1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

  • machser
  • 23. Februar 2007 um 22:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. Februar 2007 um 22:34
    • #1

    Hallo,

    ein Konto in einem Profil ist plötzlich komplett aus Thunderbird (1.5.0.9) verschwunden. Kann ich das Konto irgendwie wieder zurückholen, oder die Daten wieder einbinden ? Die Daten sollten noch vorhanden sein, da ich sie nicht gelöscht habe. Um das genauer bestimmen zu können müsste ich wissen wo die Mails abgelegt werden. Könnt ihr mir bitte helfen das Konto wieder auf den alten Stand zu bringen ?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2007 um 23:25
    • #2

    Hallo machser,

    du findest deine Mails im Profilverzeichnis - wenn ich jetzt wüsste welches Betriebssystem du einsetzt, könnte ich es dir genauer sagen, aber das hast du ja leider nicht getan. Aber zum Glück haben wir hier eine recht gute Dokumentation... guck mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php dort steht es eh für alle Betriebssysteme für die TB verfügbar ist.

    Und falls du mit dieser Info deine Mails nicht wieder herstellen kannst, melde dich einfach noch mal an dieser Stelle.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. Februar 2007 um 23:35
    • #3

    Vielen Dank für die Info! Schaue gleich mal rein.

  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. Februar 2007 um 23:44
    • #4

    Also die Daten sind zum Glück noch vorhanden (WinXP).
    Die profiles.ini zeigt auch noch auf das Verzeichnis des Profils des Kontos um das es geht.
    Wie zeige ich TB nun wo er das Konto suchen soll ? Wenn ich das Profil lade will er ein neues Konto anlegen, da anscheinend keines vorhanden ist.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2007 um 23:54
    • #5

    Hallo machser,

    also die profiles.ini zeigt immer auf das Profilverzeichnis und nicht auf irgendein Konto. Ein Konto ist in TB das was du in Extras>Konten einstellst... evtl. solltest du die Begriffsbezeichnungen sorgfältiger wählen um Missverständnisse zu vermeiden. Ich vermute mal das das "Konto" also der Eintrag in Extras>Konten noch da ist und wahrscheinlich "nur" der Posteingang des Kontos durch deinen Virenscanner entsorgt wurde. Guck mal in Extras>Konten>%das_betreffende_Konto%>Servereinstellungen und dann unten rechts steht rechts neben Verzeichnis das Mailverzeichnis des Kontos.
    Ich vermute mal das dort keine inbox - Datei existiert. Kannst du da mal nachschauen? Im Zweifelsfall kannst du auch das Tool DateianalyseTB von meiner Homepage nehmen und die Analyse-Datei auch per Mail an die im Impressum meiner Seite angegebene Mailadresse schicken.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 24. Februar 2007 um 00:10
    • #6

    Ich dachte extra auf die Unterschiede in den Begrifflichkeiten 'Konto' und 'Profil' geachtet zu haben. Aber es ist ja schon recht spät und wir sind wohl beide nicht mehr die Wachesten.

    Tatsächlich verschwunden ist das 'Konto', wie du schriebst 'der Eintrag in Extras>Konten'.
    Das 'Profil' jedoch, in dem sich das verschwundene 'Konto' befand, ist noch im Profil-Manager vorhanden.
    Ebenfalls vorhanden sind noch alle Daten in den Profilordnern (auf der Festplatte), auch zu dem verschwundenen Konto.

    Daher nun meine Frage, kann ich aufgrund der noch vorhandenen Daten das Konto in TB (eventuell sogar im selben Profil) wieder nutzbar machen, einfach den Profilordner importieren geht wohl nicht, oder ?

    Ich lasse zum Start von TB immer den Profil-Manager erscheinen und wähle dann dort das gewünschte Profil aus. Wähle ich nun das Profil in dem das Konto verschwunden ist, sieht es aus, als würde ich TB zum ersten Male starten. Hier noch ein Bild, damit wir nicht aneinander vorbeireden:

    Externer Inhalt img243.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2007 um 20:16
    • #7

    Hallo machser,

    ich vermute eine defekte Prefs.js. Daher meine Empfehlung von gestern mit der Dateianalyse einmal eine Analyse-Datei zu erstellen und die Textdatei wie schon geschrieben an mich schicken (nicht ins Forum, da u.U. auf Mailadressen geschlossen werden kann, auch wenn die prefs.js selbst nicht mehr komplett da ist. außerdem gibt es eine Grenze bei der Länge einer PN die regelmäßig von der Analyse-Datei überschritten wird). Ich schau mir das mal an und melde mich dann an dieser Stelle wieder.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 25. Februar 2007 um 01:06
    • #8

    okay, danke! Komme wohl erst am Montag dazu. Melde mich dann wieder.

  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 26. Februar 2007 um 11:49
    • #9

    Hallo Toolman,

    könnte mir eigentlich AccountEx bei der Wiederherstellung behilflich sein ? Ich habe es zwar noch nicht benutzt, aber bereits irgendwann mal installiert, also noch nichts exportiert, aber es fragt mich nach dem Aufrufen nach sogenannten RDF-Dateien.
    Die habe ich im entsprechenden Profil zwar gefunden, das Profil mit dem verschwundenen Konto, allerdings sind es mehr als eine Datei mit der Endung '.rdf':

    downloads.rdf (10.607 Bytes)
    extensions.rdf (5.278 Bytes)
    localstore.rdf (21.337 Bytes)
    localstore-safe.rdf (169 Bytes)
    mimeTypes.rdf (2.623 Bytes)

    Welche von diesen muss angewählt werden, dass das Konto wieder hergestellt wird ? Wenn überhaupt möglich ohne vorheriges Backup/Exportieren.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 26. Februar 2007 um 13:07
    • #10
    Zitat von "machser"

    könnte mir eigentlich AccountEx bei der Wiederherstellung behilflich sein ?


    Das ist prinzipiell eine gute Idee, aber dazu hättest du deine Konten irgendwann exportieren müssen, die aufgelisteten RDF-Dateien sind dazu nicht zu gebrauchen.

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2007 um 13:20
    • #11
    Zitat von "Werner"

    Das ist prinzipiell eine gute Idee, aber dazu hättest du deine Konten irgendwann exportieren müssen, die aufgelisteten RDF-Dateien sind dazu nicht zu gebrauchen.

    Hallo machser,

    dem kann ich mich nur anschließen. Ohne bereits durchgeführten Export wirst du wohl deine Konten manuell wieder anlegen müssen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 26. Februar 2007 um 17:42
    • #12

    Toolman
    ich hab dir tbprofile.txt geschickt, allerdings habe ich die anderen Profile herausgenommen, oder brauchst du diese Informationen auch ?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2007 um 19:32
    • #13

    machser,

    na ja, sieht etwas durchwachsen aus... ich hab dir ja mitlerweile geantwortet und extra für dich eine Prefs.js erstellt... bin selbst gespannt, ob damit der externe Posteingang auch sichtbar wird. :)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lacusfelix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Feb. 2007
    • 26. Februar 2007 um 20:28
    • #14

    Hallo,
    Hab das selbe Problem, sämtliche Konten scheinen nicht auf.auch kein Adressbuch So weit ich das ganze hier mitverfolgt habe sind die benötigten Dateien auf der Festplatte vorhanden. Wer kann mir hier weiterhelfen??
    @ toolman
    hab eine tbprofile.txt erstellt, könntest du da mal drüberschauen??

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2007 um 21:00
    • #15
    Zitat von "lacusfelix"

    @ toolman
    hab eine tbprofile.txt erstellt, könntest du da mal drüberschauen??

    Hallo lacusfelix,

    Ok, schick das mal an die Mail-Adresse, die auf meiner Hauptseite im Impressum angegeben ist.

    Aber eine angepasste Prefs.js gibt es hier nicht jedesmal... ist ja doch ein bisschen viel Arbeit - es gibt ja auch noch mbox-import.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 26. Februar 2007 um 23:16
    • #16

    Toolman
    wie es aussieht hast du es geschafft, mit der angepassten prefs.js !
    Die EMail-Ordner sind soweit ich feststellen kann, alle wieder da.

    Weiss zwar nicht, was du mit externem Posteingang meinst, aber nachdem ich die Kontendanten angepasst habe, konnt ich wieder holen und verschicken!
    Ausserdem habe ich Einmal einen sogenannten 'Lokalen Ordner' mit all den Ordnern und Mails und über dem 'Lokalen Ordner' ein Mustermann-Konto, dass sich nach der Anpassung als das neue Konto entpuppte und darin die neuen Mails abgespeichert werden.

    Es kann zwar nicht ohne weitere Nacharbeiten direkt genutzt werden, auch sind alle gesetzten Filter nicht mehr vorhanden, vielleicht noch ein Tipp, wie ich die Filter-Einstellungen aus den alten Daten rüberkopieren kann ?, aber trotzdem

    V I E L E N V I E L E N V I E L E N D A N K !!!!!
    """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 26. Februar 2007 um 23:43
    • #17

    muss mich korrigieren, die Filter sind doch da, bin aber noch nicht dahintergekommen, ob sie auf 'Lokaler Ordner' verweisen oder auf den neuen darüber befindlichen Posteingang.

    Nochwas seltsames.

    Verschiebe ich einen Ordner unter 'Lokaler Ordner' in den neuen Posteingangsbereich, wird der ordner nicht verschoben sondern kopiert.
    Standardmäßig wird doch einfach über Drag'n 'Drop verschoben und nicht kopiert, stimmt's ?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2007 um 09:22
    • #18

    Hallo machser,

    Zitat von "machser"

    Verschiebe ich einen Ordner unter 'Lokaler Ordner' in den neuen Posteingangsbereich, wird der ordner nicht verschoben sondern kopiert.
    Standardmäßig wird doch einfach über Drag'n 'Drop verschoben und nicht kopiert, stimmt's ?

    Kann ich nicht sagen, ich nehme überwiegende den Lokalen Ordner - könnte mir aber vorstellen, dass das von dir beobachtete Verhalten, normal ist, wenn Ordner vom globalen Posteingang in einen separaten Posteingang verschoben werden.

    Ansonsten, schön dass das geklappt hat :-) . Die Konteneinstellungen musst du selbst vornehmen - das hast du ja schon mitbekommen (die kann ich ja nicht wissen).

    Und denk dran mal deinen Virenscanner richtig einzustellen. Sonst hast du das Problem bald wieder.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: Separater Posteingang? Nun jeder Posteingang der nicht unterhalb von Lokale Ordner liegt.... Wenn du keinen hättest, hättest du auch meine master_prefs.js von meiner Webseite nehmen können.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • machser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 27. Februar 2007 um 10:47
    • #19

    Also ich habe links in TB einmal den Bereich den ich so genannt habe wie meine E-Mailadresse lautet (im Folgenden email@email.de). Öffne ich diesen Zweig werden Posteingang, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet und Papierkorb sichtbar. In diesen Posteingang werden die neuen Mails, empfangene und gesendete, angezeigt.

    unter diesem (email@email.de) Bereich, allerdings nicht im selben Baum, sondern auf gleicher Höhe wie der email@email.de-Bereich (selber root) habe ich 'Lokale Ordner'. Ebenfalls mit Posteingang, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet und Papierkorb sowie allen Ordner die ich noch vor dem Crash bereits manuell eingerichtet habe und entsprechende Filter darauf verweisen, also neue Mails hier entsprechend einsortiert werden, wenn ein Filter entsprechend gesetzt ist.
    Ausserdem ist es seltsam, dass ich in den Filtereinstellungen zwei Auswahlmölglichkeiten habe: 'email@email.de' und 'Lokale Ordner'. Zu sehen sind die Filter, wenn ich 'email@email.de' auswähle (nun standardmäßig ausgewählt), die Ordner auf die sich die Filter beziehen, befinden sich jedoch in der Kontenansicht (in TB links) unter dem 'Lokale Ordner'-Baum.

    Meine Frage nun, kann ich 'Lokale Ordner' gefahrlos (ohne Datenverlust) löschen, wenn ich alle Ordner daraus entsprechend unter email@email.de eingerichtet habe ? Ich frage, da sich die Ordner nicht verschieben lassen, sondern per Drag'n'Drop nur kopiert werden und die Filter bei verschobenen Ordner auch nicht mehr automastisch angepasst werden, was vor dem Crash auch ging. Dies stellt eigentlich kein normales Verhalten von TB dar. Kann sich jemand erklären woran es liegt ? Vielleicht sogar sagen, wie ich eine saubere Ordneransicht erhalte ?

    Toolman: Vielen Dank für dein freies TBBackup! Lassen sich damit auch komplette Mailboxen auf andere Rechner aufspielen ? Und muß TB dort installiert sein ?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2007 um 12:27
    • #20
    Zitat von "machser"

    Toolman: Vielen Dank für dein freies TBBackup! Lassen sich damit auch komplette Mailboxen auf andere Rechner aufspielen ? Und muß TB dort installiert sein ?

    hmm... ich habe ehrlich noch nicht darüber nachgedacht. TB muss natürlich installiert sein(es wird ja nur das Profilverzeichnis gesichert) - es darf aber noch kein Profil angelegt worden sein, da beim Restore die Profiles.ini überschrieben wird. Wenn dann schon TB mit einem Profil drauf war, verlierst du den Zugriff darauf (es sei denn du passt hinterher die Profiles.ini wieder an).
    Außerdem müssen alle beteiligten Dateien in die ursprünglichen Verzeichnissse kopiert werden. (also die zip-Dateien und die restore%timestamp%.cmd)

    Zu deinem anderen Problem kann ich nur sagen: probiere mal die msf-Dateien zu löschen - evtl. hilft das ja. Ich hab auch dafür ein Tool >>BereinigungTB.exe löscht alle msf-Dateien und eine evtl. vorhandene parent.lock.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™