Thunderbird öffnet sich bis zu 20x gleichzeitig/Ladeprobleme

  • Hallo


    Ich weiß nicht exakt seit wann es so ist, ich habe die Probleme verstärkt nach einem Update bemerkt. weiß aber nicht mehr ob seit dem letzten oder dem vorletzten.


    Und zwar ist es so, dass sich Thunderbird ohne Grund plötzlich bis zu 20 mal gleichzeitig öffnet. Und das obwohl ich das Programm nichtmal angeklickt habe!! Das ist ultra-nervig und zeitraubend und verbraucht viel systemressource.
    Ich habe leider keine Ahnung, woran das liegen könnte. Vielleicht auch an einem Virus (eine Prüfung hat nichts ergeben!), wobei ich aber eher auf das Update tippe.
    Das schlimme ist, ich habe Thunderbird schon 3 mal deinstalliert (per Systemsteuerung), aber auch das nützt nicht wirklich was, weil sich Thunderbird irgendwie nicht deinstallieren lässt,.. zumindest nicht richtig (nach einer neuinstallation, auch auf ein anderes laufwerk, habe ich noch alle alten mails und alle extensions).


    ich bin echt mit meinem latein am ende. jetzt muss ich wohl oder übel das programm mal wieder deinstallieren, weil dieses andauernde geöffne wirklich an den nerven zerrt. Ich möchte aber ungern auf Thunderbird verzichten, weil ich dieses Programm ansonsten super finde.
    Ich hoffe deswegen, dass jemand mir weiterhelfen kann.
    Es wäre sonst echt schade um das Programm :(


    Außerdem ist mir seit dem vorletzten Update aufgefallen, dass es ewig dauert, Mails zu öffnen (auch klitzekleine Mails), er lädt echt ewig.
    Auch das löschen dauert unglaublich lange, was vor dem vorletzten Update noch nicht so war. Hat jemand gleich Probleme bemerkt? Wie könnte man das beheben?
    Gibt es die Möglichkeit, irgendwo eine alte Version von Thunderbird zu bekommen bzw. wie kann man Thunderbird KOMPLETT vom Rechner hauen. Denn mit nur mit Löschen per Systemsteuerung sowie Reste im Betreffenden Ordner löschen bringen einen nicht wirklich weit. Wie gesagt, ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende :-/


    Mfg, Isabell

  • Hi Isabell!


    Dass sich Thunderbird ohne irgendein Zutun deinerseits zigfach öffnet, darf nicht sein. Das darf er auch nicht ein einziges Mal tun. Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen.


    Zur zweiten Sache (Langsamkeit) fällt mir sofort die FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" ein. Mit diesem Punkt würde ich an deiner Stelle beginnen.


    Um TB komplett von der Platte zu putzen reicht es nicht, nur das Programm zu deinstallieren, sondern man muss zusätzlich das Profil-Verzeichnis löschen. Dann sind natürlich auch sämtliche Daten und Einstellungen futsch.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hallo Isabell,


    benutzen Sie zufällig ein IBM Thinkpad und/oder den "Active Think" Desktophintergrund? Dann schauen Sie hier.


    In diesem Thread berichtet ein weiterer Anwender darüber, dass irgendwelche "Logitech-Eintragungen" die Ursache waren. Genaueres hat er nicht mehr berichtet (oder vielleicht selbst nicht verstanden ;-)).

  • Hallo


    Vielen Dank für Ihre Hilfe.


    Ich habe nicht herausbekommen, woran das Problem lag (Nein, ich habe kein IBM Thinkpad *g*). Aber nach dem Hinweis, wie man TB komplett und richtig löscht, habe ich das Programm vom Rechner runterbekommen. Nun habe ich das Programm neu installiert (1.5.05 und nicht 1.5.09) und auf jegliche Extensions und Zusätze verzichtet, bisher treten keine Probleme auf. Ich hoffe, das dies zukünftig so bleibt, da ich wie gesagt ungern auf TB verzichten möchte.


    Vielen Dank für Ihre Hilfe :)


    Mfg, Isabell

  • Es geht schon wieder los :( ... Langsam kriege ich echt die Krise.


    Mittlerweile glaube ich wirklich, dass es sich um einen Virus handelt. Ist jemanden vielleicht bekannt ob es solche Viren gibt, die jetzt speziell Thunderbird veranlassen sich von alleine zu öffnen?


    Denn zum jetzigen Zeitpunkt hat mich meine Latein komplett verlassen.
    Zumal sich das Programm mittlerweile spätestens aller 5 Minuten öffnet.
    Gerade eben schon wieder. Mit einer Rekordanzahl von 42 Mal.


    Hilfe!!! :!: :?:

  • Ob es solche speziellen Viren gibt weiß ich nicht, da ich noch nie dieses Vergnügen hatte und auch nichts davon gehört habe. Auch wenn ich mit solchen Dingen eher zurückhaltend bin, wäre es in deiner Situation doch angebracht, die Festplatte einmal von einem Virenscanner und anderen Tools nach Malware absuchen zu lassen. Ad-Aware und Spybot - S&D ergänzen sich gut. Dabei sollte auch das TB-Profilverzeichnis in die Überprüfung eingeschlossen werden, weil Viren und Trojaner häufig als Mailanhang kommen. Die Tools dürfen zunächst aber nur melden und keinesfalls selbständige Reparaturversuche unternehmen, du musst sie also entsprechend konfigurieren. Eine vorherige Sicherung des TB-Profilverzeichnisses und anderer wichtiger Daten auf ein externes Medium halte ich für selbstverständlich.

  • Auch wenn ich mich wiederhole: Die oben genannten Threads zeigen, dass genau das hier beschriebene Problem bei anderen u.a. durch Maus- bzw. Tastaturtreiber oder ActiveX-Komponenten verursacht wurde. In dieser Richtung würde ich "forschen".
    Außerdem wäre es interessant zu erfahren, ob das Problem gestern wirklich verschwunden war. Falls ja, was ist dann zwischen gestern, 22:59 Uhr, und heute 15:31 Uhr besonderes gewesen?