1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hard bounces bei Mailzustellung

  • Gerhard K
  • 3. Januar 2007 um 10:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gerhard K
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 3. Januar 2007 um 10:50
    • #1

    Hallo Leute,
    ich empfange aus YAHOO-Gruppen Mails. YAHOO hat im Dezember drei mal gemeldet, dass die Mailzustellung wegen hard bounces abgeschaltet wurde. Das ist unangenehm, da Anhänge zu den Mails bei YAHOO nicht gespeichert werden und bei Abschalten der Mailzustellung diese Anhänge verloren sind.

    Mein Provider hat auf eine entsprechende Anfrage geantwortet, ich solle die Einstellung meines Mailprogramms Thunderbird überprüfen.

    Ich kann diese Antwort nicht nachvollziehen. Nach meinem Verständnis entstehen hard bounces, wenn im Verkehr zwischen den Servern von Yahoo und meinem Provider Blockaden auftreten. Der User kann ja wohl beim Abruf der Mails aus der Mailbox nicht beteiligt sein. Ich habe ausserdem die Einstellungen von Thunderbird seit Monaten nicht verändert und vorher traten die hard bouces nicht auf.

    Ist meine Auffassung oder die Antwort des Providers richtig ?

    Gerhard

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 3. Januar 2007 um 11:25
    • #2

    Hallo Gerhard;

    soweit ich Hard Bounces verstehe (und Google liefert da einige Ergebnisse) hat das nichts mit Thunderbird zu tun.
    Ich würde mal Deine Einstellungen in Deiner Yahoo Group prüfen, ob sich dort auch die richtige Adresse befindet. Andererseits mal bei Yahoo nachfragen, ob sie noch mehr Informationen haben - nur Hard Bounce ist zu wenig. :-\

    Gruß

  • Gerhard K
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 3. Januar 2007 um 12:45
    • #3

    Hallo Der Crabbe,

    Yahoo hat folgende Informationen bereitgestellt :

    >12/31/2006 Auto Reactivation request 12/31/2006 Reactivation
    >
    >12/29/2006 7-8InchScaleTrains msg #27577 12/29/2006 Hard Bounce
    >
    >12/29/2006 7-8InchScaleTrains msg #27568 12/29/2006 Hard Bounce
    >
    >12/21/2006 Auto Reactivation request 12/21/2006 Reactivation
    >
    >12/16/2006 7-8InchScaleTrains msg #27319 12/16/2006 Hard Bounce
    >
    >
    >
    >Remote host said: 550 5.0.0 <[email='gk@g-karl.de'][/email]>... IP address rejected [RCPT_TO]

    Die letzte Zeile könnte der Schlüssel sein - aber ich verstehe zu wenig von der Technik/ TCP/IP

    Grüsse
    Gerhard

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 3. Januar 2007 um 13:08
    • #4

    Hallo Gerhard;

    erstmal vorweg...sollte das gk@...Deine Mailadresse sein, ersetze sie bitte durch ein Synonym, sonst kannst du dich bald nicht mehr vor Spam retten. ;-)

    An der weiteren Hilfestellung feile ich gerade. :-)

    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 3. Januar 2007 um 13:24
    • #5

    Da ich auch nicht unbedingt der Fachmann bin, dauert meine Analyse noch an. 2 Testmails haben mir zumindest verraten, das ein Verdacht von mir falsch war. :roll:
    Bei 2 weiteren bin ich mir nicht sicher:
    - es wäre möglich das Dein Provider die falsche Ip-Addresse Deines Mailservers hat
    - oder Dein Mailserver akzeptiert nicht von jedem eine Mail.

    Zur Zeit tendiere ich zur 2 Variante, aber vielleicht liest noch jemand mit der mehr Erfarhung mit sowas hat. :oops:

    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 3. Januar 2007 um 15:44
    • #6

    Da die zweite Testmail angekommen ist und Du sagst, das es wohl nur Yahoo-Mails betrifft, gehe ich mal ganz scharf davon aus, das Dein Provider die Mails von Yahoo nicht anzepktiert. An diesem Punkt würde ich nochmal ansetzen.

    Hab schonmal gehört, das es Probleme mit Yahoo-Mails gibt. :roll:

    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™