Nachrichten auf Mailserver löschen

  • Hallo!!!


    Ich habe ein Problem mit den Filterregeln bei Thunderbird. Ich habe ein E-Mail Account bei T-Online und dort den SPAM-Filter aktiviert. Alle SPAM-Mail werden im Betreff mit *SPAM* von T-Online auf dem Server gekennzeichnet. Habe bis jetzt Incredi Mail benutzt wo es in einer Regel möglich ist bei *SPAM* im Betreff diese Nachricht auf dem Server zu löschen ohne das diese erst geladen wird da ich leider nur eine langsame ISDN Verbindung besitzte. Diese hat über das POP Protokoll funktioniert. Dasgleiche ist mir über Outlook Express 6 auch gelungen.
    Wenn ich in Thunderbird eine Regel erstelle und sage bei Betreff *SPAM* diese auf dem Server löschen lädt es die Nachricht trotzdem. Habe hier im Forum schon gesucht und gelesen das es sich bei Thunderbird bei dieser Regel um etwas anderes handeln soll. Nun also meine Frage ist es überhaupt möglich mit Thunderbird ein solche Regel zu erstellen oder gibt es eine Erweiterung die dies möglich macht? Wenn ja wie?

  • Hallo,
    Thunderbird muß die Mails herunterladen, um die (Spam)Filter auszuführen. Du könntest allerdings die Option "nur Kopfzeilen herunterladen" aktivieren, in Verbindung mit einer Filterregel "Mail löschen" und "Vom Server löschen", wenn '*SPAM*' im Betreff .
    Allerdings mußt du dann die erwünschten Nachrichten einzeln manuell herunterladen, was mühsam ist und auch gelegentlich nicht fehlerfrei funktioniert.
    Alternativ kannst du einen externen Mailchecker benutzen.
    Gruß, muzel

  • Als Neu Umsteiger von OE auf TB habe ich das gleiche Problem wie muzel. Bei OE konnte man diese Funktion ausführen ohne dass die Nachricht runtergeladen wurde.
    Das wäre ja nun ein echter Rückschritt. :cry:


    Bei ca. 70 Spams pro Tag (und wenn ich mal im Urlaub für 3 Wochen bin dann summiert sich dies ja so auf 1500 !!) ist es echt ein Geduldspiel bis die eigentlichen Nachrichten auf dem Rechner sind.
    Nur die Kopfzeilen zu laden halte ich für wenig funktionell.


    Gibt es da nicht ein PlugIn ?


    Es kann doch nicht sein das ein ansonsten so fortschrittliches mail Programm in einer so wesentlichen Funktion so rückständig ist. :!:


    Ralf