1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wo sind meine e-mails? und wo die Konten?

  • andache
  • 10. Februar 2007 um 09:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andache
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 10. Februar 2007 um 09:21
    • #1

    Hallo!
    Vielleicht kennt das jemand.. ich mache also meinen Rechner an..
    starte Thunder.. und was ist..? Nichts ist!
    Es ist alles weg :-(
    Es gibt weder E-mails noch irgendwelche Konten!
    Kann mir jemand sagen was hier passiert ist? Ich meine, ich habe NICHTS
    angestellt was, wie ich finde, dafür verantwortlich sein könnte...außer..ich habe vorher meinen Rechner ausgeschaltet.
    Wäre echt der Hammer wenn ich das jetzt als gegeben hinnehmen müßte,
    ich meine, das geht ja gar nicht!
    Ich hoffe irgendjemand von Euch hier hat schon mal so eine Erfahrung gemacht und weiß wie ich aus diesem Schlamassel wieder rauskomme.
    Allein der E-mail-Sammlung von (..hmm wieviel Jahren?..) und der ganzen Adressen.. oh mann.. :-(

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2007 um 09:42
    • #2

    Hallo andache,

    in der Regel ist der verwendete Virenscanner dafür verantwortlich.
    (siehe Link oben)

    Es wäre erst mal hilfreich dein Betriebssystem zu wissen. Dann muss man nicht so viele Eventualitäten berücksichtigen.
    Wo wir schon dabei sind:

    - Welches Betriebssystem verwendest du?
    - Welche TB - Version?
    - Welcher Virenscanner kommt zum Einsatz?

    Für Windows habe ich einige Tools die wir für die Analyse und anschließende Wiederherstellung verwenden können parat. Ich hab da schon einigen das Profil damit wieder hergestellt. Dazu später mehr, wenn die Informationen da sind.


    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: und lösche bitte deine doppelten Postings - so etwas ist hier nicht gern gesehen! :evil:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 10. Februar 2007 um 10:15
    • #3

    Rechner "ausschalten" statt "runterfahren" führt zu Fehlern, die Mozillaprodukte beim nächsten Start mit einem neuen (leeren) Profil starten lassen. Typische Erscheinung bei Stromausfall und geöffnetem Fx oder Tb.

    Schau unter Start>Programme>Mozilla Thunderbird>Profilmanager, ob da zwei Profile sind. Wenn ja, eins davon ist das alte: dies starten.

    Wenn nein, war's doch was anderers.

    Aber Antworten auf Toolman's Fragen wären schon hilfreich

    Viel Erfolg beim wiederherstellen ;)

    PS:

    Zitat von "andache"

    Allein der E-mail-Sammlung von (..hmm wieviel Jahren?..) und der ganzen Adressen.. oh mann.. :-(

    Schon mal was von Datensicherung gehört? Einfach mal irgendwo eine 1:1 Kopie anlegen von (hier: Englisch)
    C:\Documents and Settings\%username%\Application Data\Thunderbird\Profiles\xyz0815.default

  • Sven-G
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 10. Februar 2007 um 10:45
    • #4

    Hallo zusammen,

    ich habe genau das gleiche Problem wie andache. Auf einmal war mein TB leer. Kein Lokaler Ordner, Keine Mails, Keine Konten. Erstmal eine Übersicht:

    - Thunderbird 1.5.0.9
    - ZoneAlarm 6.5.737.000
    - Windows XP ServicePack 2
    - profiles.ini in-> Anwendungsdaten\Thunderbird
    - prefs.js in -> Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\profilnameX.default

    Der Profil-Manager zeigt mir auch nur das eine Standart-Profil an. Demnach müsste es ja eigentlich vorhanden sein. Trotzdem öffnet es der TB nicht.

    Gibt es dafür eine logische Erklärung? Und in welcher Reihenfolge muss ich vorgehen, wenn ich die Daten wieder einlesen/einladen möchte? Ich bin sehr dankbar für jegliche Art von Antwort.

    Liebe Grüße

    Sven

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2007 um 11:16
    • #5

    Hallo Sven-G,

    es gibt prinzipiell mehrere Möglichkeiten...
    In der Regel ist es in einem solchen Fall die Prefs.js die von deinem Virenscanner "entsorgt" wurde.... siehe auch den Link oben im meinem Posting an andache.

    entweder du importierst jeden Ordner einzeln mit MBOX-Import, oder, wenn du überwiegend den zentralen Posteingang benutzt hast, kannst du auch meine master_prefs.js benutzen.

    Bei Verwendung von separaten Posteingängen auch zur Ablage der Mails, bringt diese aber nichts.
    Im Zweifelsfall kannst du auch mein analyse-Tool verwenden und mir das Ergebnis schicken - ich kann dir dann sagen welche Möglichkeit du verwenden musst. In beiden Fällen sind deine Kontoeinstellungen weg, da diese direkt in der Prefs.js abgelegt werden. Solltest du noch ein Backup haben(z.B. MozBackup) könnte man auch daraus einzeln die prefs.js extrahieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • andache
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 10. Februar 2007 um 11:18
    • #6

    Hallo Toolman,

    Windows xp prof. service pack2
    1.5.0.9
    Antivir

    Schon mal ein thanx :-)

    Amsterdammer
    Rechner "ausschalten" statt "runterfahren".......... is' schon klar.
    Mit ausschalten war herunterfahren gemeint.
    2.Profil existiert nicht.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2007 um 11:24
    • #7

    Hallo andache,

    na dann lies dir mal mein Posting an Sven durch... gleiches gilt dann 1:1 auch für dich.

    Schöne Grüße

    Toolman

    edit: wegen der sensiblen Informationen (Mailadressen) aber die Analyse-Ergebnisse nur per PN oder Mail (siehe Mail-Link im Profil).

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sven-G
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 10. Februar 2007 um 11:27
    • #8

    Danke für deine Antwort, Toolman.

    Um per MBox meine Ordner zu importieren, muss ich erst einmal wieder einen lokalen Ordner anlegen, oder kann ich den vielleicht irgendwie auch importieren?

    Ich hatte nämlich nur einen zentralen Ordner, in dem alle weiteren Unterordner der einzelnen Postfächer untergebracht waren. Danke im Voraus.

    LG

    Sven

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2007 um 11:35
    • #9

    Hallo Sven,

    wenn das wirklich so stimmt, guck dir mal meine Master_prefs.js an. Link ist ja oben in meinem ersten Posting an dich. Einfach den Anweisungen auf meiner Webseite folgen. Das ist 100 mal schneller als bei deiner Konfiguration(nur ein zentraler "lokale Ordner"mit den Mails) mit mbox-Import zu importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sven-G
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 10. Februar 2007 um 11:46
    • #10

    Wow! Danke!

    Zumindest meine gesamten Emails und Ordner bis zum Kollaps sind wieder da!

    Gibt es einen ähnlichen Trick, um nun die Konten wieder in TB verfügbar zu machen? Weil per Hand ist das eine Mordsarbeit. Seltsamerweise lassen sich die in Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\profilnameX.default\Mail abgelegten Kontendaten per "Kontoeinstellung importieren" leider nicht einlesen, weil hier nach einer .rdf-Datei gefragt wird. D.i.V.

    LG

    Sven

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2007 um 11:51
    • #11

    leider nicht, die sind in der vermutlich zerstörten prefs.js gespeichert gewesen. die RDF-Datei hättest du dir vorher mit AccountEx (Erweiterung für TB) generieren müssen. Du wirst die Konten wohl neu anlegen müssen. :(

    schöne Grüße

    Toolman

    edit: und vergiss deinen Virenscanner nicht - sonst hast du das Problem bald wieder :wink:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sven-G
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 10. Februar 2007 um 12:45
    • #12

    Trotzdem Danke!

    Das hat mir alles sehr geholfen. Glücklicheweise habe ich vor kurzem meine Konten auf meinen Laptop übertragen. Auf dem benutzden Memory-Stick müssten die Daten noch drauf sein. Nochmals danke,

    liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Sven

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2007 um 12:48
    • #13

    wenn du auf dem Laptop auch TB verwendest, guck dir mal AccountEx an. Die Postausgangs-Konten lassen sich damit zwar nicht importieren / exportieren aber immerhin gehen die Eingangskonten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • andache
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 10. Februar 2007 um 20:18
    • #14

    Hmm..schade, schade, hat alles nichts geholfen :-(

    Trotzdem vielen Dank für die Bemühungen.
    Was bleibt ist..einmal neu..

    Gruß andache

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2007 um 11:13
    • #15

    Wenn du jetzt noch erzählt hättest was du probiert hast, müsste man nicht so viel raten.

    wenn meine master_prefs.js nicht geholfen hat, hattest du wohl separate Posteingänge.. dann kannst du entweder mbox-import nehmen oder, bevor du ganz neu anfängst auch mein Tool TBrecover- ich empfehle das Tool nur bei hoffnungslosen Fällen - das Tool geht ziemlich rabiat mit deiner Ordnerstruktur um und verfrachtet alle separaten Posteingänge in den zentralen. auch die Profiles.ini ist nicht immer ok danach... aber du kannst mir die dann mal schicken wenn das Recover-Profil nicht im Profilmanager angezeigt wird. Ach ja, du brauchst mindestens die doppelte Menge an freien Speicherplatz auf C: die dein TB-Profil zurzeit einnimmt, da das Profil zweimal umkopiert wird. Also MBox-Import ist da deutlich schneller und man kann sich aussuchen wo die Mails liegen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™