1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhang und Neue Aktion dazu

  • Hartmut Krummrei
  • 29. Dezember 2006 um 17:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hartmut Krummrei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 17:32
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite mit Linux und Thunderbird seit Version 1.5.0.7. Bislang war alles Ok. Heute habe ich 1. ein Upgrade von Thunderbird auf die Version 1.5.0.9 gemacht und 2. kurz danach die OpenOffice-Version 2.0-pre durch die Version 2.1 ersetzt. Jetzt kann ich Anhänge für Openoffice (xls,pps usw.) nicht mehr öffnen wie bisher. Es erscheint nicht ein Fragefenster, wie Thunderbird mit dieser Datei verfahren soll, es erscheinen zwei Fenster mit folgendem Inhalt:

    1. der übliche Fortschrittsdialog
    2. eine Warnmeldung "...konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."

    Ist logisch, ich also in die Einstellungen und siehe da, dort sind nur 2 Verküpfungen aufgeführt: pdf und mpga. Ist also nix mit ändern ...

    Ich hätte gern gewusst, wo und wie die restlichen Dateizuordnungen gespeichert sind. In der about:config habe ich schon gestöbert und nichts gefunden. Was aber nichts heißen will... Die FAQ habe ich ebenfalls durch. Die Verküpfungen auf dem Rest des Rechners sind in Ordnung, Office bereitet keine Probleme.

  • Hartmut Krummrei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 9. Januar 2007 um 21:40
    • #2

    Hallo,

    ich habe es selbst rausgefunden. Es gibt Fälle, in denen ein Zusammenhang zwischen den Anhängen und Aktionen besteht, die nicht über "Aktionen bearbeiten" geändert werden können, weil sie dort nicht auftauchen.

    Es gibt zwei Lösungen:

    1. Lösche die Datei "mimeTypes.rdf" und fang von vorne an.
    2. Bearbeite direkt die Datei.

    Letzteres ist schwierig, weil die Regeln nicht allgemein bekannt sind. Dann hilft nur: mit 1. anfangen und zwei bekannte Typen z.B .doc und .xls in den Aktionen eintragen. Dann mit 2. weitermachen, weil die Datei dann übersichtlich und eher verständlich ist. So ist es auch möglich, Typen erfolgreich einzubinden, bei denen, in der Mail die zugehörige Applikation nicht steht.

    Viel Spaß beim Editieren...

    Hartmut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™