Restore (nach backup)

  • Hi,
    ein Problem zum Restore:


    Ich sichere die Thunderbird-Dateien wie alle anderen Dateien regelmäßig auf externer Festplatte. Ein Wiederherstellen des kompletten Zustands wäre also kein Problem (Rück-Kopieren des alten Profils), aber dann sind die aktuellen mails futsch.


    Wie kann ich aber eine einzelne, bestimmte mail aus einer Sicherung in das aktuelle Profil übernehmen? Typischer Fall: Eine mail ist verlorengegangen und man möchte sie wieder haben und in die aktuellen mails einbinden.


    Wie kann man so etwas bewerkstelligen? Erst müßte man ja (wie?) in die gesicherten Ordner hineinschauen, um die bewußte mail überhaupt zu finden, und dann müßte man sie irgendwie transferieren...


    Wer hat einen Tip für das Prozedere?


    Gruß knicki

  • Beenden Sie den TB. Suchen Sie im gesicherten Profil die Mailboxdatei, welche die besagte E-Mail enthält, z.B. die alte "inbox". Kopieren Sie diese Datei unter einem Namen, der bei Ihren aktuellen Mailordner nicht vorkommt, in das TB-Profil (z.B. als "alte_inbox"). Wenn Sie nun TB starten, sollte dieser neuer Ordner zusätzlich zu den bestehenden sichtbar werden. Daraus können Sie sich dann im TB einzelne Mails kopieren/verschieben und diesen Ordner dann später wieder löschen.

  • Danke auch an wm44!


    Ich habe die Lösung von Solaris ausprobiert und die ist denkbar einfach und funktioniert bestens.


    Damit ist Problem 2 gelöst - nämlich der Transfer aus einer Profildatei in eine andere.
    Für das Problem 1 (wo finde ich denn die verloren gegangene mail?) fällt mir nichts besseres ein, als mit der Windows Volltextsuche im Profilordner derjenigen Sicherung (z.B. nach dem Verfassernamen) zu suchen, in der ich die mail vermute. Funktioniert auch, und ich kann mit dem Editor z.B. in die alte Inbox-Datei hineinsehen und nachsehen, ob das die gesuchte mail ist.


    Wenn sie es ist, drängt sich die Frage auf, ob ich sie nicht gleich mit dem Editor bzw. notepad herauskopieren und in der aktuellen Inbox-Datei einfügen kann.


    Nur trau ich mich nicht, weil ich nicht weiß, was die zugehörige .msf-Datei (anscheinend eine Art Indexdatei) dazu sagt. Nach diversen Forumsbeiträgen vermute ich, daß man sie löschen müßte, und dann wird sie automatisch beim nächsten Thunderbird-Start wieder neu angelegt. Stimmt das?


    Gruß knicki

  • Quote from "knicki"

    Wenn sie es ist, drängt sich die Frage auf, ob ich sie nicht gleich mit dem Editor bzw. notepad herauskopieren und in der aktuellen Inbox-Datei einfügen kann.


    Das könnte funktionieren, aber es wäre einfacher wenn du den kopierten Text als EML-Datei speicherst und diese importierst.


    Gruß
    Werner