1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB Import bietet keinen Auswahlmöglichkeit von Outlook an

  • krock
  • 25. Februar 2007 um 20:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • krock
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Feb. 2007
    • 25. Februar 2007 um 20:46
    • #1

    Hallo.
    ich verzweifle beim Import meiner alten Emails vom PC auf mein Macbook.
    2 Fragen:
    1.
    Ich habe die Emails von meinem PC in meinen Identitäten-Ordner (.dat bzw. bei Outlook Express .dbx-Dateien) gespeichert, der nun auch auf meinem Mac ist. Bringt das was beim Import oder sind diese Dateien auch so verschlüsselt wie .pst Dateien?
    2.
    Wenn ich in TB auf die Importieren-Funktion gehe, zeigt er mir als Auswahlmöglichkeit nur Eudora oder Textdateien an, aber nicht Outlook. Habe ich eine falsche Version heruntergeladen oder liegt es daran, dass ich Outlook noch nicht auf meinem Mac installiert habe?

    Über jede Hilfe äußerst dankbar ist

    Krock

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Februar 2007 um 08:19
    • #2

    Hi krock,

    bei Outlook benutzt M$ leider ein proprietäres Format (es stecken in einer .pst-Datei ja auch viel mehr Informationen drin, als in einer standardmäßigen Maildatei). Demzufolge ist es auch nicht möglich, ohne installierten O. Mails aus einer .pst zu importieren. (*)

    Die einzigen zwei funktionierenden Lösungen sind, auf einem Rechner mit installiertem Outlook die Mails (usw.) in den Outlook-Express zu übernehmen oder die Mails als .eml abzuspeichern.

    Ein Import von Daten aus OE oder von extern gespeicherten .eml (das ist ein Standardformat) ist problemlos möglich.

    (*) Es gibt unter Linux eine Bastellösung, eine .pst auch ohne Outlook zu öffnen und die Daten zu extrahieren. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und selbige getestet. Würde mir diese Mühe aber nie wieder machen, sondern lieber mit der .pst zu einem Auskuck-Freund gehen ... .

    > Über jede Hilfe äußerst dankbar ...
    Du hast schon mal die Suchfunktion mit Worten wie Outlook und Import gefüttert?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • krock
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 11:40
    • #3

    Danke für den ersten Tipp!

    Das Problem ist nicht der Export von Outlook Express auf TB, sondern vielmehr von PC auf den Mac.

    Deswegen die Frage nach den Identitätsordnern. Gibt es da einen Tipp?

    Vielen Dank,
    krock

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™