Kein Email Ausgang!

  • So hier mal ein richtig wütender Thunderbirdler...


    Habe meine Bewerbungsemails diesmal mit Thunderbird geschrieben anstatt mit Outlook, da es vermeindlich schneller ging.
    Beim Massenversand der Emails ( 270 ) klappte Thunderbird dann meist nach 30 ein und konnte plötzlich nicht mehr zum Servser connecten...


    Nach zweimaligen Neustarten sind wir nun bei 163 zu versendenden Mails und plötzlich kann er anscheinend gar nicht mehr zum Server connecten. Abrufen funzt einwandfrei.
    Gesendet habe ich mit den Eistellungen ja bereits ca 100 Mails, warum zickt der jetzt rum?
    Brauche schnell gute Hilfe!


    Outlook kann bei selbigen Einstellungen übrigens problemlos raus und reinschicken...

  • Hallo Miyamoto Musashi, willkommen im Forum.


    Quote from "Miyamoto Musashi"

    Brauche schnell gute Hilfe!


    Das kann ich durchaus nachvollziehen, aber wie stellst du dir das vor bei den dürftigen Informationen die du lieferst. :?


    Ich sehe hier keine Angaben zu deinem Betriebssystem oder deiner Thunderbird-Version und vor allem keine konkreten Fehlermeldungen.


    Gruß
    Werner

  • Sorry war natürlich eine Kurzschluss reaktion, hier mal ein nüchterner Blick auf die Sache.


    Also ich fahre mit Windows XP und dem SP2. Thunderbird ist ebenfalls in der neuesten version 1.5.0.9 drauf. Der Email Provider meines Vertrauens ist gmx.de.
    Abrufen kann ich Fehlerfrei. Senden konnte ich wie gesagt mit selbigen Einstellungen gestern auch noch, nur jetzt bringt er folgende Meldung:


    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail Server antwortete: 5.1.2 Cannot resolve your domain {mp029}. Bitte überprüfen Sie ob die E-mail Adresse in ihren Konto-Einstellungen stimmt und wiederholen sie den Vorgang."


    Naja Einstellungen stimmen wie gesagt. Es kann ja eigentlich ncihts zur Sache tun, dass je Email ein Anhang von 1 mb dran ist, also recht große Datenmengen von ca 270 mb gesendet werden. Habe das letztes mal mit Outlook auch keine Probleme gehabt.
    Kann man denn notfalls die Emails irgendwie in Outlook retten und von da aus weitersenden?


    Musashi

  • Quote from "Miyamoto Musashi"

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail Server antwortete: 5.1.2 Cannot resolve your domain {mp029}.


    Ich habe mal Google mit dem Fehlertext "Cannot resolve your domain" gefüttert und bin dabei auf den folgenden FAQ-Eintrag bei GMX gestoßen.

    Quote

    Cannot resolve your domain - ungültiger Domain-Name in Adresse...
    Prüfen Sie die Domainangabe der Empfängeradresse.


    http://faq.gmx.net/messages/ma…me/fehlermeldungen/2.html


    Das würde bedeuten, dass der SMTP-Server deines Mail-Providers eine der Empfängeradressen für ungültig hält.


    Gruß
    Werner

  • ... und dann den ganzen Auftrag nicht abarbeitet?


    Oder hat GMX Bandbreitenbeschränkung oder sowas?


    PS: Darf ich noch eine persönliche Frage stellen? Wieso kommt jemand dazu gleichzeitig 270 identische Bewerbungsemails abzuschicken? Das widerspricht doch allen Konventionen für eine Bewerbung. Ich würde so ein Mail ungelesen in die Bithölle senden (keine korrekte Adresse, Anrede). Ist nicht gerade eine Bewerbung der erste und heutzutage vielleicht wichtigste Eindruck, den ich von einem potentiellen neuen Mitarbeiter erhalte?


    Und noch etwas: ich war früher Direktor in einem Unternehmen mit mehr als 250 Mirarbeitern und hatte zeitweise bis zu 150 direkt Unterstellte. Ich habe genug Erfahrung in Personalfragen


  • Hm wäre eine vielleicht unausgereifte aber mir logisch erscheinende Schlussfolgerung ich werde es heute Abend gleich ausprobieren...


    Nun nur persönlichen Frage. Das mit den Bewerbungen ist immer so eine Frage, auch eine Frage in welcher Branche man ist. Ich weiß es ist "normal" sich ca 1 Jahr im vorraus bei einer Firma vorzustellen, am besten schriftlich und direkt formuliert an die jeweilige Firma, insbesodere wenn es um eine Festanstellung geht.


    Nur leider habe ich mich für die Filmbranche entschlossen und da läuft der Hase ganz anders ;) Wenn du 1 Jahr, ja sogar ein halbes Jahr im voraus suchst, kriegste nur absagen, weil die Produktionspläne nie so weit reichen. Meistens werden Leute 1 Monat vorher gesucht, oftmals sogar kurzfristiger, daher wäre es sehr blauäugig nur 1 oder 10 Mails abzuschicken. Und 50 eigenständige Bewerbungen zu schreiben, ne danke ich bin ja derzeit beschäftigt ...
    Daher bleibt eigentlich nichts weiter übrig, als eher allgemein formulierte Bewerbungen zu schreiben, natürlich mit jeweils angepasstem Briefkopp und Anrede ;) versteht sich.
    Bisher bekam ich recht gute Resonanz, leider ist es ja nichtmal üblich eine Absage zu schreiben wie mir scheint. Aber naja das Leben ist kein Ponyhof ;)


    Danke schonmal für die Antworten, ich werde heute Abend mal mehr sagen können!


    Musashi

  • Vielen dank Jungs, es lag tatsächlich daran, dass die als nächstes zu versendende Mail aus mir unerfindlichen Gründen nicht abgesendet werden konnte, dadurch wurde der komplette Vorgang abgebrochen ;)


    Jetzt ist alles bereits raus danke für die schnelle Hilfe und bis bald!


    Musashi