Thunderbird öffnet keine PDF Dateien mehr

  • Hallo zusammen,
    ich folgendes Problem. Gestern habe ich den Acrobat Reader 7 deinstaliert und den Acrobat Reader 8 installiert. Seit diesem Zeipunkt kann Thunderbird keine Pdf – Dateien mehr öffnen. Es zeigt mir bei jedem Versuch die Meldung


    acrobat failed to load its core dll


    an. Habe gerade den FoxiReader instaliert aber auch mit diesem kann ich unter Thunderbird keine PDF Dateien öffnen. Unter Windows ist es mit beiden Programmen kein Problem.


    Hat jemand das gleiche Problem?


    Habe die aktuelleste Version 1.5.0.9 installiert.


    Ich hoffe mir kann jemand helfen.


    Vielen Dank
    wiju

  • Hallo,
    nicht Thunderbird öffnet PDFs, sondern Acrobat oder auch Foxitreader.
    Mal unter Thunderbird-Einstellungen-Anhänge-Aktionen anzeigen und bearbeiten nachgesehen?
    Gruß, m.

  • Da habe ich auch schon geschaut. hier stehen seit der deinstalierung leider keine Einträge mehr drin. Ich kann auch keine Einträge manuell dazu erstellen.
    gruß wiju

  • Geht leider immer noch nicht. Habe nun folgendes ausprobiert.


    Zuerst wie im Link beschrieben die Datei mimetypes.rds gelöscht. Hatte das Problem danach immer noch. Die Meldung acrobat failed to load its core dll ist wieder gekommen..


    Danach habe ich ein Backup mit Mozbackup erzeugt und danach TB neu installiert. Bei einem neuen Profil kann ich die PDF Dateien ohne Probleme öffnen. Sobald ich die im Backup gesicherten Mails wieder zurücksichere habe ich das gleibe Problem wieder.


    Es muss also irgendwas in der Tiefe von meinem Profil sein. Irgendwas was die Verknüpfung zwischen TB und einer PDF Datei steuert.

  • Hallo,
    dann beschränke dich in einem neuen Profil darauf, nur Mails und Adressbuch zurückzusichern. *.msf Dateien alles andere übernehme nicht in das neue Profil.
    Vermeide außerdem zu viele Mails im Posteingangsordnern und lasse die einzelnen Ordner nicht zu groß werden, sondern teile sie auf und komprimieren nicht vergessen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw