1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

PC abgestürzt Alle Daten weg - In "Anwendungsdaten&quot

  • NoMoKeTo
  • 29. Januar 2007 um 20:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NoMoKeTo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 20:55
    • #1

    Moin

    Mir ist heute etwas komisches passiert. (Und das schon zum zweiten Mal):

    Mein PC ist abgestürzt, als ich das näöchste mal Thunderbird startete waren alle Daten weg. Nun, nicht alle. Das adressbuch war noch da. Die Konten aber nicht mehr.

    Ich habe alle eMails heruntergeladen und lokal gespeichert. Als ich in "Anwendungsdaten" unter Thunderbird guckte - fand ich allerdings meine Lokalen ordner allesamt vor.

    Thunderbird zeigt sie mir allerdings nicht an. Auch als ich ein neues Konto anlegte und anschließend unter Konto-Einstellungen -> Lokale Ordner -´> Unter Speicheerplatz diesen richtigen ordner einstellte, brachte das nix weiter.

    Bei der gelegenheit sah ich, dass die verschwundenen daten als das letzte mal das Problem auftrat, auch noch alle Da waren.

    Wie bekomme ich Thunderbird dazu, dass es diese Ordner wieder nutzt?

    Danke schon Mal im Vorraus

    NoMoKeTo

    PS: Falls ihr noch mehr Angaben braucht, bitte einfach sagen. Bin neu hier.
    PPS: Ich hoffe, dass hier ist das richtige Forum, falls nicht bitte verschieben.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2007 um 09:50
    • #2

    Hallo NoMokeTo,

    Zitat von "NoMokeTo"

    Thunderbird zeigt sie mir allerdings nicht an. Auch als ich ein neues Konto anlegte und anschließend unter Konto-Einstellungen -> Lokale Ordner -´> Unter Speicheerplatz diesen richtigen ordner einstellte, brachte das nix weiter.

    sind denn die alten Daten nach dieser Aktion immer noch da?

    Wenn ja, und wenn du alles unterhalb von lokale Ordner hattest (keine separaten Posteingänge) kannst du mal meine master_prefs.js verwenden.

    Herunterladen, deine alte prefs.js in z.B. prefs_old.js umbenennen und die master_prefs.js in prefs.js. Dann TB starten. Konten müssen aber in jedem Fall neu angelegt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • NoMoKeTo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jan. 2007
    • 30. Januar 2007 um 14:08
    • #3
    Zitat von "Toolman"

    Hallo NoMokeTo,


    sind denn die alten Daten nach dieser Aktion immer noch da?


    Ja, und falls es nicht so gewesen wäre - ich hatte vor dieser Aktion die Daten gesichert. (Strg C -> Strg V :P)

    Zitat von "Toolman"

    Wenn ja, und wenn du alles unterhalb von lokale Ordner hattest (keine separaten Posteingänge) kannst du mal meine master_prefs.js verwenden.

    Herunterladen, deine alte prefs.js in z.B. prefs_old.js umbenennen und die master_prefs.js in prefs.js. Dann TB starten. Konten müssen aber in jedem Fall neu angelegt werden.

    schöne Grüße

    Toolman


    Vielen Dank - hat direkt geklappt! :D

  • SimBeam
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 2. Februar 2007 um 16:37
    • #4

    hallo.
    ich hab leider das gleiche problem wie NoMoKeTo, und bin ziemlich verzweifelt. ich hatte 6 konton eingerichtet und hab wenig lust, die ganze arbeit nochmal zu machen!
    allerdings hab ich mit Mozbackup 1.4.5 im November ein Backup gemacht (ca. 53mb)
    Jetzt würde ich es gern schaffen, dass sowohl ich sowohl meine Mails als auch meine Konten alle wieder hergestellt kriege! Wie kann ich das schaffen? Soll ich zuerst das Mozbackup wiederherstellen, oder die Methode von toolman mit der pref.js nutzen?

    Bitte helft mir möglichst schnell, wäre sehr sehr nett.
    Gruf SimBeam

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2007 um 21:47
    • #5

    hallo SimBeam,

    kopiere die pcv-Datei einmal und benenne die kopie mal in eine zip-Datei um.
    (es sei denn du kannst die Pcv direkt mit deinem Zip-Programm öffnen, dann entfällt dieser Schritt)

    Extrahiere dann die dortige prefs.js und kopiere diese in dein profil. Wenn du kein neues Konto seit dem Backup angelegt hast, sollte alles wieder da sein.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • SimBeam
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 12:10
    • #6

    super, danke toolman, es hat geklappt.
    beim kopieren hab ich in meinem profil-ordner eine datei mit dem namen > prefs-1.js < gefunden.
    Für die find ich in der Hilfe hier auf der seite keine beschreibung. kann es sein, dass diese meine eigentlich prefs.js ist? sie ist 19kb groß, während die aus der Sicherung von November nur 14kb groß ist - und ich hab mittlerweile neue Konten hinzugefügt!

    Meine letzte Frage: Ist das Mozbackup ein gutes und sinnvolles Programm für die Sicherung von meinem Thunderbird? Werden da überhaupt auch meine Mails mitgesichert?
    Oder gibt es bessere Alternativen fürs backup?

    Nochmal danke
    SimBeam

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2007 um 13:29
    • #7

    Hallo SimBeam,

    Zitat von "SimBeam"

    beim kopieren hab ich in meinem profil-ordner eine datei mit dem namen > prefs-1.js < gefunden.

    na ja, es könnte sein, dass diese ungültige Einträge enthält. Dann legt TB einfach eine neue, leere Prefs.js an. Es könnte aber auch sein, dass TB beim Start keinen zugriff auf diese Datei hatte. Du kannst ja mal testweise diese prefs-1.js in prefs.js umbenennen. Die derzeitige prefs.js nennst du einfach prefs_old.js. Das ganze bei geschlossenem TB. Und überprüfe auch mal deinen Virenscanner. Möglich das der für diese Aktionen verantwortlich ist (Profilverzeichnis ist vom Scannen ausgeschlossen?).

    Edit:

    Zitat von "SimBeam"

    Meine letzte Frage: Ist das Mozbackup ein gutes und sinnvolles Programm für die Sicherung von meinem Thunderbird? Werden da überhaupt auch meine Mails mitgesichert?

    Eigentlich schon... du solltest aber mindestens 1.45 einsetzen und immer schön bei der Orginal-Seite unter http://mozbackup.jasnapaka.com/de/
    herunterladen.

    Zitat von "SimBeam"

    Oder gibt es bessere Alternativen fürs backup?

    na ja, ob besser oder schlechter ist denk ich mal Geschmackssache. Ich hab damals eine vollständig automatisierte Lösung gesucht und dann kurzerhand selbst ein Tool geschrieben (siehe meine Webseite) das sich über den Taskplaner einplanen lässt und trotzdem relativ flexibel ist.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • SimBeam
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 19:40
    • #8

    die prefs-1.js wars, ich hab wieder alles so wie davor.
    saugeil!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™