Filter für Mailkonton

  • Hallo,


    mehrer Pop-Konten habe ich eingerichtet. Ich möchte nun vom Konto xxx@example.com, dass die Mails alle in den Unterordner XXX verschoben werden etc. pp. In der Voreinstellung gibt es "Konto" nicht als Möglichkeit, über Anpassen habe ich das angelegt. Dort steht jetzt Konto ist xxx@example.com sollt verschoben werden.


    Klappt aber nicht. Kann mit jemand helfen?


    Dank frankx

  • Hallo allblue,


    also Danke, der Trick eins verschiebt mir alle Mails aus dem globalen Posteingang in den Unterordner. Filter ist für das gewünschte Konto eingerichtet.


    Für Trick2 finde ich weder in der prefs.js noch im Quelltext einen Hinweis auf die account-Nummer des Kontos...


    Dank,


    frankx

  • hallo, nochmal ich,


    den account-key hab ich jetzt gefunden, er scheint mir die regel aber nicht anzuwenden, denn es kommt kein blauer balken, er läuft sozusagen garnicht los...;


    dank frankx

  • Die account-Nr. steht bei mir in der zweiten Zeile des Quelltextes einer über das KOnto eingegangenen mail.

    Quote from "frankx"


    den account-key hab ich jetzt gefunden, er scheint mir die regel aber nicht anzuwenden, denn es kommt kein blauer balken, er läuft sozusagen garnicht los...;


    Ich sag mal, da hast du evtl. einen Fehler gemacht bei der Filtererstellung.


    Screenshot der Filterregel?

  • Hallo allblue,


    danke. ich schaute im quelltext bei einer vom Konto versandten Mail. Auch nahm ich die id des Kontos aus der prefs.js, die liegt eins drunter. Jetzt, mit account9 statt account8 gehts.


    Jetzt surrte er durch und machte es.


    Wird das bei 2.0 besser? Eine Kontoregel war/ist zu Outlook-Express bzw. Outlookzeiten "täglich Brot" gewesen.


    gruß, frankx

  • Quote from "frankx"

    Wird das bei 2.0 besser? Eine Kontoregel war/ist zu Outlook-Express bzw. Outlookzeiten "täglich Brot" gewesen.


    Das ist deine Gewöhnung, die du gerne auf TB übertragen möchtest.


    So ähnlich wie beim neuen Auto: "Mein letztes hatte aber .." ;)


    Im Konzept von TB gibt es auch separate Posteingänge nach Konten getrennt, da ist der Filter überflüssig, das gibt es wiederum bei Outlook-Express nicht.


    Wer wie du (und ich ;)) den globalen Posteingang für mehrere Konten benutzt, muss sich halt so helfen. Gut finde ich, dass man überhaupt Schlüsselwörter für die Filterregeln hinzufügen kann. (Auch das geht mit Outlook-Express auch nicht, meine ich)


    Viel Spaß noch.

  • Hallo allblue,


    ja, meine Gewöhnung, aber praktisch trotzdem und einfach. Anderen hab ich das auch schon aufgeschwatzt, weils einfach und simpel sehr wirksam ist. Andere Meinungen immer schön, is ja Demokratie.


    Die seperaten Posteingänge sehe ich nur bei Imap bisher. Wie gehten das? Mussich mal suchen im Forum (;-).


    Kann ich denn mit einem Trick auch die kompletten Profil-Dateien verschieben, oder muss ich das mit jedem Konto einzeln machen?


    Weißt du auch, ob die IMAP-Mails erhalten bleiben, wenn ich sie als offline-verfügbar markiere und sie dann im Laufe der Zeit serverseitig gelöscht werden. Bleiben sie dann erhalten, obwohl sie nicht mehr auf dem Server sind. Denn Filter auf IMAP-Ordner geht ja nicht, und poppen würde ich die erst wollen, nachdem der Spam per IMAP entfernt wurde. Da hab ich noch kein Konzept gefunden.


    Dank frankx

  • Quote from "frankx"

    Die seperaten Posteingänge sehe ich nur bei Imap bisher. Wie gehten das? Mussich mal suchen im Forum (;-).


    Schau in die Einstellungen jedes Kontos - da findest du die Einstellung.

    Quote

    Kann ich denn mit einem Trick auch die kompletten Profil-Dateien verschieben, oder muss ich das mit jedem Konto einzeln machen?


    Ich verstehe nicht, was die Frage mit dem Thema zu tun hat und bin mir nicht sicher, was du willst.


    Das Verlegen eines Profils ist ein ganz anderes Thema. Wenn, als ganzes, keinesfalls einzeln mit den Konten.


    Zu IMAP darfst du mich nichts fragen, aber hier lesen ja alle mit ;)