1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Thunderbird Junkfilter lehrt FreeMail Spamfilter (geschafft!

  • LeFish
  • December 23, 2006 at 12:31 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • LeFish
    Member
    Posts
    4
    Member since
    23. Dec. 2006
    • December 23, 2006 at 12:31 AM
    • #1

    Hi!

    Folgende Problemstellung:

    Alle Leute mit FreeMail-Accounts haben das Problem der relativ weitmaschigen SpamMail Filter. Immer wieder kommen Spammails durch, die eigentlich schon als Spammail gekennzeichnet sind und in dem Filter hängenbleiben sollten.

    Ich besitze ein POP3 Postfach.
    Was mir nun Vorschwebt wäre ein Thunderbird-Filter, der mittels Übertragung der Email automatisch den Spamschutz des FreeMail Providers nährt.

    Folgende Überlegung:

    Spam-Mail kommt in Postfach des Providers
    ->Wird nicht als Spam erkannt
    ->wird von User durch Thunderbird heruntergeladen
    ->der lernfähige Junk-Filter erkennt Mail als Spam
    ->Junkfilter verschiebt Mail in einen Ordner
    ->Email, sobald in dem Ordner wird automatisch mit einer Kennzeichnung, wie z.b.: geänderte Priorität auf "niedrig" an POP-Postfach zurückgeschickt
    ->Filter des FreeMailProviders, sensibel auf Prioritätsstufe "niedrig" verschiebt Mail in Ordner "Spamverdacht" und trägt so automatisch den Absender und Betreff in eine Blacklist ein

    -> Spam-Mail wird nächstes Mal gar nicht mehr von Thunderbird heruntergeladen, da schon serverseitig geblockt.


    Gibt es schon Überlegungen in diese Richtung?

    LeFish

    Edited once, last by LeFish (December 31, 2006 at 10:14 AM).

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • December 23, 2006 at 10:52 AM
    • #2
    Quote from "LeFish"

    Gibt es schon Überlegungen in diese Richtung?


    Mit Sicherheit nicht bei den Programmierern von Thunderbird, die sitzen nämlich in den USA und kennen freenet gar nicht. :wink:

    Wende dich doch mit deinem Vorschlag erstmal an freenet, wenn die nicht mitspielen würde das sowieso nicht funktionieren.

    Gruß
    Werner

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • December 23, 2006 at 12:13 PM
    • #3
    Quote from "wm44"


    Mit Sicherheit nicht bei den Programmierern von Thunderbird, die sitzen nämlich in den USA und kennen freenet gar nicht. :wink:


    Es geht wohl nicht um freenet, sondern entweder um "Freemail" (=Web.de) bzw. um allgemeine Überlegungen.

    Ansonsten hat Werner aber Recht, das wäre ja Sache der Emailprovider, das einzurichten, bevor TB so etwas machen könnte. Das wird nicht/nie passieren.

    Es ist wohl sinnvoller, auf Emailprovider mit gutem Spamfilter zu setzen. Die Filter von GMX und Web.de als Beispiele sind da eigentlich nicht so schlecht.

  • LeFish
    Member
    Posts
    4
    Member since
    23. Dec. 2006
    • December 23, 2006 at 7:12 PM
    • #4

    es ging um allgemeine überlegungen, welche jeder mittels pop-postfach umsetzten könnte.

    ich selbst besitze einen gmx-account.

    also ich glaube fest, dass es jetzt schon möglich wäre, wenn thunderbird emails aus einem bestimmten ordner oder einem bestimmten attribut automatisch an eine emialadresse versenden könnte!

    das mit dem versenden ist der einzige haken der gelöst werden müsste.

    der rest meiner überlegungen wäre mittels einer richtigen konfiguration von filtern meines erachtens nach möglich!

  • LeFish
    Member
    Posts
    4
    Member since
    23. Dec. 2006
    • December 31, 2006 at 10:12 AM
    • #5

    ich habe es nun geschafft dies zu konfigurieren.

    Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

    Mittels SpamPal werden die Emails beim downloaden vom POP-Server gecheckt.

    Sollte eine Email Spam sein, wird in den Betreff ***SPAM*** hinzugefügt.

    Ein Thunderbirdfilter filtert alle Emails, die ***SPAM*** beinhalten heraus und forwarded sie zu meiner Email-Adresse zurück.

    Daraufhin werden die Emails vom normalen lernfähigen Thunderbird Junkfilter behandelt (Fleißaufgabe)

    Im Email Postfach habe ich nun eine Filterregel eingerichtet, die automatisch alle als ***SPAM*** gekennzeichneten Emails in den Ordner Spamverdacht verschiebt.

    Ich hoffe, dass der Spamfilter auf GMX mittels der in dem Ordner befindlichen Emails lernt, welche Mails als Spam anzusehen sind und ich sie damit nicht das nächste mal wieder herunterladen muss!!!

    lg,
    Johannes

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™