1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Viruswarnung von Antivir: PHISH/VolksBkfrau.4

  • Theobald
  • 31. Januar 2007 um 06:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Theobald
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2007
    • 31. Januar 2007 um 06:44
    • #1

    Seit einigen Tagen bekomme ich beim Abrufen von Emails immer wieder (nicht immer) von Anitvir eine Warnung vor PHISH/VolksBkfrau.4. Nun ignoriert Antivir ja offenbar Virusbehaftete Emails. Ich finde die betreffende Datei aber nicht auf dem Computer, und ich finde weder bei Anitvir, noch über Google hilfreiche Hinweise, wie ich mit PHISH/VolksBkfrau.4 umgehen muss. Werde ich immer wieder vor abgewehrten Eindringversuchen gewarnt, oder habe ich eine unerwünschte Datei auf dem Computer, die nur sporadisch erkannt wird? Wenn ja, wie werde ich sie wieder los?

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 31. Januar 2007 um 09:04
    • #2

    Hallo.
    Diese Datei ist eine Phishingdatei und kein Virus im eigentlichen Sinne. Da du den Profilordner (hoffentlich!) nicht scannen lässt, findet Antivir diese Datei im Temp-Ordner. Gegen diese Datei hilft nur, dass du verdächtige Mails löschst und die betroffenen Ordner anschließend komprimierst (erst dann sind gelöschte Mails wirklich weg). Aus dem Temp-Ordner verschwindet diese Datei beim Schließen von TB.
    Gruß, Katha.

  • JayDee
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 11. Februar 2007 um 15:18
    • #3

    habe das selbe problem ;)
    setze thunderbird noch nicht lange ein...

    Was muß ich genau machen ???

    habe viele konten eingerichtet, aber alle nicht in globalen Ordnern sondern einzelstrukturiert

    bitte um hilfe, denn die warnungen nerven ;)

    Gruß
    JayDee

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 11. Februar 2007 um 18:11
    • #4
    Zitat von "JayDee"

    Was muß ich genau machen ???


    Das steht doch schon in der Anleitung von Katha.

    Zitat von "Katha"

    Gegen diese Datei hilft nur, dass du verdächtige Mails löschst und die betroffenen Ordner anschließend komprimierst (erst dann sind gelöschte Mails wirklich weg).


    Gruß
    Werner

  • JayDee
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 11. Februar 2007 um 18:21
    • #5

    ich habe auf allen ordnern den Junkfilter gesetzt, Anitvir meldet sich und sie werden in den lokalen Junk-Ordner verschoben

    diesen lösche ich regelmäßig

    Welchen Ordner muß ich dann wie komprimieren ???

    sorry, kennthunderbird halt noch kaum

    Danke für euto hilfe


    Gruß
    JayDee

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 11. Februar 2007 um 18:34
    • #6
    Zitat von "JayDee"

    Welchen Ordner muß ich dann wie komprimieren ???


    Warum nicht einfach alle? :wink:
    Auf jeden Fall müssen die Ordner komprimiert werden, die die Virusmail durchlaufen hat, also der Posteingang und der Junkordner.

    Zitat von "JayDee"

    sorry, kennthunderbird halt noch kaum


    Dann wäre es jetzt eine gute Gelegenheit sich mit der Dokumentation sowie Fragen & Antworten zu befassen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß
    Werner

  • JayDee
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 11. Februar 2007 um 18:45
    • #7

    ich ich werde es mal in ruhe machen

    denn so gefällt es mir vin der einfachen handhabung und struktur


    Gruß
    JayDee

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™