Zusammenfügen von zwei PCV-Dateien/Emails verschieben

  • Hallo Forum-Mitglieder,


    ich nutze Thunderbird am Laptop und auf meinen Desktop.


    Ich möchte nun meine Emails vom Notebook auf meinen Hauptrechner verschieben.


    Daher meine Frage: Ist die Vorgehensweise die Email vom Notebook als pcv-Datei zu speichern und dann am Desktop zu öffnen richtig?-Geht das?


    Oder welche Möglichkeit gibt es die Email zu verschieben?


    Danke+Gruß

  • Quote from "5er-driver"

    Ich möchte nun meine Emails vom Notebook auf meinen Hauptrechner verschieben.


    Nur um Missverständnisse auszuschließen, willst du wirklich nur deine Mails übertragen oder dein komplettes Profil inklusive Adressen und Kontoeinstellungen.?


    Quote from "5er-driver"

    Daher meine Frage: Ist die Vorgehensweise die Email vom Notebook als pcv-Datei zu speichern und dann am Desktop zu öffnen richtig?-Geht das?


    Prinzipiell solltes das funktionieren, aber wenn du auf dem Desktop bereits andere Mails gespeichert hast würden sie bei dieser Vorgehensweise überschrieben.


    Quote from "5er-driver"

    Oder welche Möglichkeit gibt es die Email zu verschieben?


    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/
    http://synchingthunder.sourceforge.net/


    Gruß
    Werner


  • Vielen Dank

  • Quote

    So richtig weitergeholfen hat mir das nicht!


    Ok. Über den Link konnte man heraus bekommen, das die Mails in MBox Dateien abgelegt werden. Diese Dateien können von einem System auf ein anderes einfach rüberkopiert werden. Wichtig dabei ist, das der TB geschlossen ist.
    Wenn die zu kopierenden Dateien den selben Namen haben, werden sie logischerweise überschrieben. In einem solchen Fall lohnt sich vorher ein Neu erstellter Ordner im TB. Wenn die Dateien kopiert worden sind startet man TB und verschiebt die Mails aus dem einen in den anderen Ordner - fertig.
    Überschrieben wird nur dann, wenn man nicht aufpasst, aber hier bringt Windows eine Warmeldung bevor das passiert. ;)


    Wenn man das auf diese Weise macht, weis man zum einen wo die Mails liegen und kann sich auch über ein Backup Gedanken machen und man benötigt keine Erweiterung. :roll:


    Aber wenn Dir der Tipp von Werner geholfen hat, ist es ebenso gut. :D
    Dazu kommt, das mein Vorschlag ein wenig was von *basteln* hat, auch wenn die Erweiterungen es sicherlich nicht viel anders handhaben werden.


    Gruß

  • Danke. Ihr habt beide geholfen!