1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email Vorschau abschalten?

  • daflo
  • 20. Januar 2007 um 11:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • daflo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Jan. 2007
    • 20. Januar 2007 um 11:07
    • #1

    wie kann ich verhindern, dass eine z.B. in der inbox geöffnete mail sofort darunter zu sehen ist?

    ich möchte diese schnellansicht aus sicherheitsgründen deaktivieren.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Flo

  • jesus
    Gast
    • 20. Januar 2007 um 11:29
    • #2

    Drück mal F8

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2007 um 11:36
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum.
    Diese Geschichte mit dem Vorschaufenster als Vireneintrittstor geistert schon seit Jahren durchs Internet.
    Davon betroffen waren in der Tat Outlook und Outlook Express für kurze Zeit. Heute spielt das sicherheitstechnisch keine Rolle mehr.
    So viel ich weiß, sind in TB das Vorschaufenster und das Nachrichtenfenster dasselbe, nur dass das Letztere eben in einen neuen Fenster geöffnet wird.

    Wenn du wirklich etwas für die Sicherheit tun willst, lese alle Mails nur in "Reiner-Text" und nicht in HTML. Besonders verzichte auf das Herunterladen von Grafiken aus dem Internet, was in der Tat ein Einfallstor
    für Malware sein kann. Ebenfalls deaktiviere die Ausführung von Skripten.
    Beide Optionen kann man ja in TB wunderbar abstellen.
    Nochmals:
    Im reinen Textmodus kann kein Virus o.ä. übertragen werden.
    Achte auch auf Anhänge und öffne sie erst, wenn du beim Versender nachgefragt hast.
    Da ich das schon seit Jahren so mache, brauche ich auch keinen Virenscanner, der Mails abscannt, was TB überhaupt nicht mag. Außerdem ist auf Sicherheitstools kein 100%iger Verlass. Für so etwas Geld auszugeben, kann man sich eigentlich sparen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™