[GELÖST] Start aufgrund Prozesses nicht möglich

  • Hallo zusammen,


    ich hab folgendes Problem. Ich wollte nach meiner Formatierung wieder Thunderbird als E-Mail-Programm benutzen, jedoch lässt es sich nie starten da immer diese Meldung kommt.



    Diese Meldung bekomm ich auch wenn ich thunderbird gleich nach dem neustart aufrufen will. weiß jmd was da stört? hier sind mal meine jetzt aktiven prozesse, vllt stört da einer.


    http://img241.imageshack.us/img241/4797/tm3qr.jpg


    Danke im Voraus


    Greetzes

    Edited once, last by Chris_O ().

  • Hallo und willkommen im Forum.
    Wenn du neben deinem Beitrag in die Suche z.B: "wird bereits ausgeführt" eingeben würdest, kämst du u.a. auf diese Seite, die ich wahllos ausgesucht habe:
    http://www.thunderbird-mail.de…ight=bereits+ausgef%FChrt
    oder
    http://www.thunderbird-mail.de…ight=bereits+ausgef%FChrt
    Hilft das vielleicht weiter?
    Oft hilft auch, ein neues Profil zu erstellen. Lies dazu in der Dokumentation.
    Gruß

  • Hi,
    also diese parent.lock gibts bei mir nicht. hab auch versteckte dateien an aber auch bei der windowssuche findet er da nix. dann bleibt jetzt nur noch das mit dem profil, aber da check ich ned ganz wie das gemeint ist. ein neues anlegen und dann die alten sachen importieren?

  • Hallo Chris,


    alternativ könntest du auch beschreiben, wie du ein evtl. vorhandenes Backup wieder eingespielt hast. Die Meldung kommt ja auch, wenn in der profiles.ini der Verweis auf die Profildateien nicht stimmt. Daher wäre auch von Interesse, wie deine Profiles.ini aussieht und wo dein Profil liegt.
    unter XP liegt dein Profil in %appdata%\thunderbird (so wie es hier steht in die Adresszeile des Windows-Explorer eingeben) und dein Profil liegt in der Regel darunter unterhalb von Profiles(wenn nicht manuell ein neues Profil woanders angelegt wurde).


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hy,


    ich hab den Profiles-Ordner wieder so eingefügt wie bei den letzten anderen male als ich formatierte. Sprich, den Profiles-Ordner auf CD gebrannt, danach den Profiles-Ordner nach der TB-Installation wieder ohne einen Start von TB wieder in den TB-Ordner in den Pfad kopiert.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Chris\Anwendungsdaten\Thunderbird
    Direkter Profilverweis:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Chris\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\0fzjslnn.default


    Das hat auch bis jetzt immer geklappt.


    Die Profiles.ini sieht so aus:
    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/0fzjslnn.default


    Ahhh, einen Fehler grad gefunden. In TB kann ich jetzt ohne die Fehlermeldung, auch mit diesem Profil. Nur sind meine E-Mails ned da, wie kann ich die hinzufügen?

  • Hallo Chris,


    da das alles recht gut aussieht, tippe ich mal auf noch vorhandenen Schreibschutz bei den Dateien. Wenn du von CD etwas herunter kopierst sind alle Dateien als schreibgeschützt markiert. Überprüfe das mal und meld dich dann noch mal wenn du diesen entfernt hast und es trotzdem noch nicht geht.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Quote from "Toolman"

    Wenn du von CD etwas herunter kopierst sind alle Dateien als schreibgeschützt markiert.


    Seit WinXP wird der Schreibschutz ja eigentlich beim Kopieren auf die Festplatte automatisch entfernt.
    Hatte neulich einen Thread, in dem ich das gleiche vermutete, stellte dann aber bei eigener Überprüfung fest, das kein Schreibschutz vorhanden war.
    Eine entspr. Bestätigung habe ich mir dann aus der Windows-Newsgroup (sonstiges)geholt.
    Gruß

  • Hallo mrb,


    normalerweise schon, wenn man es aber nicht mit den Bordmitteln von XP macht, sieht das schon wieder anders aus. Und das überprüfen und setzen des Flags ist ja auch kein Riesen-Aufwand.
    Bei mir sind bei einem gerade durchgeführten Test die Dateien zwar nicht schreibgeschützt, über die Verzeichnisse war aber das Flag gesetzt. Auch wenn man in den Verzeichnissen so ziemlich alles machen kann, scheint es nicht komplett entfernt zu sein (es sieht zwar so aus als wären einige Dateien des Verzeichnisses schreibgeschützt - obwohl das nicht der Fall ist).



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Toolman,

    Quote

    Bei mir sind bei einem gerade durchgeführten Test die Dateien zwar nicht schreibgeschützt, über die Verzeichnisse war aber das Flag gesetzt


    Alle Ordner in WinXP haben einen Schreibschutz, der aber nicht aktiv ist (!?).
    Bug?
    Wollte nur einen Hinweis geben, ich war auch felsenfest der Überzeugung, dass von CD/DVD kopierte Dateien den bekannten Schreibschutz haben.
    Win98 hat ihn, Frage ist, ob es auch bei Win2000 der Fall ist.


    Gruß

  • Hy toolman,
    also das is schreibgeschützt, ja. Aber wenn ich das Häkchen rausmache tut er mir das sofort wieder rein. Sprich, ich kann das nicht ändern. Find ich gemein... jetzt läufts zumindest schon mal, abrufen kann ich auch nur die alten Mails sind ned da...
    greetzes

  • Quote from "mrb"

    @Chris,
    du meinst, du versuchst den Schreibschutz auf der CD zu entfernen?
    Das geht nicht, erst auf die HD kopieren.
    Gruß


    nein, habs schon auf die HDD kopiert, aber auch dort stellt er mir die Einstellung sofort wieder zurück dass es schreibgeschützt ist wenn ich es ausschalte

  • Quote from "mrb"

    Du meinst die Dateien selbst, nicht die Ordner?
    Gruß


    Ahh mein Fehler, bei den Dateien is überall das schreibgeschützt heraußen. nur bei den ordnern zeigt er es mir noch an.

  • Also, hab grad gesehen dass auch die Adressen schon übernommen wurden ins ähhh Adressbuch. Jetzt fehlen nur noch die Mails...
    Würd mich voll freuen wenn ich die auch noch hinbekomme :)

  • Also das alte Konto gibts wieder, das ist richtig!
    Es sind auch wieder alle Einstellungen da, ich könnte die Mails schon wieder vom web.de Server holen, meine Adressen sind auch wieder da. Das einzige was mir jetzt noch fehlt sind meine alten Mails.


    Sonst hab ich das immer so gemacht, den Profiles-Ordner auf Cd gebrannt, PC formatiert, tb installiert - profiles ordner wieder eingefügt und dann is alles wieder so gewesen wie vorher. nur diesmal ned. wobei jetzt nur noch wie oben geschrieben die mails fehlen.

  • Hallo Chris,


    da wir hier anscheinend nicht so richtig weiterkommen, empfehle ich dir mal das Tool DateianalyseTB von meiner Webseite zu laden und auszuführen. Das erstellt eine Textdatei mit den Inhalten einiger Ordner und der Profiles.ini und Prefs.js. Aufgrund der sensiblen Informationen(die Prefs.js enthält deine Mailadressen - hier droht sonst SPAM bei einem öffentlich durchsuchbarem Forum) schickst du es am besten als PN an mich. Ich kann dir dann u.U. genauer sagen was du machen musst um wieder an deine Mails zu kommen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Chris,


    Hab mir die Analyse mal angeschaut....


    beim Importieren deines Profils ist wohl was schief gegangen...


    die Profiles.ini verweist auf


    C:\Dokumente und Einstellungen\Chris\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\0fzjslnn.default\


    du hast da wohl was doppelt angelegt und nun hast du zwei Profilverzeichnisse
    und zwar ein mehr oder weniger leeres (warscheinlichh nur das bereits sichtbare Adressbuch und ein "stilles" d.h. nicht funktionierendes unter


    C:\Dokumente und Einstellungen\Chris\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\0fzjslnn.default\0fzjslnn.default


    am besten du fängst noch mal von vorne an.


    Sichere den Profilordner (also C:\Dokumente und Einstellungen\Chris\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\0fzjslnn.default\0fzjslnn.default ) sowie das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\Chris\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\0fzjslnn.default\



    danach kopierst den Inhalt von C:\Dokumente und Einstellungen\Chris\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\0fzjslnn.default\0fzjslnn.default
    nach C:\Dokumente und Einstellungen\Chris\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\0fzjslnn.default\
    und überschreibst alle vorhandenen Dateien (auch wenn neuer)
    das ganze selbstverständlich bei vorher beendetem Thunderbird.


    Wenn du das gemacht hast starte den Donnervogel wieder.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro