1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SSL deaktieviert?? Sicherheitsproblem

  • Maddin
  • 9. Januar 2007 um 21:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maddin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 21:13
    • #1

    Ich habe beim updaten nun immer die Meldung
    "Sie können keine Verbindung zu addons.mozilla.org aufbauen, weil SSL deaktiviert wurde" In den Einstellungen steht aber unter Sicherheit aber beide Häkchen für 2.0 und 3.0 drin ????

    Hab da gar nix geändert, nur vorher von TB 1.5.0.8 auf 1.5.0.9 upgedatet.

    Weiterhin kommt nun beim starten immer eine Einblendung/Warnung mit dem Hinweis, dass "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht Inizialisiert werden."

    Habe TB schon deinstalliert und neu wieder aufgespielt, aber es bleibt alles beim alten.

    Gibt es dafür eine Erklärung? Stehe auf dem Schlauch. Habe von der Einblendung ein Screenshot.jpg falls jemand den kompletten Text braucht zur Hilfe. Daaaanke.

    Grüße
    Maddin

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Januar 2007 um 01:03
    • #2

    Hallo Maddin,

    willkommen im Forum!

    Ich vermute mal, dass dies kein TB-Problem ist, da du wohl mit Firefox Webseiten besuchst.
    Gib doch mal links in die Forensuche "addons.mozilla.org" ein und du wirst dich freuen, wie viele Informationen du erhältst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Maddin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 11. Januar 2007 um 21:14
    • #3

    Hej alle zusammen,
    Hallo Wolf,

    danke erst einmal für deine Antwort:

    nö, die Meldung mit "SSL" kommt auch wenn FF gar nicht an ist und TB einige Zeit an bzw. eine Runde Mailabholung durch ist.

    Bei jedem Start von TB erscheint neuerdings die besagte Angabe bzw. der Hinweis mit dem "Die Sicherheitskoponente etc......" der Text geht auch noch weiter.

    Das ich neuere addons über "addons.mozilla.org" ziehen kann weis ich, und ist unabhängig von diesen Fehlermeldungen. FF funktioniert tadellos.

    Gibts noch ne Info dazu?? Komme nicht weiter.

    Bis neulich, Gruß
    Maddin

  • ohaerter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 20:56
    • #4

    Hallo

    Genau das Problem habe ich auch seit einiger Zeit, weiss nur nicht genau,
    wann es angefangen hat, aber nicht nach einem Update.
    Update auf 2.0.9 brachte nichts.
    Im Profilverzeichnis sind auch keine Dateien readonly (dies soll laut
    Fehlermeldung (die ja jedesmal beim Start von Thunderbird auftritt) gecheckt werden.
    Hier käuft Win2K und Avast Virenscanner

    tschuess,
    Otto

  • Maddin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 26. Januar 2007 um 22:15
    • #5

    Hallo zusammen,
    hallo Otto,

    nö, noch nicht weiter. Genau, die Meldung kommt bei jedem Start - wie beschrieben.

    Eingrenzen kann ich das nur auf den Zeitpunkt, nachdem ich von 1.5.0.8 auf 1.5.0.9 upgedatet habe. Mein AntiVir Personal Premium hatte ich vorher schon drauf. Und den FF 2.0 auch schon davor.

    Was mich ja auch wundert ist, dass diese SSL Meldung erscheint, obwohl in den Einstellungen bei TB nichts direkt daraufhin eingestellt wird (ausser in einem E-Mail Konto, was aber nicht ist).

    Und wie Du sagst, die Ordner im Profil sind auch von mir nicht geändert oder auf Schreibgeschützt gesetzt worden. Grübel - Grübel.

    Wenn jemand mit mir mal die Pop-Up Fehlermeldung tauschen oder ansehen möchte -- melden (ist Screenshot.jpg)

    Gruß
    Maddin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™