1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Default Theme vom TB Mac auf TB Windows übertragen

  • wuschiba
  • 21. Februar 2007 um 19:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wuschiba
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 21. Februar 2007 um 19:17
    • #1

    Hi!

    Ich würde gerne das Standard Theme von TB Mac auf den TB Windows (und Linux) übertragen. Wie macht man das, wo ist es gespeichert?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. Februar 2007 um 20:20
    • #2

    Hallo wuschiba,

    hast du deinen eigenen Beitrag nicht mehr wiedergefunden?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=130896

    Da dir niemand geantwortet hat geht das offenbar nicht so wie du es dir vorgestellt hast, vielleicht findest du bei den Mozilla-Addons ein Theme das dir zusagt.

    https://addons.mozilla.org/thunderbird/themes/

    Gruß
    Werner

  • wuschiba
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 21. Februar 2007 um 20:25
    • #3

    Ups... Wie war das noch? Gedächtnis wie ein Sieb... :wink: Ich hatte mir so nen Zettel geschrieben: "in Forum fragen". Den hätt ich vielleicht durchstreichen sollen. :D

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. Februar 2007 um 20:37
    • #4
    Zitat von "wuschiba"

    Ich hatte mir so nen Zettel geschrieben: "in Forum fragen". Den hätt ich vielleicht durchstreichen sollen. :D


    Dann streichen wir eben deinen anderen Beitrag. :wink:

    Gruß
    Werner

  • wuschiba
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 21. Februar 2007 um 21:46
    • #5

    Unter Windows befindet es sich in C:\Programme\Mozilla Thunderbird\chrome\classic.jar

    In MacOS X im Thunderbird.app respektive.

    Das tauscht man einfach aus. Würde ich aber nicht empfehlen, da dann einige Dinge nicht richtig angezeigt werden. Wenigstens gilt das nicht für die Elemente, die ich gerne hätte.

    Für einzelne Elemente müsste man also das jar (zip) entpacken und entsprechende Dateien umändern. Das mache ich mal, wenn ich Zeit habe. :wink:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™