1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Adressbuch aus Opera importieren

  • dogfriedwart
  • 6. Januar 2007 um 19:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dogfriedwart
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Feb. 2004
    • 6. Januar 2007 um 19:03
    • #1

    Hallo

    Nachdem ich Opera Mail leid war, hab ich mir mal wieder Tb installiert.

    Jetzt wüsste ich gerne, wie ich die Adressbuchdatei (.adr-Endung) vernünftig in Tb importiert kriege. Ein simples .ldif-Umbennenen hat jedenfalls nichts gebracht.

    Danke und Gruss

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 6. Januar 2007 um 20:53
    • #2
    Zitat von "dogfriedwart"

    Ein simples .ldif-Umbennenen hat jedenfalls nichts gebracht.


    Das kann so natürlich nicht funktionieren, schließlich handelt es sich da um zwei völlig verschiedene Dateiformate. Eine Möglichkeit wäre die Adressen von Opera in einem passenden Format zu exportieren, LDIF war vermutlich keine schlechte Idee. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 6. Januar 2007 um 21:56
    • #3

    Versuch es doch mal mit Dawn, the Address Converter and Manager
    siehe hier => http://mysite.verizon.net/zakharin/software/Dawn/

    Oder ist es möglich die Adressen als vcf oder V-Card abzuspeichern ?
    Dann kannst du evtl. die Erweiterung MoreColsForAddressBook

    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html

    benutzen.

  • dogfriedwart
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Feb. 2004
    • 6. Januar 2007 um 22:18
    • #4

    Super, Danke Kein-OE. Dawn hatte ich gesucht. jetzt ist alles in Butter.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™