1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich Blindkopien verschicken?

  • Eva-Maria Oehrens
  • 6. Januar 2007 um 02:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Eva-Maria Oehrens
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jan. 2007
    • 6. Januar 2007 um 02:06
    • #1

    Aus anderen E-Mail-Programmen kenne und und nutze ich die Funktion, Kopien an viele Empfänger als Blindkopien zu verschicken. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist das oft erforderlich. Wie geht das bei Thunderbird? Ich hab's bislang nicht finden können.

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 6. Januar 2007 um 02:44
    • #2

    Kein Hallo ??? OK

    Kenne ich auch. Bei Thunderbird gibt es "VOR" dem AN einen Pfeil. Mal draufklicken.

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. Januar 2007 um 02:49
    • #3

    Liebe Frau Oehrens

    Ich hiesse Sie herzlich willkommen in diesem Forum, das sich zum Ziel gesetzt hat, Anwendern des Thunderbirds bei etwas diffizileren und ungewöhnlichen Problem einfach und schnell zu helfen.

    Ich gehe mal davon aus, dass Sie verstehen, wenn ich auf Fragen, die sowohl in der Dokumentation, in den Fragen&Antworten und in der Hilfe intensiv behandelt werden, nicht eingehen werde.

    Wenn Sie die Frage nach dem Einsatz der Signatur und der "blind carbon copy" (BCC) bisher noch nicht gefunden haben (und ich rede nicht von der Erweiterung), kann ich nur antworten: Bitte suchen Sie selber in der Dokumentation und in der Hilfe. Mittels der Suchfunktion evtl auch in unzähligen Forumsbeiträgen. Dazu möchte ich Ihnen auch gerne die Foren-FAQ und die Foren-Regeln ans Herz legen; Sie finden alles gleich hier auf der linken Seite. Leidglich anklicken müssen Sie schon noch selbst.

    Gerne werde ich Ihnen dann helfen, wenn Sie die Kindergartenschritte der Thunderbird-Benutzung hinter sich gebracht haben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™