1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Thunderbird als Standard-E-Mail-Client mit MS-Access öffnen

  • itze57
  • 1. Februar 2007 um 17:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • itze57
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Feb. 2007
    • 1. Februar 2007 um 17:43
    • #1

    Hi - mit MS-Access konnte ich Outlook-Express als E-Mail-Client öffnen und sämtliche Daten (Betreff, Body, Attachment ...) als Parameter übergeben. Mit Thunderbird als Standard-E-Mail-Client poppt zwar Thunderbird auf, aber z.B. Anhänge werden nicht automatisch mit übergeben.
    Gibt es irgendwo eine Beschreibung der API-Schnittstelle?
    Vielleicht bin ich hier falsch, dann bitte ich um "Belehrung". - danke für Tipps!!!! :)

  • Solaris
    Gast
    • 1. Februar 2007 um 21:27
    • #2

    Wie starten Sie denn OE? Über MAPI? MAPI funktioniert nicht mit TB. Anhänge lassen sich aber über einen Parameter beim Start übergeben. Siehe http://www.mozilla.org/docs/command-line-args.html#options

  • itze57
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Feb. 2007
    • 2. Februar 2007 um 11:06
    • #3

    Da habe ich die SHELL32.DLL eingebunden und der Aufruf, der OE aufpoppen läßt lautet:

    success = ShellExecute(0&, "Open", "mailto:" + eMail + "?Subject=" + Subject + "&Body=" + Body, _
    vbNullString, _
    vbNullString, _
    vbNormalFocus)

    Das funktioniert mit TB auch - bis auf das Attachement.
    Aber jetzt sehe ich, dass ich das auch beim OE mit SENDKEYS "reinfriemel". Also wenn OE augepoppt ist, dann simuliere ich eine Benutzereingabe, die wiederum das Attachment ranhängt. Das müsste ich mit TB ja auch hinkriegen . . . Oder was meinen Sie? - Danke :)

  • Solaris
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 21:37
    • #4

    Keine Ahnung, einfach ausprobieren :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern