche aus der Datensicherung (~50kB) zurückgesichert hatte, lief TB wieder problemlos.


    Kann das sein, dass die Datei durch das Aktualisieren der Erweiterungen kaputt ging? Denn diese habe ich nicht direkt nach dem Update des Hauptprogramms vorgenommen.


    Uwe

  • Vielen Dank an alle, die an meienm Schicksal Anteil genommen haben, insbesondere HarzG! Mit viel probieren und dem Blick in ein anderes Forum habe ich meine Mails und z.T. sogar die Adressbücher wiederherstellen können und diese natürlich sofort gesichert.
    Ein empfehlenswerter Artikel, der im Forum "Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen" erschienen ist, hat letztlich den Durchbruch gebracht, zusammen mit den Infos von HarZ G. Und zwar der Beitrag:
    "thunderbird erkennt profil nicht mehr" mit dem Verweis auf einen Beitrag von toolman, der eine master-prefs.js Datei zum Download anbietet.
    Mit dem Wissen über den profil editor von HarzG habe ich also mein altes Profil 3pyor6kg.default als Zugriffs Profil angegeben und dann die master.prefs von toolman in den selben Ordner kopiert. Zuvor hatte ich alle anderen Profile gelöscht. (Das alles übrigens auf Partition C - ohne absoluten Verweis auf den Pfad.) Und siehe da: in dieser Kombination ging es auf einmal!
    Vorher hatte ich mein Haupt-Adressbuch durch eine Sicherung über MozBackup wiedergefunden (hatte ich vorher nie geschafft, da immer beim Start von TB ein neues Profil erstellt worden war...) Die Lösung für dieses Problem war wohl, dass ich die Profil.ini auf mein altes Profil 3pyor6kg.default editiert hatte und danach direkt ein Backup gestartet habe.


    Liebe Grüße und eine gute Rest-Weihnachtszeit bzw. einen guten Start ins neue Jahr wünscht Harald!


    Ps: Nur meine Emailkonten muss ich wieder eingeben, aber dass ist dann wohl auch o.K.! :D