1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hat Mühe in der Luft zu bleiben (stürzt ab ..)

  • Rimba
  • 8. Januar 2007 um 14:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rimba
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 8. Januar 2007 um 14:03
    • #1

    Hallo zusammen

    Problem: Thunderbird stürzt mir täglich ein paar mal ab.

    Version: 1.5.0.9
    Kiste: HP dc7100
    Betriebsystem: MS Win XP Pro / 2002 / SP2
    Virensoftware: Trend Micro PC-cillin Internet Security 14

    Beschreibung:
    Probleme verzeichne ich erst seit dem Upgrade auf die aktuelle
    Version vor ca. 4 Wochen. Seit dem aber konstant jeden Tag
    ein paar Abstürze. Seit ca. 3 Wochen erscheint bei jedem Abtauchen
    ein Fester in welchem ich brav eingebe, was ich gerade gemacht
    habe, als sich der Vogel nicht mehr in der Luft halten konnte.
    Bsp: Mail lesen / Mail schreiben / nichts / Wechsel von einem anderen
    Programm zu Thunderbird ... etc.

    Nun richte ich mich gerne an die Forumsgemeinde und
    bitte um Rat. Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    Rimba

    Mutig sind die, die sich Zeit nehmen, Zeit zu haben.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2007 um 15:59
    • #2

    Hallo rimba,

    bin leider im Zeitdruck, aber ist das ein DualCore Rechner?

    Da gabs irgendwie Probleme, geh mal in die Forensuche

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 8. Januar 2007 um 16:13
    • #3

    Hi!

    Ein DualCore-Rechner ist der Hewlett Packard Compaq dc7100 nicht, wenn ich das richtig sehe; damit scheidet das als Ursache schon mal aus. Ich tippe eher auf die Antivirensoftware. Bitte stelle sie so ein, dass sie das Profil-Verzeichnis absolut in Ruhe lässt. Als weitere Möglichkeit kommt eine Erweiterung in Betracht. Um das zu testen, müsstest du Thunderbird in deinem Fall einmal längere Zeit ohne Erweiterungen betreiben. Dazu startest du ihn über "Start >> Programme >> Mozilla Thunderbird >> Mozilla Thunderbird (no Extensions)".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Rimba
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 8. Januar 2007 um 17:51
    • #4

    Hallo rum & Sünndogskind_2

    Nein, es ist kein DualCore-Rechner.
    Der Vorschlag für die Viren-Software das Profil-Verzeichnis auszuklammern habe ich versucht umzusetzen, jedoch ist dies lediglich für einen manuellen Suchlauf möglich. Für die automatischen Suchläufe im Normalbetrieb ist dies soweit ich bis jetzt entdeckt habe, nicht möglich.
    (Falls doch, bitte ich um eine kleine Instruktion ..)

    Den Thunderbird ohne Erweiterungen zu betreiben, ist für mich äusserst schwierig, da ich auf die Funktionen angewiesen bin. Aber ich habe noch
    gesehen, dass neue Versionen meiner verwendeten Erweiterungen vorhanden sind. Ich versuche mal diese zu upgraden und teste dann ein paar Tage.

    Gerne melde ich mich mit einem Statusbericht in den kommenden Tagen hier wieder im Forum. Vorerst mal besten Dank und gerne wieder in ein paar Tagen.

    Mit den besten Grüssen
    rimba

    Mutig sind die, die sich Zeit nehmen, Zeit zu haben.

  • Cosmo
    Gast
    • 9. Januar 2007 um 00:43
    • #5

    Hallo Rimba,

    wenn die Abstürze genau seit dem Zeitpunkt des Updates passieren (so habe ich das in der ersten Nachricht gelesen), so glaube ich nicht an einen Zufall. 1.5.0.9 ist es aber auch nicht, sonst wäre das Forum voll damit beziehungweise die Version nicht erschienen). Und da du allem Anschein von Trend Micro eine Suite hast (ich verwende TM nicht, aber der Name klingt danach), würde ich auch hier mal danach suchen. Dabei denke ich gar nicht primär an den Virenschutz, da ich mal annehme, daß da nicht auch vor genau 4 Wochen eine Änderung statgefunden hat. Aber Suites haben heute teilweise noch andere als die klassischen Features. Mein Gedanke ist, daß die Suite eine Checksumme des TB (gebildet mit der älteren TB-Version) gespeichert hat, die jetzt natürlich nicht mehr paßt. Eigentlich sollte das nicht gleich zum Absturz eines Programms führen, aber uneigentlich passieren alle möglichen Dinge.

    Deshalb, und nur zum Testen: Schalte die ganze Suite mal aus und arbeite ein bißchen mit TB; du mußt ja keine Mails versenden (oder nur an dich selber). Wenn es jetzt klappt, ist der Fehler schon eingekreist.

    Und was den Tip von Sünndogskind_2 betrifft: Dieser No Extension ist ja keineswegs als dauerhafte Lösung gedacht, sondern ebenfalls nur eine Testsituation, um eine andere Fehlerquelle einkreisen zu können. Lies ein paar Mails, schreibe sie und speichere sie ohne sie zu versenden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™