1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emails rekonstruieren

  • Charismo
  • 2. Januar 2007 um 14:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Charismo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 14:44
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich habe vor kurzem mein System formatiert und davor meine Adressbücher sowie den ordner Email(aus dem Profil) gesichert. Nach meiner Neuinstallation hab ich wieder ein Konto mit der gleichen e-mail adresse eingerichtet. Die Adressbücher konte ich übernehmen. Wenn ich jedoch den Ordner Email des alten profils an die stelle den des neuen setze kann ich trotzdem die alten mails nicht mehr abrufen.
    Was kann ich da machen??

    Ich wäre euch für ein paar Ratschläge sehr dankbar.

    MfG
    Charismo

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Januar 2007 um 17:00
    • #2

    Heute muss ich wohl meinen Guten Tag haben, sonst würde ich nicht die identische (mindestens mehr oder weniger) Anfrage nochmals beantworten.

    Aber etwas sollst du zur Strafe schon tun, wenn Du so faul bist und das Forum nicht zuerst ein auch nur kleines bisschen durchliest: hier klicken musst Du selber!!!

  • Charismo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 19:51
    • #3

    Danke für deine rasche Antwort und den Hinweis.
    Mein Problem bei der hier genannten Lösung ist, dass ich nur den Email Ordner des alten Profils zur Verfügung habe aber nicht ich den alten Profilnamen.
    Beim durchkämmen der Dateien in den Ordnern Local Folders und pop.t-online.de bin bisher auch nicht auf ihn gestoßen.

    wisst ihr ob er hier nochmals aufgeführt wird?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Januar 2007 um 22:22
    • #4

    Offenbar hast Du Panik und noch nicht alles im Detail begriffen.

    1. Du schaltest denn TB ab. Auch aus allfälligen Trays etc. Komplett abschalten.

    Dann schaust Du wie das Profil heist (xxxxxxxx.default), das in C:\Dokumente und Einstellungen\[username]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles (oder wo auch immer auf deinen HD's, resp. Partitionen) steht. Dieses Profil überträgst Du dann in die Datei "profiles.ini" am selben Ort. Senn diese beiden Daten dann übereinstimmen sollte der TB folgendes machen beim aufstarten:

    Grosshirn im Ordner C:\Programme\Thunderbird an exe: schaue in C:\[etc]\profiles.ini nach, wo die Dateiordner sind.

    Wenn gefunden, dann aufstarten. Wenn nicht: Ätsch-Meldung auf Monitor bringen. Irgendwie so wird das ablaufen.

    Solltest Du allerdings auch der Meinung sein, dass Du Deine variablen Daten NICHT auf der C:\ haben sillst, musst Du natürlich den vollen Pfad in die Profiles.ini setzen und noch etwas verändern. Aber das solltest Du besser in Toolmans Homepage suchen.

    Ich hoffe, dass es jetzt klappt.

  • Dünnbrettbohrer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 3. Januar 2007 um 21:46
    • #5

    :oops:

    Hallo Leute,
    mein Problem ist fast genauso, nur anders :lol:

    In letzter Zeit hing sich der Compi nacheiner Weile auf. Dann war plötzlich das Adressbuch weg im Donnervogel. Jetzt ist er blütenrein wie am ersten Tag. Keine Email-Konten, Mails, alles weg.

    Profil, Emails usw. sind alle da. Die Inidatei ist auch richtig, genau so wie es hier sein soll. Den Grund für das Chaos habe ich wahrscheinlich gefunden:

    Ich habe aberwitzig viele Emails gesammelt. Ich bekomme jeden Tag ca. 200 Emails und Lösche fast alles. Es haben sich insgesamt aber doch viele (vermeintlich) wichtige Mails angesammelt. Comprimiert habe ich auch nie, weil ich halt keine Ahnung hatte. Dachte mir, hast ja ne riesen Festplatte - passt schon!

    Die Frage ist jetzt: Gibt mir Thunderbird noch eine winzige Chance in das Profil wieder reinzukommen? Ich lösche auch ganz brav alles was zu viel ist und komprimiere vor allem. Der Vogel läuft seit über 2 Jahren und hat im letzten Jahr wegen meines Onlineshops irrwitzig viele Emails abbekommen. Wie ich hier lesen konnte, reicht löschen nicht, um den Platz freizugeben, sondern man soll komprimieren.

    Bitte helft mir, sonst dreh ich noch durch.

    Liebe Grüße
    Roland

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2007 um 23:59
    • #6

    Hallo Dünnbrettbohrer,


    na ja, hört sich nach einer zerstörten prefs.js an. Oder du hast jetzt 2 Profile - eins von beiden. Schau als erstes in den Profilmanager (normalerweise wird dazu im Starmenü eine Verknüfung erstellt). Wenn du nur ein Profil angezeigt bekommst, bleibt nur die prefs.js....:

    - gibt es in deinem Profilverzeichnis (unter W2k oder XP in der Regel unter C:\Dokumente und einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles\xxxxxxxx.default)
    eine Prefs-1.js?
    - hattest du alle deine Mails unterhalb von lokale ordner? Wenn ja lässt sich durch einfaches kopieren meiner master_prefs in dein Profilverzeichnis das ansonsten obligatorische importieren umgehen.
    - hattest du auch separate Posteingänge (das heißt ein Konto hatte seinen eigenen Posteingang) - dann scheidet der Einsatz der master_prefs.js aus - du müsstest die mbox-Dateien importieren - mit mbox-import.

    wie du siehst, gibt es relativ viel zu beachten und daher ist eine allgemein-gültige Lösung dafür auch von deiner TB-Konfiguration abhängig.

    schöne Grüße


    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Dünnbrettbohrer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 4. Januar 2007 um 11:54
    • #7

    Lieber Toolman,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe gestern alles ausprobiert, was hier empfohlen wird und dabei folgende Erkenntnisse gewonnen:

    1. ich habe nur 1 Profil (default)
    2. meine Emailordner sind doch kleiner als 1 Gigabite
    3. ich habe den Standartordner für alles beibehalten
    4. ich habe versucht die prefs.js Datei zu überspielen von einem Backup aus Ende November, tat sich nichts
    5. ich habe 5 Emailpostfächer (gesondert) und 1 Postfach im lokalen Ordner. Dann gibt es noch verschiedene Unterordner.
    6. Irgendwo hier im Forum stand, man solle die mfs-Dateien löschen, dann würden die neu geschrieben und alle wäre da. Hat leider auch nicht geklappt.

    Ich habe den gesamten Ordner Thunderbird vorher gesichert (Festplatte).

    7. die Pfade in der ini-datei stimmen mit dem Profilordner überein.

    Überhaupt kann ich keinen Unterschied zu der letzten gesicherten Konstellation feststellen, außer, dass die Emailordner jetzt größer sind.

    Ein neues Profil habe ich noch nicht angelegt, weil ich kein zusätzliches Chaos verursachen wollte. Ich muss aber dringend an die neuen Emails ran. Werde ich wohl erst mal online beim Provider machen. Ist aber bei 200 Stück am Tag hartes Brot.

    Vielen Dank für die Unterstützung
    Roland

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2007 um 13:59
    • #8

    Hallo Roland,

    bevor du dich an den Import deiner Mails in ein neues Profil machst, würde ich noch den Safe-Mode ausprobieren. Du findest ihn üblicherweise auch im Startmenü unter Mozilla Thunderbird. Es könnte ja auch eine nicht ganz sauber arbeitende Erweiterung sein, die dir den Zugriff auf deine Mails verweigert. Lese ich das richtig, du siehst gar keine Mails, oder nur bestimmte Ordner nicht? Zum Löschen der msf-Dateien kannst du (Windows 2000 oder XP vorrausgesetzt) auch mein Tool BereinigungTB verwenden.
    (Thunderbird am besten vorher beenden - nur unter XP-Prof erfolgt dies automatisch).

    Wenn alles nichts hilft, und auch der Virenscanner als Übeltäter ausgeschlossen werden kann würde ich ein neues Profil anlegen und als erstes die Erweiterung mbox-import installieren. Dann die Mailordner aus dem alten Profil in das neue importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Dünnbrettbohrer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 4. Januar 2007 um 15:41
    • #9

    Lieber Toolmann,

    habe das Bereinigungstool durchlaufen lassen und auch den Safemode probiert. Er hat noch immer kein Profil gefunden.

    Jetzt wollte ich das mit der mbox-import Erweiterung versuchen. Wenn ich das unter Suche bei der Erweiterungen eingebe, findet der aber nichts. Gibt es das noch oder heißt es vielleicht anders? auch unter mbox findet er nichts.

    Gruß und danke
    Roland

  • Dünnbrettbohrer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 4. Januar 2007 um 16:13
    • #10

    Lieber Toolmann,

    habe es doch noch gefunden. Die Suchfunktion hat es nicht ausgespuckt, aber google ist allwissend. Versuche es jetzt einmal damit.

    Roland

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2007 um 20:30
    • #11

    also wenn du es bei erweiterungen.de suchst (link oben in der Kopfzeile) dann findest du es auch sehr sicher. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Dünnbrettbohrer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 4. Januar 2007 um 21:50
    • #12

    :lol:
    Lieber magic Toolman,

    bin halt manchmal etwas betriebsblind :oops:

    Also, ich habe folgendes erreicht:

    1. Den kompletten Thunderbird ordner mit Profil und allem aus Ende November habe ich rüberkopiert.
    2. Thunderbird hat wieder Profil und co, allerdings aus November.
    3. Jetzt bin ich zu blöd mit mboximport die neueren Emails zu importieren. :cry:

    Fragen:
    1. muss ich im Thunderbird (nicht Mboximport) den ordner anklicken, wo der import hin soll? (habe ich getan)
    2. Nun zum Import: der erste Account hatte mehrere Unterordner im Posteingang. Die habe ich auch gefunden. Da ist aber nichts neues drin. Als "normalen" Ordner habe ich die Datei "Inbox" identifiziert und diese importiert. Die Emails, die jetzt drin sind hören aber immer noch Ende November auf, hat also wohl nicht geklappt.

    Vielleicht bekommst Du diese niedliche Kuh auch noch vom Eis, dann könnte ich wieder beruhigt schlafen.

    Grüße von der Shopfront

    roland

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2007 um 23:43
    • #13
    Zitat von "Roland"

    1. Den kompletten Thunderbird ordner mit Profil und allem aus Ende November habe ich rüberkopiert.
    2. Thunderbird hat wieder Profil und co, allerdings aus November.

    ich hoffe doch einmal in ein neues Profil.
    Ansonsten hast du ja deine aktuellen Mails wohl überschrieben.

    Du solltest mit mbox-Import zum nicht funktionierenden Profil navigieren und dort die Mbox-Dateien importieren. Da das vermutlich doppelte Mails ergibt, würde ich das aber eher mit einem komplett neuem Profil machen. Nutze das Profil von November für exporte deiner Konten (AccountEX-Erweiterung) bzw. deiner abbonierten RSS-Feeds (sofern du so etwas hattest).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Dünnbrettbohrer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 5. Januar 2007 um 00:41
    • #14

    :D

    Lieber Toolman,

    Juchheeee (hüpf, Doppelhüpf, Rittberger!) Alles wieder im Lot. Ich habe jetzt mal ganz für doof den alten Ordner Mail gelöscht (hab natürlich alles vorher gesichert) und den neueren mit den verlorenen Emails statt dessen dorthin kopiert. Den hatte ich ja mit Deinem Tool vorher gesäubert. Und siehe da, als wenn der Weihnachtsmann noch mal zurück gekommen wäre, weil er den kleinen Roland vergessen hat, war alles wieder da (nochmalhüpf!). (':P')

    Vielen herzlichen Dank für Deine Geduld!

    Habe glaube ich viel gelernt, vor allem in Punkto Datensicherung.

    Grüße aus der Voreifel
    Roland :P:P

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Januar 2007 um 10:36
    • #15

    Hallo Roland,

    schön das jetzt alles wieder geht. Zur Vervollständigung sei noch gesagt, das dieser Trick nur funktioniert wenn seit dem letzten Backup (bei dir November) keine neuen separaten Posteingänge (durch z.B. ein neues Konto) erstellt wurden. Die Speicherorte dieser Posteingänge werden in der Prefs.js festgehalten und diese ist ja jetzt von November. Auch Erweiterungen die du seit November installiert hattest sind zwar jetzt auf deinem Rechner installiert aber nicht in der Prefs.js hinterlegt - am besten diese Erweiterungen neu installieren. Updates betrifft dies in der Regel nicht, da diese die gleiche GUID wie die Vorgängerversion benutzen.

    Ach ja, guck dir auf jeden fall noch mal an ob dein Virenscanner jetzt dein Profilverzeichnis vom Ondemand und vom normalen Scan ausschließt.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_mbox

    zum testen der Einstellungen kannst du zum einen mein Tool verwenden, oder dir von verschiedenen Sicherheitsseiten einen Testvirus schicken lassen.
    Siehe hier:

    http://www.agsm.de/thunderbird/antivirus.htm


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Dünnbrettbohrer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 5. Januar 2007 um 23:45
    • #16

    Ja, werd ich machen. Ich lass jetzt die beiden Shoprechner mal von nem Profi neu aufziehen und der soll mir dann gleich mal automatische Backupgeschichten einbauen und den Virenscanner entsprechend programmieren. Bin nämlich echt froh, dass die Kiste überhaupt läuft (bei Win 98 würde mein screen bestimmt nur noch blue sehen, hab ich das gehasst!). XP ist da viel gutmütiger.

    Noch einmal vielen Dank für Hilfe in der Not!

    Liebe Grüße
    Roland

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™