1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Standartd-Mail-Anwendung" wird nicht übernommen!

  • KcRider
  • 27. Januar 2007 um 13:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KcRider
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 13:30
    • #1

    Hi, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich hab hier schon gesucht, aber leider auch keine Antwort gefunden. Jedes Mail, wenn ich Thunderbird starte öffnet sich "Möchten Sie Mozilla Thunderbird als Ihre Standard-Mail-Anwendung verwenden?" Ich bestätiges jedes mal und setz auch jedes mal das häckchen..aber er übernimmt es nicht. Auch wenn ich es bei den Extras einstelle. Gut emails kann ich zwar abrufen, aber es nervt doch irgendwie..hat jemand nen Tipp???

    Danke

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Januar 2007 um 13:45
    • #2

    Hi!

    Ich rate mal ganz verwegen: Dein Betriebssystem heißt Windows? Jaja, das ist manchmal schwer von Begriff. Mach mal Outlook Express zum Standard und anschließend wieder Thunderbird. Oft klappt es so.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • KcRider
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 13:51
    • #3

    ja, auf die idee kam ich auch schon. Und es hat nichts geändert.

    Ja, ich habe windows

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Januar 2007 um 14:07
    • #4

    Bist du auch schon auf die Idee gekommen Firefox-Wiki - Standardbrowser zu lesen? Das dort für Firefox beschriebene Vorgehen ist auf TB übertragbar.

  • KcRider
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 14:54
    • #5

    nein noch nicht ; )

  • Vic~
    Gast
    • 28. Januar 2007 um 18:10
    • #6

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 21:19)

  • KcRider
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 00:17
    • #7

    hach herrlcih, hat wunderbar geklappt :-)

    danke nochmal!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™