1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Windows Anmeldenamen als Benutzernamen in Thunderbird Proil

  • xriss
  • 9. Januar 2007 um 08:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xriss
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 08:11
    • #1

    Moin,

    beim Anlegen von neuen Benutzern auf einem Linux/Samba/Mail-Server wird das IMAP Postfach des Benutzers gleich mit angelegt.

    Im (windows) Profilverzeichnis gibt es auch ein vordefiniertes Thunderbird Profil, auf dem einige Voreinstellungen für den IMAP-Server drin sind. Bislang steht als Benutzername für das Konto leider nur ein XXXXX drin.

    Ich würde gerne ein Thunderbird Profil erzeugen, bei dem auch der Benutzername schon drinsteht. Damit würde der neue Nutzer beim ersten Aufruf von Thunderbird nur noch sein Passwort eingeben müssen.

    Gibt es dazu Ideen (Environmentvariablen in Thunderbird Profilen o.ä.).

    Grüße
    Chris

  • svb79
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Okt. 2003
    • 9. Januar 2007 um 13:27
    • #2

    hi xriss,
    hab sowas ähnliches seinerzeit mit nem tcl-script (C und CO gehen natürlich auch) gemacht das der anwender vor dem ersten start von TB ausführen musste.
    das hat dann einfach nur die username-variable von windoofs ausgelesen und in die prefs.js geschrieben.
    werd mal schauen ob ich es auf die schnelle finde..

    greetz svb

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™