1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spalte 'Absender': Anzeige als E-Mail-Adresse

  • kreta
  • February 20, 2007 at 10:45 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • kreta
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    7. Jun. 2006
    • February 20, 2007 at 10:45 AM
    • #1

    Guten Tag
    Zur Einrichtung meines Spamfilters beim Provider hätte ich ich gerne die Absender mit Ihren E-Mail-Adressen gelistet und ausgewertet.
    Hat jemand eine Idee, wie man das machen kann?
    Euere Hilfe würde mir sehr helfen.
    Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen
    Wolfgang

  • Monsterslayer
    Guest
    • February 20, 2007 at 12:02 PM
    • #2

    Hallo Wolfgang.

    Ich bin nicht sicher, ob ich deinen Wunsch vollständig verstanden habe, möchte aber dennoch die Gelegenheit nutzen, dich vor einem Fehler zu bewahren. Pardon, wenn ich mich gleich irre... ;-)

    Du weißt, welche Absender du listen möchtest und bist sicher, dass eine Blockade gegen diese Absender-Adressen dich gegen SPAM schützen wird. Absender von SPAM-Mail sind in aller Regel gefälscht. Ein Filter gegen frei erfundene E-Mai-Adressen ist relativ sinnlos. Du hättest davon keinen Vorteil.

    Wenn der SPAMMER das schon lange macht, versucht er allerdings ganz verschiedene Sachen, um glaubwürdig zu wirken. Dazu gehört, dass die eine oder andere E-Mail-Adresse echt sein kann, aber einem völlig unbeteiligten Menschen oder Unternehmen gehört. Ein Filter gegen diese Adressen nützt dir dann auch nichts. Wahrscheinlich schadet er auch nichts, solange du es dabei gut sein lässt. Ungerechtfertigte Aktionen gegen den vermeindlichen Urheber, von Providerseite oder sonstwie, wären dagegen ziemlicher Mist.

    Das hängt davon ab, was du mit "Auswertung" meinst. Virusinfizierte Absender durch ihre Provider aus dem Verkehr ziehen zu lassen, ist IMHO völlig in Ordnung.

    Jetzt nochma: "Auswerten"

  • kreta
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    7. Jun. 2006
    • February 20, 2007 at 2:04 PM
    • #3

    Guten Tag Monsterslayer
    Besten Dank für Deine Antwort.
    Dass viele Email-Adressen falsch sind ist mir bekannt. Auch möchte ich keine 'Aktionen' starten: Ich möchte meine Filter, die mir der Provider zur Verfügung stellt optimal nützen.
    Die E-Mail-Adresse [email='\'xxx@yyy.zzz'][/email]' hat meist frei erfundene 'xxx' aber yyy und zzz sind oft die gleichen. Z.B.: zzz=ru kommt oft vor und da ich keinerlei privaten und beruflichen Verkehr mit dieser Extention habe werde ich diese ins Nirvana schicken... oder yyy=earthlink, wo ich auch keine Verbindungen habe.
    Wenn in der Spalte 'Absender' die E-Mail-Adresse steht kann ich ohne die einzelne Mail anzusehen entsprechende Analysen machen, um ungewünschte Absender (echt oder nicht echt) abzuwehren.
    Viele Grüsse
    Wolfgang

  • Monsterslayer
    Guest
    • February 20, 2007 at 2:21 PM
    • #4

    Einverstanden.

    Dazu passt der Thread, den ich selbst einmal gestartet habe. Wenn das in deinem Sinne ist, votiere doch vielleicht für den entsprechenden Bugzilla-Eintrag. Es gibt den Feature-Request zweimal, der zweite (als Duplicate abqualifiziert) erklärt das mit den "Regular Expressions" am besten.

    Cheerio

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™