Konto verschwindet nach Anlegen immer wieder

  • Ich lege ein Konto an und alles funktioniert. Aber wenn ich dann TB schleisze und wieder öffne, ist das neu angelegte Konto nicht mehr da.
    Ich kann das so oft machen wie ich will, jedesmal nach dem Neustarten von TB das selbe Ergebnis.


    Woran liegt das?

  • Hallo und willkommen im Forum.
    Zunächst eine Frage:
    wie hast du das Konto eingerichtet, als separates oder globales Konto?
    Du wirst danach beim Einrichten gefragt.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ich öffne den Menüpunkt Konten und dann klicke auch auf "Konto hinzufügen...". Ich denke, das somit ein neues, globales Konto eingerichtet wird. Es erscheint dann als drittes Konto in meiner Kontenliste.

  • ...wobei du bei der Wahl, ob POP oder IMAP den Haken bei "globaler Posteingang im lokalen Ordner" dort belässt?


    Nach dem Öffnen von TB ist also dieses globale Konto in den Kontoeinstellungen wieder verschwunden?
    Im Nachrichtenfenster links wird dir das nicht angezeigt, das ist dir klar?


    Hattest du vorher Konten/Mails auf eine anderen Mailklienten importiert?
    Scannen Virenscanner/Firewall das TB-Profil ab?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ja, die Emails sollen von dem neunen Konto im globalen Posteingang im Lokalen Ordner gespeichert werden. Wie die anderen beiden Konten auch...


    Genau, wenn ich TB neu öffne, ist das dritte und neue Konto aus der Kontenliste verschwunden. - Eigentlich sollen ja beim Neustart alle Konten auf neue Emails überprüft werden. Macht TB aber nur bei den zwei alten Konten. Und dann ist sense.
    Allerdings ist der Ordner vom neuen Konto noch im Lokalen Ordner zu sehen.
    Ich verstehe das nicht.

  • Quote

    Allerdings ist der Ordner vom neuen Konto noch im Lokalen Ordner zu sehen.


    Woher weißt du das? Um welchen Ordner handelt es sich dabei?
    Wenn du nur globale Konten hast, dürftest du das im Hauptfenster nicht bemerken. Die Unterordner im Lokalen Ordner verändern sich nicht.


    Beantworte auch noch meine Fragen aus meiner Antwort vorher.Die hatte ich ergänzt.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ah, jetzt verstehe ich. Bitte unterscheide immer, ob du TB meinst oder das Profil.
    Also zunächst erkenne ich, dass du doch einen separates Konto (F12) hast.
    Wenn du ein globales Konto erstellt, müsste dieses im Profil-Ordner "Local Folders" zu finden sein.
    Dein Konto F12 müsste auch im Hauptfenster links erscheinen, falls es nicht in TB schon gelöscht wurde.


    Machen wird es mal anders. Ich vermute du hast mehrmals (zumindest 2 Mal) das gleiche Konto als global und als separat erstellt.
    Vorschlag:
    Beende TB lösche den Profilordner pop.f12, öffne den Ordner Local Folders
    suche dort nach dem 3. Konto und lösche alle dazu gehörigen Dateien (auch die *.msf)dieses Kontos.
    Bitte vorher bei solchen Aktionen immer eine Sicherung des gesamten Profils machen, falls mal etwas schief geht oder du falsche Dateien erwischt.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"

    Also zunächst erkenne ich, dass du doch einen separates Konto (F12) hast.
    Wenn du ein globales Konto erstellt, müsste dieses im Profil-Ordner "Local Folders" zu finden sein.
    Dein Konto F12 müsste auch im Hauptfenster links erscheinen, falls es nicht in TB schon gelöscht wurde.


    Hallo mrb,


    echt? Also das Verzeichnis (F12 ) wird so oder so direkt in .\mails angelegt.. Oder woran erkennst du das denn? Man sieht es eigentlich nur in der Prefs.js, oder daran, dass der Ordner bei Verwendung des globalen Posteingangs relativ leer ist.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Ja, du hast Recht, in Localfolder sind nur die Unterordner.
    Wenn er allerdings schon 2 Konten eingerichtet hat, dann müssten doch auch mindestens 2 Konto-Ordner vorhanden sein. Ich sehe aber nur einen.
    UNd wenn es stimmt, er keine weiteren Konten einrichten kann, würde ich aufeinen Defekt der prefs.js tippen.
    Was meinst du?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • mrb,


    hmm... ich weis auch nicht so recht, ich denke mal bei diesem eigenartigen Fehler würde ich ein neues Profil anlegen und alle Mails in das neue Profil importieren. Konten mit AccountEx aus dem alten Profil exportieren und in das neue importieren und dann mit dem neuen Profil weiter arbeiten. Der Fehler wird ja nicht in %programfiles%\Mozilla Thunderbird\defaults\pref oder in %programfiles%\Mozilla Thunderbird\greprefs liegen. :roll:


    Tritt der Fehler jedoch auch im neuen Profil auf würde ich zusätzlich eine Komplette Neuinstallation von TB empfehlen (vor der Neuinstallation schauen ob in %programfiles%\Mozilla Thunderbird\wirklich nichts mehr liegt. Normalerweise werden ja alle Einstellungen im Profil gespeichert. Aber auch in den genannten Verzeichnissen können Einstellungen für alle Profile gemacht werden (was in den seltensten Fällen gemacht wird - ich habe das schon mal in Firefox nach einer Anleitung gemacht, um das Menü für alle Profile zu administrieren)



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • ich werde das mal mit dem löschen des gesamten profils versuchen. weil alles andere hat bisher nicht geklappt. - soweit ich weisz, braucht mensch dazu nur das profil in dem einen verzeichnis löschen. also der ordner, der so einen cryptischen namen hat. richtig so?

  • Hallo addictedtomycamera,



    löschen brauchst du nicht. Wie gesagt, erst mal mit einem neuen Profil versuchen.... das kannst du einfach mit dem Profilmanager machen. Wie du den startest, guckst du dir am besten in der Dokumentation an (links auf dieser Seite)


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • So, hab mich jetzt mal hingesetzt und das alles nochmal neu gemacht. Alle Konten sind jetzt so wie ich es haben will. Das alte Profil war anscheinend schon etwas kaputt...


    Problem gelöst.