1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Restore (nach backup)

  • knicki
  • January 20, 2007 at 12:24 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • knicki
    Member
    Posts
    30
    Member since
    17. Dec. 2005
    • January 20, 2007 at 12:24 AM
    • #1

    Hi,
    ein Problem zum Restore:

    Ich sichere die Thunderbird-Dateien wie alle anderen Dateien regelmäßig auf externer Festplatte. Ein Wiederherstellen des kompletten Zustands wäre also kein Problem (Rück-Kopieren des alten Profils), aber dann sind die aktuellen mails futsch.

    Wie kann ich aber eine einzelne, bestimmte mail aus einer Sicherung in das aktuelle Profil übernehmen? Typischer Fall: Eine mail ist verlorengegangen und man möchte sie wieder haben und in die aktuellen mails einbinden.

    Wie kann man so etwas bewerkstelligen? Erst müßte man ja (wie?) in die gesicherten Ordner hineinschauen, um die bewußte mail überhaupt zu finden, und dann müßte man sie irgendwie transferieren...

    Wer hat einen Tip für das Prozedere?

    Gruß knicki

  • Solaris
    Guest
    • January 20, 2007 at 12:44 AM
    • #2

    Beenden Sie den TB. Suchen Sie im gesicherten Profil die Mailboxdatei, welche die besagte E-Mail enthält, z.B. die alte "inbox". Kopieren Sie diese Datei unter einem Namen, der bei Ihren aktuellen Mailordner nicht vorkommt, in das TB-Profil (z.B. als "alte_inbox"). Wenn Sie nun TB starten, sollte dieser neuer Ordner zusätzlich zu den bestehenden sichtbar werden. Daraus können Sie sich dann im TB einzelne Mails kopieren/verschieben und diesen Ordner dann später wieder löschen.

  • knicki
    Member
    Posts
    30
    Member since
    17. Dec. 2005
    • January 20, 2007 at 12:49 AM
    • #3

    Danke, solaris

    Probiere ich gleich aus - aber jetzt nicht mehr, erst morgen...

    Gruß knicki

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • January 20, 2007 at 10:26 AM
    • #4
    Quote from "Solaris"

    Kopieren Sie diese Datei unter einem Namen, der bei Ihren aktuellen Mailordner nicht vorkommt, in das TB-Profil (z.B. als "alte_inbox").


    Du könntest auch die Erweiterung MboxImport benutzen um die gesicherte Mailboxdatei zu importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    Gruß
    Werner

  • knicki
    Member
    Posts
    30
    Member since
    17. Dec. 2005
    • January 20, 2007 at 1:15 PM
    • #5

    Danke auch an wm44!

    Ich habe die Lösung von Solaris ausprobiert und die ist denkbar einfach und funktioniert bestens.

    Damit ist Problem 2 gelöst - nämlich der Transfer aus einer Profildatei in eine andere.
    Für das Problem 1 (wo finde ich denn die verloren gegangene mail?) fällt mir nichts besseres ein, als mit der Windows Volltextsuche im Profilordner derjenigen Sicherung (z.B. nach dem Verfassernamen) zu suchen, in der ich die mail vermute. Funktioniert auch, und ich kann mit dem Editor z.B. in die alte Inbox-Datei hineinsehen und nachsehen, ob das die gesuchte mail ist.

    Wenn sie es ist, drängt sich die Frage auf, ob ich sie nicht gleich mit dem Editor bzw. notepad herauskopieren und in der aktuellen Inbox-Datei einfügen kann.

    Nur trau ich mich nicht, weil ich nicht weiß, was die zugehörige .msf-Datei (anscheinend eine Art Indexdatei) dazu sagt. Nach diversen Forumsbeiträgen vermute ich, daß man sie löschen müßte, und dann wird sie automatisch beim nächsten Thunderbird-Start wieder neu angelegt. Stimmt das?

    Gruß knicki

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • January 20, 2007 at 1:54 PM
    • #6
    Quote from "knicki"

    Wenn sie es ist, drängt sich die Frage auf, ob ich sie nicht gleich mit dem Editor bzw. notepad herauskopieren und in der aktuellen Inbox-Datei einfügen kann.


    Das könnte funktionieren, aber es wäre einfacher wenn du den kopierten Text als EML-Datei speicherst und diese importierst.

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™