1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Posteingang weg nachdem Rechner abschmierte

  • ersetim
  • 10. Februar 2007 um 11:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ersetim
    Gast
    • 10. Februar 2007 um 11:47
    • #1

    Hi.
    Wie im Titel schon angemerkt hab ich meinen Posteingang verloren. Hab Thunderbird 1.5.0.9 ganz normal gestartet. Dann hat sich plötzlich mein Rechner mit einem Bluescreent verabschiedet. Nach einem Neustart gehen mir jetzt alle Mails in meinem Posteingang ab. Die anderen Unterordner sind noch da.
    Die Frage ist jetzt natürlich ob sich dass wieder irgendwie herstellen lässt. Ja ich weiss an dieser Stelle wäre ein Backup praktisch gewesen ;-)

    Mfg
    Johannes

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2007 um 12:07
    • #2

    Hallo ersetim,

    da alle anderen Mails noch da sind, schlage ich dir mal folgendes vor:

    suche in deinem Profilverzeichnis die Datei inbox.msf (unterhalb von Mail)
    lösche diese Datei und sichere (nicht verschieben sondern kopieren ) die Datei inbox
    starte dann TB... sind die Mails immer noch nicht da?
    installiere dir mal die Erweiterung mbox-import
    Importiere jetzt aus der Kopie der datei inbox deine Mails- geht das?
    wenn nein:

    verwende ein Tool wie mbox2eml(mal googlen - ich selbst hab auch mal so ein Tool geschrieben) und erzeuge aus der Mbox-Datei viele kleine eml-Dateien (pro mail eine Datei - bitte nicht ins Root-Verzeichnis eines Laufwerks erstellen)

    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: diese eml-Dateien kann man mit der Autosave-Extension wohl wieder importieren (hab ich selbst noch nicht probiert, soll aber gehen). Öffnen kann man die EML-Dateien aber mit jedem Mailclient (ggf per Drag&Drop ins TB-Fenster ziehen).

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™