1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Reine Text- oder HTM-Mails?

  • Arran
  • 11. Februar 2007 um 11:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 11. Februar 2007 um 11:56
    • #1

    Wir haben im Forum schon oft und häufig darüber diskutiert, ob nun reine Text- oder reine HTML-Mails vorzuziehen sind. Wie immer, gibt es drei Lager:

    die Verfechter der Reinheitstheorie, die Verfechter der Klicki-Bunti-Theorie und die "schweigende Mehrheit".


    Ganz zufällig bin ich auf eine dritte Variante gestossen: kombinierte Emails:

    Ich gestalte meine Message, die ich gerne mit HTM-Gestaltungsmöglichkeiten versehen will, als Website und sende den Link darauf mit einem kurzer Textmail and den oder die Empfänger. So genüge ich den Ansprüchen der "Reinheitlichen" und habe aber auch die Möglichkeit, meine Idee gestalterisch so zu präsentieren, wie ich das für richtig empfinde und es mir auch ins "Corporate Identity" passt.

    Nachdem diese Idee sich mal in meinem Hirn festgesetzt hat, habe ich sie ein bisschen entwickelt:

    1. Ablauf
    Vorbereiten von Vorlagen als Text-Mails (im Thunderbird) und HTM (in Frontpage/Nvu/CompoZer)
    Ankauf einer Domainname (bei mir £1.99/Jahr bei 1+1.uk = 2.99€)
    Beschaffung von Webspace (es gibt kostenlosen Webspace)
    Erweiterung FireFTP laden, Verbindung einrichten.
    Eine Indexseite erstellen (kann ohne Inhalt sein). Achtung, wenn die Seite von Searchrobotern NICHT besucht werden soll, unbedingt im HEADER eingeben: <META NAME="robot" CONTENT="noindex,nofollow" /> und <meta http-EQUIV="pragma" content="no-cache" />. Damit wird verhindert, dass nachfolgende (individuelle) Seiten evtl. in Google-Resultaten aufgelistet würden. Für die vorgesehenen Bilder einen Unterordner "/bilder" eröffnen und dorthin die möglichen Bilder im Voraus laden.

    2. Einsatz
    Nehmen wir mal an, ich will für unser Guesthouse eine Buchungsbestätigung mit dem Signet und einem Bild (Corporate Identity) als Briefkopf, ein Bild des vorgesehenen Zimmers, einer Anfahrtsskizze und vielleicht noch ein schönes Schlussbild als Fussnote senden. Ich nehme also die entsprechende HTM-Vorlage, öffne diese, tippe die Variablen hinein, verbinde das Zimmerfoto und speichere das ganze ab. Dann lade ich die Seite per FTP auf den Server und kontolliere im FireFox (oder wo auch immer) ob sie richtig aussieht. Bilder die nicht schon auf dem Server sind, sollten schnell zuerst geladen werden.

    3. Absenden
    Ich nehme mir jetzt den TB vor: hole die Reintext-Vorlage und schreibe dort eine kurze Mitteilung an den Empfänger, dass ich ihm hier den folgenden Link "http://www.etc" zusende, und er meine Message an ihn dort lesen soll.

    4. Zukunft
    Ich kann später dann noch bessere Interaktivität einbauen, zB könnte der Interessent, dem ich die Offerte schicke gleich die Buchung vornehmen, jemandem, der sich für einen Eintrag in meinem Tourismus-Guide über die Insel Arran interessiert, sende ich einen gestalteten Eintrags-Vorschlag, den er korrigeren kann und dann zurückschickt. Er könnte auch gleichzeitig per Link im gleichen Fenster eine PayPal-Bezahlung einleiten und durchführen, etc.

    Das ganze dauert im Moment schon noch etwas länger als einfach eine HTML-Mail zu verfassen, aber ich bin überzeugt, dass sich mit der Routine die Zeiten ausgleichen. Und der Eindruck, den die Kunden haben, ist sicher auch sehr positiv zu bewerten. Und ich habe so auf einfachste Weise den Umgang mit CSS gelernt...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern