1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird und ein Repeater arbeiten nicht zusammen

  • scheidz
  • 21. Januar 2007 um 21:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • scheidz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 21. Januar 2007 um 21:42
    • #1

    Servus Leute.

    Ich habe da ein seltsames Problem. und offentsichtlich ist es auch einzigartig, da ich schon in den foren gesucht habe, aber nichts vergleichbares gefunden habe.
    Also:
    Ich benutze Thunderbird 1.5.0.9, Windows Professionel hinter einem Server. Auf dem Server habe ich mein Thunderbird Profil mit dem Mail Ordner gespeichert. Nun folgendes kurioses Phänomen. An dem Rechner, der über LAN am Server hängt funktioniert alles. Wenn ich nun mit dem notebook mich an der fritz box einwähle, die mit dem server verkabelt ist, funktioniert auch alles. Wenn ich jedoch mich an der anderen Fritz Box einwähle, die als Repeater fungiert braucht es ewig bis das Programm startet. Zeiten über eine Minute sind nicht selten. Ich vermute, das es an dem servergespeicherten Profil liegen muss, da der normale Datentransfer im Netzwerk einwandfrei funktionert. auch ordner mit vielen kleinen dateien werden über den repeater in normaler geschwindigkeit übertragen.
    Als ich testweise ein lokales Konto eingerichtet habe, startete der Thunderbird so schnell, wie mans gewohnt ist. Eben nur beim servergespeichertem profil werden die daten sehr langsam übertragen. der taskmanager von windows zeigt eine prozessorlast von ca 10 prozent an und das netzwerk ist mit 0,25 prozent angegeben. beim datentransfer steigt die übertgungsrate auf normalen 70 prozent. an der hardware ist also kein defekt zu vermuten. an was könnte das nur liegen??

    vielleicht könnte man dieses problem umgehen, indem man auf dem server ein programm einrichtet, das vom internetprovider per post office die mails lokal speichert und die clients dann per imap die daten öffnet...
    POP muss leider sein, da die internetanbindung an unserem standort sehr lahm ist. imap geht da leider nicht...
    kennt jemand ein solches programm?

    jetzt erstmal vielen dank für die hilfe und hoffentlich kann mir jmd helfen...

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™